Zutaten
Portionen:
Schweinerouladen mit Frischkäse im Ofen zubereiten
Schritt 1
Für die Soße zuerst Knoblauch und Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 2
Die gewaschenen Tomaten vom Strunk entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden.

Schritt 3
Nun Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin anbraten. Tomatenmark, Tomatenwürfel und Majoran dazugeben und ebenfalls anschwitzen.

Schritt 4
Anschließend mit Weißwein ablöschen und den Frischkäse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen bis die Soße eine cremige Konsistenz angenommen hat.

Schritt 5
Nun das Fleisch für die Schweinerouladen mit Frischhaltefolie bedecken und mit einem Fleischklopfer platt klopfen. Anschließend leicht salzen und pfeffern.

Schritt 6
Anschließend getrocknete Tomaten für die Füllung aus dem Öl nehmen, fein hacken und in eine Schüssel geben.

Schritt 7
Ei, Frischkäse, Paniermehl und Paprikapulver dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen. Währenddessen den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Schritt 8
Nun das Fleisch mit der Masse einstreichen, die seitlichen Ränder einklappen und die Rouladen zusammenrollen. Die Schweinerouladen mit Frischkäse nun noch mit Küchengarn zusammenbinden oder mit Holzspießen fixieren.


Schritt 9
Öl in einer Pfanne erhitzen, Schweinerouladen rundherum goldbraun anbraten und anschließend in eine Auflaufform legen.

Schritt 10
Garzeit:40 min
Die Frischkäse-Tomaten-Soße darüber geben und die mit Frischkäse gefüllten Schweinerouladen 35 bis 40 Minuten im Ofen garen.

Welches Fleisch für Schweinerouladen?
In der Fleischerei deines Vertrauens kannst du sicher Schweinerouladen in guter Qualität kaufen. Haben sie dieses Fleisch nicht vorrätig, kannst du alternativ auch problemlos Schnitzelfleisch kaufen. Achte beim Kauf immer darauf, dass das Fleisch entlang der Faser geschnitten wurde. So rollst du die Rouladen entsprechend entlang der Faser und später kannst du sie perfekt gegen die Faser aufschneiden. Das verspricht ein super zartes Ergebnis.

Rouladen richtig wickeln und binden
Wie bereits erwähnt gibt es verschiedene Methoden, wie du deine Rouladen nach dem Wickeln fixieren kannst, damit sie beim Garen in Form bleiben. Wir zeigen dir, wie es auch bei dir klappt:
- Fleisch mit der Füllung deiner Wahl bestreichen
- lange Seite einschlagen und am breiten Ende anfangen mit wickeln
- Holzspieße oder Küchengarn zur Bindung verwenden
- Roulade fertig zubereiten und vorm servieren oder essen von Küchengarn oder Holzspießen befreien
Tipp: Du willst es nochmal Schritt für Schritt vor Augen haben? Dann schau dir unsere Videoanleitung zum Rouladen wickeln an.
Die perfekten Beilagen!
Während die Rouladen vor sich hinschmoren, hast du genügend Zeit, dich um eine leckere Beilage zu kümmern. Wir zeigen dir, was am besten passt:
Sättigungsbeilage
Als erstes kannst du dich um eine Beilage kümmern, die so richtig satt macht. Bei uns findest du die richtige Inspiration:
Gemüsebeilage
Für Farbe auf dem Teller sorgen dann die Gemüsebeilagen! Auch hier hast du bei uns eine breite Auswahl an leckeren Rezepten:
Salat
Wenn du noch etwas Frisches brauchst, kannst du noch einen knackigen Salat dazu servieren. Probiere doch eines der folgenden Rezepte aus:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Die Schweinerouladen mit Frischkäse sind im Kühlschrank gelagert für bis zu 3 Tage haltbar. Achte dabei auf einen luftdichten Behälter. Du kannst die Reste auch einfrieren und für bis zu 6 Monate im Gefrierfach lagern.
Zum Erwärmen gibst du die Roulade entweder in den Backofen bei mittlerer Hitze oder portionsweise in die Mikrowelle. Solltest du eine eingefrorene Portion erwärmen wollen, solltest du sie natürlich vorher auftauen.
Leider sind 35-40 min. Schmorzeit im Ofen viel zu wenig. Ich hatte diese Rouladen für meinen Besuch gemacht und mich ziemlich blamiert, denn sie waren noch sehr fest. Die Soße und die Füllung waren lecker, schade, das nächste Mal werde ich sie mindestens 1/2 Std.
länger schmoren.