Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Hähnchencurry mit Reis und Gemüse zubereiten

Schritt 1

Reis nach Anleitung im Salzwasser weichkochen. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln in Streifen schneiden und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Das Hähnchen von den Sehnen befreien und in Streifen schneiden.

Schritt 2

Die Karotten schälen, die Paprika entkernen und alles in zarte Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.

Schritt 3

Etwas Sesamöl im Wok erhitzen und die Hähnchenstreifen darin für 2 Minuten scharf anbraten und salzen. Das gesamte Gemüse bis auf die Frühlingszwiebeln dazugeben und für 3 Minuten anbraten.

Tipp: Solltest du keinen Wok zu Hause haben, kannst du auch einfach eine große Pfanne verwenden.

Schritt 4

Tomatenmark und die Currypaste einrühren und mit der Kokosmilch auffüllen. Die Hitze halbieren und für 5 Minuten köcheln lassen.

Tipp: Wir zeigen dir, was die Unterschiede zwischen gelber und grüner Currypaste ist!

Schritt 5

Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Frühlingszwiebeln dazugeben und zusammen mit dem Basmatireis anrichten.

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Hähnchencurry mit Reis und Gemüse abwandeln

Mit ein paar kleinen Änderungen kannst du das Hähnchencurry mit Reis und Gemüse ganz nach deinem Geschmack abändern. Wir zeigen dir, wie es geht:

  • Kokosmilch ersetzen: Keine Kokosmilch zur Hand oder du magst den Geschmack nicht? Dann kannst du die Kokosmilch einfach mit etwas Sahne ersetzen. Beachte jedoch trotzdem, dass sich der Geschmack des Currys dadurch ändert.
  • Gemüse: Bei der Wahl des Gemüses kanns du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Probiere das Curry auch mal mit Brokkoli, Zucchini oder Kichererbsen aus!
  • Reis: Wir haben uns für Basmatireis entschieden, aber du kannst natürlich auch Jasminreis oder normalen Langkornreis verwenden.
  • Pilze: Was in einem Curry immer eine gute Figur macht, sind leckere Pilze. Verwende hier deine Lieblingspilze und gib sie mit in den Wok.
  • Naan: Entweder du servierst ein leckeres Naan gemeinsam mit dem Reis, oder du ersetzt den Reis durch das indische Brot. Du willst die indische Spezialität bei dir zu Hause selbst machen? Dann haben wir die perfekten Rezepte für dich!
4.9
1h 55min
181 kcal
4.6
1h 55min
135 kcal

Ideale Toppings für das Hähnchencurry mit Reis und Gemüse

Du kannst dein fantastisches Hähnchencurry mit Reis und Gemüse toppen, um deine Leckerei optisch ein wenig aufzupeppen. Besonders gut geeignet sind dafür:

  • Cashews – für extra Crunch
  • Koriander
  • Naturjoghurt
  • Sprossen
  • Kresse
  • Petersilie
Hähnchencurry mit Reis und Gemüse
Hähnchencurry mit Reis und Gemüse

So gelingt dir das perfekte indische Menü

Du willst für deine Liebsten ein komplett indisches Menü zusammenstellen? Dank unserer großen Rezeptauswahl ist das kein Problem! Wir zeigen dir, was du servieren kannst:

Vorspeise

Wie wäre es mit leckeren Samosas mit etwas zum Dippen? Bei uns findest du die richtigen Rezepte dafür:

Dessert

Die meisten Desserts in Indien werden mit Kokos zubereitet. Beliebt sind vor allem Cremes oder Milchreis. Wir haben uns jedoch für einen leckeren Chia-Pudding entschieden:

Getränk

Das Nationalgetränk Indiens ist Chai Tee. Wir wollen es jedoch etwas fruchtiger und cremiger haben! Deshalb haben wir uns für einen Lassi entschieden:

Weitere Curry-Gerichte

Du kannst nicht genug von leckeren Curry-Rezepten bekommen? Dann sollte die folgende Sammlung genau nach deinem Geschmack sein:

Hähnchencurry mit Reis und Gemüse – Haltbarkeit & Aufbewahrung

Du kannst das Hähnchencurry mit Reis und Gemüse für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass das Curry in einem luftdichten Behälter gelagert ist und dass die Temperatur im Kühlschrank gleich bleibt. Eine längere Lagerung im Gefrierschrank ist nicht zu empfehlen aufgrund der Kokosmilch. Zum Erwärmen kannst du das Gericht in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen.