Zutaten
Springform (Ø 26 cm):
Erdbeer-Yogurette-Torte backen
Schritt 1 Eiweiß aufschlagen
Als Erstes eine Springform am Boden mit Backpapier belegen, die Ränder nicht einfetten. Danach den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dabei gegen Ende die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen.
Schritt 2 Eigelb schaumig rühren
Als Nächstes das Eigelb mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Danach die Hälfte des Eischnees unter die Eigelb-Masse heben.
Schritt 3 Eimassen vermengen
Anschließend Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und unterrühren. Danach den übrigen Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse heben.
Schritt 4 Biskuitboden backen
Abschließend den Biskuitteig in die Springform geben und auf mittlerer Schiene für 20-25 Minuten backen.
Schritt 5 Zutaten würfeln
Für die Cremefüllung zuerst die Erdbeeren und die Yogurette in kleine Würfel schneiden.
Schritt 6 Sahne steif schlagen
Als Nächstes die Sahne aufschlagen und dabei das Sahnesteif einrieseln lassen.
Schritt 7 Yoguretten-Creme vermengen
In einer weiteren Schüssel den Schmand mit den Yogurette-Würfeln verrühren.
Schritt 8 Sahne und Creme vermengen
Abschließend zuerst die Sahne unter den Yogurette-Schmand heben. Danach die Erdbeerwürfel hinzugeben.
Schritt 9 Biskuitboden teilen
Jetzt den vollständig abgekühlten Biskuitboden mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen. Danach einmal waagerecht durchschneiden, sodass zwei gleich hohe Tortenböden entstehen.
Schritt 10 Torte schichten
Anschließend mit dem Schichten der Erdbeer-Yogurette-Torte beginnen. Damit starten den unteren Tortenboden auf einen Tortenteller zu legen und einen Tortenring darüber zu stellen. Dann die Hälfte der Cremefüllung darauf verstreichen.
Schritt 11 Torte kalt stellen
Als Nächstes den zweiten Boden darauflegen und die übrige Creme darüber verteilen. Nun die Yogurette-Torte 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 12 Torte einteilen
Für die Dekoration, die Tortenoberfläche mit einem Messer in 12 gleichgroße Stücke einritzen. Danach vorsichtig die Springform von der Erdbeer-Yogurette-Torte lösen.
Schritt 13 Zutaten halbieren
Jetzt jeweils die Erdbeeren und die Yogurette-Riegel mittig teilen.
Schritt 14 Torte dekorieren
Zum Schluss die Erdbeer-Yogurette-Torte mit den Erdbeeren und Riegeln gleichmäßig dekorieren.
Erdbeer-Yogurette-Torte dekorieren
Deiner Fantasie sind bei der Gestaltung deiner Yogurette-Torte keine Grenzen gesetzt. Und sind wir mal ehrlich: das Dekorieren der fertigen Torte macht doch eigentlich am meisten Spaß, oder? Wir haben für dich 5 Ideen, wie du die Erdbeertorte anrichten kannst.
- Sahnetuffs – der Deko-Klassiker auf allen Sahnetorten. Einfach Sahne steif schlagen und mit Spritzbeutel sowie Tülle mit dem Verzieren loslegen.
- Besonders interessant sieht es aus, wenn du die Yogurette-Riegel mit einem Sparschäler raspelst. Anschließend über der Torte verteilen.
- Pistazien oder Minze bringen einen tollen farblichen Kontrast auf die Erdbeer-Yogurette-Torte.
- Bestreue die Erdbeer-Yogurette-Torte mit etwas Raspelschokolade. Schneller kann dekorieren fast nicht gehen.
- Richtig cool sieht die Erdbeer-Torte mit Yogurette aus, wenn du sie mit Schokolade überziehst. Dazu eignet sich beispielsweise unsere Schokoglasur mit Kokosfett. Achte unbedingt darauf, dass die Sahnetorte vollständig durchgekühlt ist, bevor du sie mit Schokolade überziehst. Außerdem sollte die Glasur soweit abgekühlt sein, dass sie geradeso noch fließt. Ansonsten kann sich die Yogurette-Creme schnell auflösen.
Erdbeer-Yogurette-Torte abwandeln
- Wenn du etwas rote Lebensmittelfarbe in die Yogurette-Creme gibst, wird diese wunderbar rosa. Das gibt einen tollen Farbakzent.
- Anstelle einer Yogurette-Sahne-Creme kannst du je nach Geschmack oder Reichlichkeit auch eine Quark-Creme oder Mascarpone-Creme zubereiten.
- Schoki-Fans können anstelle eines hellen Bodens auch einen Schokoboden backen. Dafür eignet sich entweder Schokoladenbiskuit mit Kakao oder dunkler Wiener Boden.
Erdbeer-Yogurette-Torte als Schnittchen
Tortenstücke sind dir zu riesig und du bist eher der Typ für kleine Stückchen? Dann nutze unser Rezept für Erdbeer-Yogurette-Torte doch einfach, um einen Blechkuchen daraus zu zaubern. Die Sahne-Schnittchen wirst du lieben!
Damit die Erdbeer-Yogurette-Schnitten ihre Form behalten und schön standhaft bleiben, solltest du unsere Hinweise beachten:
Inspiration durch Yogurette Limited Edition
Besonders im Sommer solltest du in der Süßigkeitenabteilung immer mal die Augen offen halten. In der Vergangenheit gab es bereits verschiedenen Limited Editions, wie Yogurette mit Zitrone, Waldbeere, Mango, Blaubeere oder Himbeere. Diese speziellen Sorten kannst du gern als Inspiration nutzen um unsere Erdbeer-Yogurette-Torte abzuwandeln. So könnte man beispielsweise mit Blaubeer-Yoguretten eine Blaubeer-Yogurette-Torte kreiieren. Dafür einfach die Erdbeeren durch Blaubeeren ersetzen. Auch unsere Zitronencreme-Torte wäre eine perfekte Grundlage für eine Kombination mit der Limited Edition 2023, Yogurette Buttermilk Lemon.