Zutaten
Portion:
Schokoglasur mit Sahne zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Zartbitterschokolade grob hacken.

Schritt 2
Danach Sahne und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.

Schritt 3
Den Topf vom Herd nehmen und die Butter zusammen mit der Schokolade in die heiße Sahne rühren, bis alles geschmolzen ist.


Schokoglasur mit Sahne auftragen
Hier findest du noch praktische Informationen rund um das Rezept:
Welche Schokolade ist dafür geeignet?
Für unsere Glasur greifen wir zu Zartbitterschokolade oder auch Kuvertüre. Das herbe Aroma passt einfach wunderbar zu süßen Gebäcken. Alternativ kannst du die Glasur auch anderen Sorten zubereiten:
Auf warmen oder kalten Kuchen auftragen?
Wir empfehlen dir, den Kuchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor du die Schokoglasur aufträgst. Es funktioniert zwar prinzipiell auch mit einem warmen Kuchen, aber da benötigt die Glasur längere Zeit, bis sie fest wird.

Für welchen Kuchen ist die Schokoglasur geeignet?
Eine Portion Schokoglasur reicht für einen großen Kastenkuchen oder einen runden Kuchen mit 26 cm Durchmesser. Hier findest du passende Kuchen, die nur darauf warten, von dir gebacken und verziert zu werden!
Toppings für Schokoglasur
Du kannst deinem Kuchen mit der Schokoglasur noch Toppings verpassen, um alles hübsch zu gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- gehobelte Mandeln oder gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Pistazien)
- Krokant
- bunte Streusel oder Schokolinsen
- Kokoschips und Kokosraspel
- Karamellisierte Walnüsse
- Schokochunks
- Frische Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren
- Essbare Blüten
- Baiser
Kann man die Schokoglasur mit Sahne haltbar machen?
Zum Vorbereiten oder Einfrieren ist die Glasur nicht geeignet. Bereite sie einfach frisch zu und gib sie direkt auf den Kuchen. Um Zeit zu sparen oder etwas vorzubereiten, kannst du die Schokolade bereits klein hacken!
Super einfach…..werde nie wieder fertige schokoglasur kaufen…..so eine geile Soße 😍😍😍😍