Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: kleine grüne SojabohnenSchale ist ungenießbarin kochendem Wasser zubereitenzum Knabbern mit Salz würzenvor dem Kochen nicht auftauen Was sind Edamame? Die kleinen Sojaschoten kommen aus Japan und werden traditionell zu Bier oder anderen herben Getränken gereicht. Sie sind mit 125 Kcal auf 100g die deutlich gesündere Alternative zu Chips oder Nüssen. Die grünen Kraftpakete liefern Proteine und Vitamine und erfreuen sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Du kannst sie frisch, tiefgefroren oder in Salzlake eingelegt kaufen. Die herbe, dicke Schale wird nicht gegessen, die Bohnen kochen aber in der Schale, wenn du sie als Snack zubereiten willst. Direkt vor dem Essen musst du sie dann mit den Fingern schälen oder einfach auf die Schote beißen und die Bohnen herausdrücken. Die richtige Zubereitung Natürlich kannst du Edamame auch schälen und in Suppen, Salaten und Eintöpfen verwenden wie jede andere Hülsenfrucht. Auch als in Sommerrollen mit Gemüsefüllung sind sie ein Hit. Um Edamame in den trendigen Knabbersnack zu verwandeln, solltest du sie wie folgt zubereiten: Bringe für 200g Edamame 500ml Wasser mit reichlich Salz zum KochenTiefgefrorene Edamame in das kochende Wasser geben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassenTopfinhalt durch ein Sieb abgießen oder die Schoten mit einer Schaumkelle einfangenEdamame kurz abtropfen lassen, NICHT kalt abschrecken!Schoten entweder mit grobem Salz bestreuen oder in leicht erhitzten Gewürzen schwenkenServieren – die Gäste schälen die Bohnen selbst direkt beim Essen Ausgefallen gewürzt Traditionell reicht das Kochen in Salz aus, um die Bohnen schmackhaft zubereiten zu können. Wenn du es aber schärfer magst, dann probiere doch aus, sie in Knoblauch und Chili zu marinieren. Dafür musst du die Gewürze in einer Pfanne erhitzen und die gekochten, ungeschälten Edamame hineinrühren. Übertreibe es nicht: Die meisten Menschen schälen die Bohnen, indem sie die Schote in den Mund nehmen, kurz hinter dem Stielansatz auf die Schote beißen und die Bohnen wie beim Weißwurst zuzeln herauslutschen. In Knoblauch einlegen solltest du die Schoten daher nicht – Limettensaft, Sojasauce oder ein paar Tropfen Chili Öl sorgen aber für einen scharfen Kick! Klassisch werden die Edamame mit groben Meersalz bestreut und serviert. Einkauf und Frische Edamame werden hier vor allem tiefgefroren verkauft. Bekommst du frische Bohnen, sollten sie knackig grün sein! Ältere Bohnen nehmen eine blässliche Farbe an und werden vor allem zu Miso-Paste oder als Anteil von Sojasauce verarbeitet. Tipp: Aus übrig gebliebenen gekochten Edamame Bohnen kannst du einen leckeren Dip zubereiten! Einfach mit etwas Zitrussaft und Wasser pürieren und mit Koriander abschmecken! Rezeptideen & Wissen satt Lachs-Ceviche mit EdamameFisch Erfrischender Quinoa Edamame SalatSalate Grünes veganes Thai-CurryVegan Gefüllte Tintenfischtuben mit GarnelenFisch Veganes Rhabarberkompott mit KirschsaftDessert Was ist Edamame?Lebensmittel-Lexikon Alufolie statt Backpapier: eine gute Idee?Gewusst wie! Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Ricotta-Ersatz: 11 Alternativen für den FrischkäseWarenkunde Salat mit Hähnchenstreifen und JoghurtdressingSalate Pflaumenchutney mit Zwiebel und ApfelDips & Saucen Süßkartoffelkuchen mit FrischkäsefrostingBacken Quittengelee nach Omas RezeptDips & Saucen Folienkartoffeln vom Grill mit KräuterquarkGrillen