Zutaten
Portionen:
Currywurst-Soße aus dem Thermomix® zubereiten
Schritt 1
Die Zwiebeln schälen, halbieren und mit den Gewürzgurken in den Mixtopf geben. Alles für 5 Minuten auf Stufe 5 zerkleinern.


Schritt 2
Die Butter und den Zucker dazugeben und für 3 Minuten mit der Einstellung VAROMA auf Stufe 1 dünsten.

Schritt 3
Alle restlichen Zutaten dazugeben und für 15 Minuten bei 100 °C auf Stufe 2 köcheln lassen. Anschließend die Soße abschmecken und nach Bedarf nachwürzen. Die Currywurst-Soße aus dem Thermomix® direkt servieren oder in sterile Schraubgläser umfüllen und bis zum Gebrauch lagern.



Welche Wurst passt zur Currywurst-Soße aus dem Thermomix®?
In ganz Deutschland sind verschiedene Varianten der Currywurst bekannt. Hauptsächlich unterscheiden sich diese Varianten in der Wurst, welche verwendet wird:
Berliner Currywurst
Berlin gilt als Geburtsort der Currywurst. In Berlin gibt es die Wurst mit und ohne Darm. Die Wurst darf nicht gepökelt und nicht geräuchert sein, um sich als Currywurst zu bezeichnen. Des Weiteren sollte dir Wurst von mittlerer Qualität sein und einen Fremdwasserzusatz von 5 % ausweisen.
Currywurst aus dem Ruhrgebiet
Die Currywurst wird im Ruhrgebiet mit Bratwurst statt Brühwurst angeboten. Zusammen mit Pommes und Mayonnaise ist die Currywurst auch als „Mantaplatte“ oder „Schimanski-Teller“ bekannt.
Volkswagen-Currywurst
Bekannt durch die Volkswagenkantine in Wolfsburg ist die VW-Currywurst. Sie hat einen Fettanteil von 20 Prozent und wird ohne Milcheiweiß und Phosphate hergestellt. Besonderheit ist zudem, dass das Brät selbst auch mit Curry gewürzt wird.

Wie lange ist die Currywurst-Soße aus dem Thermomix® haltbar?
Unsere Currywurst-Soße aus dem Thermomix® kannst du ganz einfach aufbewahren. Nachdem sie durchgezogen ist, schmeckt sie meist noch intensiver:
Im Kühlschrank
Um unsere Currywurst-Soße aus dem Thermomix® im Kühlschrank aufzubewahren, musst du sie in einen gut verschlossenen Behälter geben. Dort kann sie meist für bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Im Tiefkühler
Gut abgepackt kannst du die Currywurst-Soße für bis zu 2 Monate im Tiefkühler lagern. Danach sollte sie jedoch entsorgt werden, da sie gerade in Kombination mit der Wurst schlecht und ungenießbar wird.
Welche Beilage zur Currywurst-Soße aus dem Thermomix®?
Natürlich solltest du unsere leckere Currywurst-Soße aus dem Thermomix® mit der Wurst deiner Wahl genießen. Jedoch gibt es noch eine Menge an weiteren Beilagen, welche du dazu servieren kannst:
Pommes
Der Klassiker zur Currywurst sind leckere Pommes. Bei uns findest du eine Vielzahl an Pommes-Rezepten wie unsere Kürbispommes aus dem Backofen oder unsere Süßkartoffelpommes aus dem Backofen.
Brot
Es muss nicht immer etwas Ausgefallenes sein. Manchmal reicht eine Scheibe einfaches Weißbrot mit Hefe oder Brot mit Trockenhefe.
Salat
Um etwas Frisches zur Currywurst zu essen, wäre ein Salat ideal. Unser Coleslaw KFC-Style passt perfekt. Wenn es etwas Leichter sein soll, dann probiere unseren Paprikasalat oder Gurkensalat mit Essig-Öl-Dressing.
Zwiebeln
Wenn dir die Currywurst-Soße aus dem Thermomix® noch nicht deftig genug ist, dann können unsere Röstzwiebeln aus der Pfanne oder die knusprige Zwiebeln in Mehl die Leckerei abrunden.