Zutaten

Stracciatella-Kirsch-Torte (Ø 26 cm):

1
Für den Schoko-Biskuitboden:
Für die Stracciatella-Creme:
Für Guss & Deko:
Video-Empfehlung

Stracciatella-Kirsch-Torte backen

Für den Schokobiskuitboden:

Schritt 1

Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Hinweis: Springform nicht einfetten!

Schritt 2

Danach Eier, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät ca. 10 Minuten sehr schaumig aufschlagen.

Schritt 3

Nun Mehl, Backpulver und Backkakao zur Masse sieben und vorsichtig unterheben.

Mehl, Backpulver und Kakao zum Teig sieben

Schritt 4

Backzeit:25 min

Den Biskuitteig in die Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen. Biskuitboden vollständig auskühlen lassen.

Schokobiskuitteig in Form füllen

Tipp: Keine Zeit deine Torte fertig zu machen? Packe den abgekühlten Biskuitboden luftdicht ein und bewahre ihn bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur auf oder friere den Biskuitboden ein.

Schritt 5

Anschließend den Biskuitboden mit einem Messer vorsichtig vom Springformrand lösen und einmal waagerecht halbieren.

Schokobiskuitboden teilen

Tipp: Wir haben für dich verschiedene Tortenschneider getestet!

Für die Stracciatella-Creme:

Schritt 6

Die Kirschen durch ein Sieb abgießen und den Saft auffangen. Den Saft für die Glasur beiseite stellen.

Schritt 7

Sahne, Zucker, Vanillepaste und Sahnesteif mit dem Handrührgerät steif schlagen.

Schritt 8

Danach die Schokoraspeln unter die Sahnecreme heben.

Raspelschokolade zur Schlagsahne geben
Stracciatella-Kirsch-Torte zusammenbauen:

Schritt 9

Den unteren Tortenboden mit ca. 5 EL Sahnecreme bestreichen und die abgetropften Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.

Kirschen auf der Creme verteilen

Schritt 10

Die restliche Sahnecreme darauf geben und glatt streichen.

Stracciatellcreme auf Kirschen verstreichen

Schritt 11

Kühlzeit:45 min

Anschließend den oberen Boden auflegen und die Torte ca. 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.

zweiten Boden auf die Torte auflegen

Schritt 12

Nun die Torte mit einem Tortenring umschließen. Die kalte Sahne mit Sahnesteif mit dem Handrührgerät steif schlagen.

aufgeschlagene Sahne

Schritt 13

Kühlzeit:20 min

Die Tortenoberfläche mit der Hälfte der Schlagsahne bestreichen und die Torte für ca. 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Die restliche Sahne in den Kühlschrank stellen.

Sahne auf die Oberfläche der Stracciatelle-Kirsch-Torte streichen
Torte glasieren & dekorieren:

Schritt 14

Anschließend den Kirschsaft mit dem Tortenguss in einem Topf klümpchenfrei verrühren und zum Kochen bringen.

Tortenguss anrühren

Schritt 15

Nun den Tortenguss zügig auf der kalten Tortenoberfläche verteilen und nochmals kurz kaltstellen.

Tortenguss auf Stracciatelle-Kirsch-Torte auftragen

Schritt 16

Danach den Tortenring vorsichtig lösen und den Rand der Stracciatella-Kirsch-Torte mit der restlichen Sahne einstreichen.

Rand der Stracciatelle-Kirsch-Torte mit Sahne einstreichen

Schritt 17

Zum Schluss die Schokoladenraspel vorsichtig am Tortenrand andrücken und die Torte bis zum Servieren kühl stellen.

Sahnerand der Stracciatelle-Kirsch-Torte mit Raspelschokolade dekorieren
Stracciatelle-Kirsch-Torte
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Stracciatella-Kirsch-Torte abwandeln

Wir verraten dir, wie du die Zutaten deiner Stracciatella-Kirsch-Torte noch ersetzen oder die Torte verfeinern kannst:

Zutaten ersetzen

So kannst du die Zutaten der Torte noch variieren:

Weizenmehl

Du möchtest das Weizenmehl ersetzen? Dann verwende stattdessen 1:1 Dinkelmehl Typ 630.

Kirschen aus dem Glas

Anstelle von Kirschen aus dem Glas kannst du auch frische, entsteinte Kirschen verwenden. Für Abwechslung sorgen frische, in Stücke geschnittene Erdbeeren.

Vanillepaste

Anstelle eines Löffels Vanillepaste kannst du auch 1-2 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote verwenden.

Raspelschokolade

Die Raspelschokolade in der Creme kannst du auch durch gehackte Zartbitterschokolade ersetzen.

Tortenguss

Wenn du keinen Kirschsaft hast, kannst du statt klarem Tortenguss auch roten Tortenguss verwenden und mit Wasser anrühren.

Tortenguss selber machen: Du kannst den Tortenguss auch selber machen, indem du 300 ml Fruchtsaft in einen Topf gibst, 4 EL Puderzucker mit 3 EL Speisestärke in 2-3 EL Wasser glattrührst, dann in den Saft einrührst und aufkochen lässt, bis die Masse eingedickt ist.

Torte verfeinern

Hier noch ein paar Tipps, wie du deine Stracciatella-Kirsch-Torte verfeinern kannst:

Boden tränken

Damit der Biskuitboden schön saftig wird, kannst du ihn mit Kirschlikör oder Kirschwasser wie bei einer Schwarzwälder Kirschtorte einstreichen. Als alkoholfreie Variante kannst du auch Kirschsaft verwenden.

Torte verzieren

Für die Kirsche auf der Torte kannst du die Stracciatella-Kirsch-Torte noch mit frischen Kirschen dekorieren.

Du kannst auch noch etwas mehr Sahne aufschlagen und Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Darauf kannst du auch noch eine frische Kirsche platzieren.

Stück Stracciatelle-Kirsch-Torte

Kleine Stracciatella-Kirsch-Torte backen

Du möchtest lieber eine kleinere Stracciatella-Kirsch-Torte backen? Mit unserer Umrechnungstabelle kannst du die Zutaten ganz einfach reduzieren.

Beispiel: Für einen Tortendurchmesser von 20 cm musst du alle Zutaten mit 0,6 multiplizieren: 5 Eier x 0,6 = 3 Eier und 130 g Mehl x 0,6 = 78 g Mehl.

Backformen umrechnen

Getränke zur Stracciatella-Kirsch-Torte servieren

Du möchtest ein leckeres Getränk zu deiner Stracciatella-Kirsch-Torte servieren? Wir haben ein paar passende eat.deen für dich im Peto:

  • Getränke
5.0
10min
449 kcal
  • Getränke
5.0
30min
59 kcal
  • Smoothies & Säfte
4.9
10min
598 kcal
  • Getränke
5.0
40min
217 kcal

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Decke die Torte mit einer Tortenhaube oder Frischhaltefolie ab. Einzelne Stücke kannst du auch in Frischhaltedosen verpacken. Im Kühlschrank ist die Kirschtorte ca. 3 Tage haltbar.

Die Stracciatella-Kirsch-Torte ist nicht zum Einfrieren geeignet.