Zutaten

Backblech:

1
Für die Apfel-Füllung:
Für den Rührteigboden:
Für die Schmand-Creme:
Video-Empfehlung

Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech backen

Äpfel vorbereiten

Schritt 1

Als Erstes den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dann die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.

Äpfel in dünne Spalten schneiden

Schritt 2

Anschließend die Apfelspalten mit dem Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen.

Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln
Rührteigboden backen

Schritt 3

Nun mit den Schneebesen des Rührgerätes die zimmerwarme Butter mit Salz und Zucker hell-cremig aufschlagen.

Butter mit Salz und Zucker aufschlagen

Schritt 4

Anschließend die Eier einzeln nacheinander unterrühren.

Eier dzaugeben

Schritt 5

Danach Mehl sowie Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit der Milch einrühren.

Mehl und Backpulver zum Teig sieben

Schritt 6

Als Nächstes den Rührteig gleichmäßig auf dem Blech verstreichen und die Apfelspalten darauf verteilen. Dann den Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist und diesen vor dem Weiterverarbeiten vollständig abkühlen lassen.

Tipp: Für ein etwas höheres und gleichmäßigeres Backergebnis kannst du zusätzlich einen Backrahmen verwenden.

Apfel-Schmand-Kuchen fertigstellen

Schritt 7

Für die Schmand-Creme Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen. Anschließend unter den Schmand heben.

Schritt 8

Jetzt die Creme auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen.

Schmand-Creme verstreichen


Schritt 9

Zum Schluss Zucker und Zimt mischen und über den Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech streuen. Den Kuchen bis zum Servieren kaltstellen.

Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech mit Zucker-Zimt-Mischung bestreuen
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech abwandeln & verfeinern

Bock auf etwas Apfelkuchen-Inspo? Wir verraten dir, wie du den Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech noch weiter nach deinem Geschmack anpassen kannst.

  • Apfelform variieren: Na zu Faul zum Schneiden? (Kleiner Scherz 😜) Möchtest du noch mehr Apfelgenuss auf deinem Kuchenblech haben, kannst du die Äpfel auch, je nach Größe, nur halbieren oder vierteln. Anschließend ritzt du die runde Seite mit einem Messer mehrfach ein und verteilst die Äpfel auf dem Rührteig. Das sieht dann ähnlich wie bei unserem Apfel-Schmand-Kuchen aus der Springform aus.
  • Äpfel durch Birnen austauschen. Was mit Äpfeln geht, funktioniert genauso gut mit Birnen. Auch eine Kombination aus beiden Obstsorten schmeckt fantastisch.
  • Rührteigboden aromatisieren: Mit den Zutaten aus der Tabelle kannst du dem Boden deines Apfel-Schmand-Kuchens mehr Aroma verleihen.
Mark einer VanilleschoteZimtSpekulatiusgewürz
Schuss AmarettoSchuss Apfel-Likörgehackte Nüsse, wie Haselnüsse oder Walnüsse
  • Boden tränken: Für ein noch saftigeres Ergebnis kannst du den Boden direkt nach dem Backen tränken. Geeignete Flüssigkeiten sind …
    • Sahne
    • Apfelsaft
    • Likör, wie Apfel-, Bratapfel– oder Nuss-Likör
  • Zusätzliche Schicht: Eine Schicht Apfelmus zwischen Boden und Schmand-Creme intensiviert den Apfelgeschmack und macht den Kuchen noch saftiger. Je nach Konsistenz deines Apfelmuses kann es sein, dass du ihn mit etwas Sofortgelatine anrühren musst, damit er mehr Stand bekommt. Nutze gern unser passendes Rezept für selbst gemachten Apfelmus.
  • Crunchy Topping: Statt die Schmand-Creme mit Zucker und Zimt zu bestreuen, kannst du den Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech auch mit gehobelten Mandeln dekorieren. Am besten röstest du diese vorher in einer beschichteten Pfanne goldgelb an. So können die Mandeln ihr volles Aroma entfalten und werden knuspriger. Das leichte Röstaroma der Mandelblättchen passt hervorragend zu Apfelkuchen. Außerdem verleihen sie der luftigen Creme etwas Biss.

Welche Äpfel zum Kuchenbacken?

Am besten eignen sich für diesen Kuchen säuerliche Apfelsorten. Durch ihre natürliche Säure sind sie ein optimaler Gegenspieler zum süßen Rührteig. Halte also beim Einkauf Ausschau nach diesen Sortern:

  • Elstar
  • Cox Orange
  • Boskop
  • Granny Smith 🍏
Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech

Große Apfelkuchenliebe

Äpfel gibt es in Deutschland fast das ganze Jahr über. Von August bis Oktober kannst du sie quasi frisch vom Baum pflücken. Über die Wintermonate bis ins Frühjahr, also von November bis Mai, kannst du sie immer noch als Lagerware kaufen.

Tipp: Hole dir unseren kostenlosen Saisonalender zum Download. So behältst du den Überblick über saisonales Obst und Gemüse.

Die fast ganzjährige Erhältlichkeit von Äpfeln macht das Obst zum idealen süß-sauren und frischen Begleiter für Kuchen sowie Torten. Du siehst schon: Wir sind wahre Apfel-Fans! 🍎 Deswegen haben wir in unserer Probierküche auch schon nahezu jedes Rezept für Apfelkuchen oder -torte getestet. Swipe dich gern mal durch unsere Lieblinge.🔁

Haltbarkeit von Apfel-Schmand-Kuchen

Der Apfel-Schmand-Kuchen vom Blech ist luftdicht verpackt und gut gekühlt ca. 2 Tage haltbar. Achte darauf, dass du den Kuchen gut mit Frischhaltefolie bedeckst oder übrige Kuchenstücke direkt in Frischhaltedosen lagerst. So gehst du sicher, dass die Creme keine üblen Gerüche aus dem Kühlschrank annehmen kann.