Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Bulgursalat mit Feta zubereiten

Schritt 1 Schalotte und Knoblauch vorbereiten

Für den Bulgursalat mit Feta zuerst Schalotte sowie Knoblauch schälen und fein würfeln.

Knoblauch und Zwiebel schälen

Schritt 2 Bulgur in den Topf geben

1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Würfel für 2 Minuten darin glasig dünsten. Den Bulgur anschließend dazugeben und kurz braten.

Bulgur für Bulgursalat in den Topf geben

Schritt 3 Bulgur quellen lassen

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und Ras el-Hanout dazugeben. Anschließend abdecken und für 10 Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen.

Brühe zum Bulgur gießen
Bulgur mit Gemüsebrühe ablöschen und für 10 Minuten quellen lassen.

Schritt 4 Gemüse waschen und schneiden

Radieschen waschen und in Scheiben schneiden. Außerdem getrockneten Tomaten in Streifen schneiden, Paprika entkernen und ebenfalls würfeln, Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden. Minze waschen und hacken.

Schritt 5 Dressing zubereiten

Für das Dressing den Saft der Zitrone mit Joghurt, Honig und gehackter Minze in eine Schüssel geben und verrühren. Dann langsam das restliche Öl unterrühren.

Schritt 6 Salat zusammensetzen

Gemüse in eine Schüssel geben und mit Bulgur vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas vom Dressing unterrühren.

Schritt 7 Bulgursalat mit Feta servieren

Zum Schluss anrichten, den Feta darüber bröseln und mit etwas Dressing beträufeln.

Dressing dazugeben
Etwas Dressing unter den Bulgursalat rühren.
Bulgursalat mit Feta
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für deinen Bulgursalat

Für besten Genuss, servieren wir dir hier noch 3 wichtige Tipps:

Der perfekte Bulgur

Den Bulgur solltest du auf keinen Fall kochen und wirklich nur für etwa 10 Minuten ziehen lassen. So behält er eine körnige Konsistenz und wird nicht matschig.

Die richtige Gemüsebrühe

Den Bulgur lassen wir in Brühe ziehen. Das verleiht logischerweise deutlich mehr Geschmack, als es Wasser tun würde. Unser Tipp: Selbstgemachte Gemüsebrühe!

Einfache Gemüsebrühe selber kochen
Einfache Gemüsebrühe selber kochen
  • Klare Suppen
Gekörnte Gemüsebrühe selber machen
Gekörnte Gemüsebrühe
  • Gewürzmischungen

Ras el-Hanout

Du fragst dich, was das ist? Ras el-Hanout ist eine Gewürzmischung, die ihren Ursprung in Maghreb findet. In der nordafrikanischen Küche verfeinert sie neben Bulgur auch unzählige Gerichte mit Couscous, Reis, Fleisch, Fisch und Gemüse. Sie verhilft dem Salat zu einem authentischen Geschmack!

Bulgursalat mit Feta
Bulgursalat mit Feta

Beilagen zum Bulgursalat mit Feta

Der Bulgursalat mit Feta schmeckt pur als Hauptgericht, macht aber auch als Beilage eine verdammt gute Figur.

Vegetarische Beilagen

Du willst es vegetarisch halten? Dann probiere es mit Falafel, Bratlingen und Co.! Leckere Rezepte findest du hier:

Veggie Rotkohlbratlinge: Rotkohl mal anders
Rotkohlbratlinge
  • Vegetarischer Fleischersatz
Original arabische Falafel selber machen
Original arabische Falafel
  • Fastfood
Veganes Hähnchen
Veganes Hähnchen
  • Veganer Fleischersatz
Kichererbsenbratlinge
Kichererbsenbratlinge
  • Vegetarischer Fleischersatz

Fleisch zu Bulgursalat

Falls du lieber Fleisch zum Salat servieren möchtest, empfehlen wir dir Geflügel. Puten- oder Hähnchenbrust passen hervorragend.

Hähnchenbrustfilet im Backofen
Hähnchenbrustfilet im Backofen
  • Hähnchen
Putensteak saftig braten
Putensteak saftig braten
  • Pute
Gefüllte Hähnchenbrust
Gefüllte Hähnchenbrust
  • Hähnchen

Wie lange hält Bulgursalat mit Feta?

Den Salat kannst du für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst ihn also auch super vorbereiten. Eine luftdichte Frischhaltebox eignet sich zur Aufbewahrung am besten.