Zutaten

Butterkekskuchen (34 cm x 23 cm):

1
Für den Kuchen:
Für die Buttercreme:
Für die Fruchtschicht:
Für die Sahnecreme:
Für die Deko:
Video-Empfehlung

Butterkekskuchen ohne Backen zubereiten

Schritt 1

Zuerst ⅓ der Butterkekse als Boden in einem Backrahmen auslegen.

Eine Schicht Kekse als Boden in Form legen

Schritt 2

Danach das Puddingpulver und den Zucker in ¼ der Milch anrühren und die restliche Milch zum Kochen bringen. Anschließend den Pudding darin einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.

Schritt 3

Kühlzeit:20 min

Nun den Pudding in Frischhaltefolie einpacken und 15 bis 20 Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Pudding in Frischhaltefolie packen

Tipp: Durch die direkte Auflage der Frischhaltefolie auf dem Pudding bildet sich keine „Puddinghaut“ und durch die große Fläche kann er schneller abkühlen.

Schritt 4

Die Butter aufschlagen und den abgekühlten Pudding löffelweise unter die Butter rühren.

Schritt 5

Anschließend die Puddingcreme gleichmäßig auf die Kekse streichen.

Creme auf dem Keksboden verteilen

Schritt 6

Als Nächstes Marmelade in einem Topf erwärmen, aber nicht kochen lassen und auf dem Pudding verstreichen

Schritt 7

Jetzt wieder ⅓ der Butterkekse darauflegen.

Kekse auflegen

Tipp: Achte darauf, dass du die Kekse in die gleiche Richtung wie am Boden legst.

Schritt 8

Nun den Quark, Puderzucker, Vanillezucker, Sahne und Sahnefest in einer Schüssel aufschlagen.

Schritt 9

Kühlzeit:1 h

Danach die Creme auf dem Butterkekskuchen ohne Backen verstreichen und das letzte Drittel der Butterkekse darauflegen. Zuletzt die gewünschte Deko aufbringen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Butterkekskuchen ohne Backen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Butterkekskuchen abwandeln

Unser Butterkekskuchen ohne Backen lebt von seinen verschiedenen Schichten und lässt sich vielseitig anpassen. Wir zeigen dir, wie das geht.

Welche Kekse für Butterkekskuchen ohne Backen?

Wie der Name schon verrät, wird dieser Kuchen klassischerweise mit Butterkeksen geschichtet. Die gibt’s entweder im Supermarkt oder du kannst sie auch selber backen.

Butterkekse backen
Kekse & Plätzchen
Butterkekse backen
1h 25min
72 kcal

Letztendlich darfst du den Butterkekskuchen ohne Backen aber mit jeder Kekssorte zubereiten, die dir schmeckt. Dabei kannst du geschmacklich ganz einfach Varianz ins Rezept bringen.

  • Schokokekse für eine schokoladige Variante
  • Spekulatius für die Winteredition des Kuchens

Cremes verändern

Wir schichten unseren Butterkekskuchen ohne Backen mit zweierlei Cremes. Dabei greifen wir einmal zu einer hellen Buttercreme und für die zweite Schicht verwenden wir eine klassische Sahnecreme mit Quark. Beide Cremes lassen sich sowohl aromatisieren als auch austauschen. Für mehr Aroma sorgen beispielsweise diese Zutaten:

  • Vanillemark
  • Tonkabohne
  • Zitronenabrieb
  • Orangenabrieb

Du kannst für mehr Vielfalt aber auch zu einer dieser Cremes greifen:

Sahne-Mascarpone-Creme für Torten
Mascarponecreme für Torten
  • Teige & Massen
Einfaches Schokoladen-Frosting
Einfaches Schokoladen-Frosting
  • Teige & Massen
Frischkäse-Frosting
Frischkäse-Frosting
  • Teige & Massen
Feste Quarkcreme ohne Gelatine
Feste Quarkcreme ohne Gelatine
  • Teige & Massen
Erdbeer-Buttercreme
Erdbeer-Buttercreme
  • Buttercreme
Zitronen-Buttercreme
Zitronen-Buttercreme
  • Buttercreme

Tipp: Wenn du die Cremes variieren möchtest, achte darauf eine Buttercreme mit einer leichteren Creme zu kombinieren. Sonst wird der Butterkekskuchen ohne Backen schnell zu schwer.

Variationen mit Marmelade

Auch bei der Marmelade kannst du einfach zu deiner Lieblingssorte greifen. Unsere Devise: Selbst gemacht schmeckt immer am besten!

Himbeermarmelade ohne Kerne
Himbeermarmelade ohne Kerne
  • Himbeermarmelade
Kirschmarmelade nach Omas Rezept
Kirschmarmelade nach Omas Rezept
  • Marmeladen & Gelees
Zitronenmarmelade
Zitronenmarmelade
  • Marmeladen & Gelees

Statt Marmelade kannst du für diese Schicht auch Lemon Curd verwenden. Wer es lieber vollmundig statt süß mag, nimmt Nussnougatcreme.

Schokoladiger Butterkekskuchen ohne Backen

Du möchtest eine komplett gegensätzliche Kreation des Butterkekskuchens ohne Backen umsetzen? Dann wirst du unsere Schoko-Version lieben! Das brauchst du:

  • Schokobutterkekse
  • Schokobuttercreme
  • Sahnecreme
  • Nussnougatcreme statt Marmelade
  • geschmolzene Schokolade und Schokostreusel für die Deko

Deko-Ideen für Butterkekskuchen

Streusel und Zuckerschrift sind Klassiker, aber auch andere Varianten machen den Kuchen zum Hingucker:

  • selbst gemachter Zuckerguss & Streusel
  • mit Kakao bestäuben
  • Beeren als frischer Kontrast
  • Bunte Smarties für Kindergeburtstage
Butterkekskuchen ohne Backen

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Im Kühlschrank bleibt der Butterkekskuchen etwa 2 bis 3 Tage frisch. Durch die Creme sollte er kühl gelagert werden. Zum Einfrieren eignet sich der Butterkekskuchen ohne Backen weniger, da die Konsistenz der Kekse leiden würde. Und matschige Kekse mag schließlich keiner.