Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: gut einfrierbarim Kühlschrank auftauenbis sechs Monate haltbar Biskuitboden einfrieren Wenn du deinen Biskuitboden einfrieren möchtest, kannst du eigentlich fast nichts falsch machen. Du solltest lediglich ein paar Dinge beachten, damit der Tortenboden auch nach dem Auftauen noch eine gute Konsistenz hat und genießbar ist. Wichtig ist, dass du den Biskuitboden luftdicht einfrierst. Das geht am einfachsten, indem du einen Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie verwendest. Die meisten üblichen Verpackungen wie Dosen oder ähnliches sind aber genauso gut geeignet. Falls du den Biskuitboden frisch gebacken hast, musst du ihn unbedingt erst komplett auskühlen lassen, bevor du ihn einfrierst. Indem du den Biskuitboden bereits portioniert einfrierst, kannst du dir beim Auftauen Zeit sparen und musst außerdem nicht alles auftauen, wenn du es nicht benötigst. Torten mit Biskuitboden einfrieren? Auch ganze Torten mit Buttercreme oder mit Früchten kannst du einfrieren. Wenn es beim Auftauen schneller gehen soll, dann kannst du die Torte auch schon in Stücken portionieren und einfrieren. Für ganze Torten solltest du eine Auftauzeit von circa 24 Stunden im Kühlschrank einplanen. Hinweis: Torten mit Pudding sind nicht zum Einfrieren geeignet, da der Pudding nach dem Auftauen flüssig und ungenießbar wird. Richtig auftauen Beim Auftauen solltest du etwas Zeit einplanen. Am besten taust du den Biskuit über Nacht im Kühlschrank auf, da er etwa 5 Stunden benötigt, bis er vollständig aufgetaut ist. Außerdem solltest du den Biskuitboden vor dem Auftauen aus dem Gefrierbeutel, der Frischhaltefolie etc. nehmen, denn sonst kann sich Kondenswasser bilden. Dadurch wird der Tortenboden dann matschig. Wie lange ist Biskuitboden haltbar? Eingefroren kannst du deinen Biskuitboden bis zu sechs Monate aufbewahren und noch ohne Bedenken genießen. Du bist auf der Suche nach einem guten Rezept für Biskuitboden? Dann probiere mal unseren hellen oder dunklen Biskuit! Rezeptideen & Wissen satt Eiersalat nach Omas RezeptSalate Veganes Möhrengrün-PestoPesto Pasta mit grünem Spargel und SahnePasta Veganer Käsedip mit CashewmusDips & Saucen Kartoffelpüreesuppe aus KartoffelbreiSuppen Alte Brötchen wieder knusprig machenGewusst wie! Tomahawk Steak: die perfekte KerntemperaturWarenkunde Frische Kirschen richtig lagernGewusst wie! Alufolie in der Mikrowelle: Wie gefährlich ist es?Gewusst wie! Versalzene Soße retten: Was tun?Gewusst wie! Chicorée gebraten mit Birne und HonigVegetarisch Zarter Osterschinken im BrotteigFleisch Klassische SpargelcremesuppeSuppen Kalte Gurkensuppe mit Joghurt und DillCremesuppen Vegane Kartoffelsuppe mit SojajoghurtSuppen