Zutaten
Springform (Ø 26 cm):
Schoko-Birnentorte zubereiten
Schritt 1
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
Schritt 2
Mit den Schneebesen des Rührgerätes Eier, Salz, Zucker und Vanillezucker sehr schaumig aufschlagen.
![Zucker und Ei aufschlagen](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1189-810x540.jpg)
Schritt 3
Anschließend Sonnenblumenöl und Milch unterrühren.
![Öl sowie Milch dazugeben](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1197-810x540.jpg)
Schritt 4
Dann Mehl, Backkakao und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und alles kurz zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
![Mehl sieben](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1198-810x540.jpg)
Schritt 5
Backzeit:45 min
Den Schokoteig in die vorbereitete Springform füllen und im unteren Drittel des Ofens ca. 40 bis 45 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Tortenboden durchgebacken ist und diesen abkühlen lassen.
![Schokoteig verstreichen](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1199-810x540.jpg)
Schritt 6
Die Birnen durch ein Sieb abtropfen lassen und dabei 500 ml Saft auffangen. Den abgekühlten Tortenboden in einen Tortenring stellen und die Birnen darauf verteilen.
![Birnenhälften auf dem Boden verteilen](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1233-810x540.jpg)
Schritt 7
In einem Topf den Tortenguss im Birnensaft auflösen und aufkochen lassen. Den heißen Guss auf den Birnen verteilen und die Torte im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen.
![Tortenguss darübergeben](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1239-810x540.jpg)
Schritt 8
Für die Sahnecreme Sahne, Backkakao, Sahnesteif und Zucker mit den Schneebesen des Rührgerätes steifschlagen.
![Backkakao dazugeben](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1263-810x540.jpg)
![Schokocreme aufschlagen](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1264-810x540.jpg)
Schritt 9
Die Schokosahne auf der Birnenschicht verteilen und glattstreichen.
![Schokomasse verteilen](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1265-810x540.jpg)
Schritt 10
Die Schoko-Birnentorte mit den Schokoraspeln dekorieren und bis zum Servieren kaltstellen.
![mit Schokostreusel dekorieren](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1266-810x540.jpg)
![Schoko-Birnentorte](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1267-540x360.jpg)
![Schoko-Birnentorte mit Schokostreuseln](https://eat.de/wp-content/uploads/2024/07/schoko-birnen-torte-1273-810x540.jpg)
Tipps für deine Schoko-Birnentorte
Der perfekte Biskuitteig
Die perfekte Torte steht und fällt mit dem perfekten Biskuitboden. Damit beim Backen nichts schief geht, befolgst du einfach diese Tipps:
- Die Ränder deiner Springform bitte nicht einfetten. Der Teig würde daran hängen bleiben und demzufolge beim Backen nicht wie gewünscht hochkommen.
- In der Ruhe liegt die Kraft! Nimm dir Zeit, um die Zutaten ausreichend lange aufzuschlagen. Eier und Zucker müssen sehr schaumig sein.
- Der Teig muss benötigt keine Gehzeit. Schiebe ihn also bitte direkt in den Ofen, nachdem du ihn in die Springform gefüllt hast.
- Öffne den Backofen während des Backvorgangs nicht! Nur gegen Ende der Backzeit kannst du mit einem Zahnstocher überprüfen, ob der Biskuit durchgebacken ist.
So wird Sahneschlagen zum Kinderspiel
Die Sahne wird einfach nicht fest? Die Fehlerquelle kann verschieden aussehen. Eventuell sind Rührschüssel, Rührstäbe und Co. nicht fettfrei. Vielleicht hast du die Sahne aber auch schon überschlagen? Alles Wichtige erfährst du in unserem Magazinbeitrag:
![Sahne wird nicht fest](https://eat.de/wp-content/uploads/2021/06/Titelbild-Sahne-steif-540x360.jpg)
Sahne wird nicht fest: so wird sie noch steif
Kaffee und Kuchen stehen schon bereit, aber die Sahne wird nicht fest? Mit unseren Tipps …
Schoko-Birnentorte abwandeln
Helle Sahnecreme
Zu viel Schokolade für deinen Geschmack? Völlig ok! Dann bereite die Sahnemasse einfach ohne Backkakao zu. Mit dem dunklen Biskuitboden bleibt dir dennoch eine Schokoladen-Komponente erhalten.
Frische Birnen
Anstelle der Dosenbirnen kannst du auch frische Früchte verwenden. Für diese Tortengröße solltest du etwa 6 Exemplare einplanen. Wichtig: Die Birnen sollten vorher vom Kern befreit, geschält und kurz in Wasser vorgekocht sein. So werden sie beim Backen wie gewünscht weich.
Mit etwas Schuss
Du möchtest die fruchtige Sahnetorte mit ein paar Umdrehungen backen? Nichts leichter als das! Nutze dafür einfach in Alkohol eingelegte Birnen! Das Rezept zum Selbermachen findest du hier:
Tipp: Alternativ kannst du den Biskuitboden vor dem Belegen mit Birnen auch mit etwas Alkohol tränken. Rum eignet sich besonders gut. Am besten stellst du dafür einen Zuckersirup her. Vermenge beispielsweise 150 g Zucker, 100 ml Wasser und 50 ml Rum. Zucker und Wasser kurz im Topf aufkochen lassen, Rum dazugeben. Anschließend den Biskuitboden damit tränken.
Schoko-Birnentorte mit Pudding
Die mittlere Schicht dieser Torte ist dank der Birnen und des klaren Tortenguss ein echter Hingucker! Falls du das Ganze aber gern cremiger gestalten willst, kannst du den Tortenguss auch easy durch Pudding ersetzen. Koche diesen aber nicht wie gewöhnlich mit 500 ml, sondern mit 400 ml Milch.
Brownie-Boden
Der Schokobiskuitboden mit Backkakao wird sehr fluffig – so wie es sich für einen Biskuitteig eben gehört! Falls du gern einen eher saftigen Boden für deine Torte möchtest, ersetze den Biskuit doch einfach durch unseren Brownie-Kuchen aus der Springform!
Haltbarkeit & Lagerung
Sobald deine Schoko-Birnentorte fertig ist, solltest du sie unbedingt kühl lagern. Der Kühlschrank ist also ein absolutes Muss! Dort kannst du sie für etwa 2 Tage lagern. Wir empfehlen dir, die Torte in mit Frischhaltefolie abzudecken oder einzelne Stücken in luftdichten Frischhalteboxen aufzubewahren. Besonders an heißen Sommertagen solltest du darauf achten, die Torte nicht zu lange außerhalb des Kühlschranks zu lassen.