Zutaten
Reibekuchen:
Reibekuchen mit Lachs zubereiten
Schritt 1
Kartoffeln schälen und fein in eine Schüssel reiben.
Schritt 2
Zwiebeln schälen und auch dazureiben.
Schritt 3
Nun mit einem Küchentuch die Flüssigkeit auspressen. Anschließend in eine Schüssel geben. Das ausgepresste Wasser stehen lassen, sodass sich die Stärke absetzt. Anschließend das Wasser abgießen und die Stärke zu den geriebenen Kartoffeln geben.
Schritt 4
Ei dazuschlagen. Mehl dazugeben und mit Salz und ein wenig frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Schritt 5
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Reibekuchen für ca. 2 Minuten von jeder Seite goldbraun anbraten. Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Schritt 6
Schmand, Senf, Honig und Kräutermix in eine Schüssel geben. Gut verrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 7
Reibekuchen mit der Creme bestreichen und den Räucherlachs darauf verteilen.
Knusprige Reibekuchen mit Lachs braten
Die Reibekuchen sind richtig knusprig gebacken, wenn du von der Seite siehst, dass sie schön goldbraun sind. Dann kannst du sie wenden. Auch wenn du sie etwas dicker gemacht hast, kannst du sie wenden, sobald sie am Rand leicht gebräunt sind.
Reibekuchen mit Lachsfüllung
Du kannst deinen Lachs anstelle des Toppings auch gleich mit in deinem Reibekuchenteig verarbeiten. Achte dafür darauf, dass du den Lachs vorher richtig abtrocknest und schneide ihn dann in sehr kleine Stücke, damit sie sich auch richtig im Teig verteilen. Brate sie dann einfach in der Pfanne und schon sind deine Reibekuchen mit Lachs fertig.
Reibekuchen mit Lachs : Zutaten abwandeln
Abseits von ihrem umwerfenden Geschmack bieten die Reibeküchlein mit Lachs und Schmandtopping auch noch die Möglichkeit, sie auf die verschiedensten Arten und Weisen zuzubereiten, ganz nach deinem Geschmack. Wir haben dafür auch ein paar Vorschläge:
Ei ersetzen
Wenn du gerade keiner Eier zur Hand hast, kannst du diese auch durch verschiedene Zutaten ersetzen. Als Eiersatz eignet sich alles, was gut bindet. Du kannst zum Beispiel Leinsamen oder Mehl mit Wasser mischen und im Verhältnis 1:1 oder 1:2 vermischen und dazugeben.
Frischkäse
Zusätzlich oder als Eiersatz kannst du dem Reibekuchenteig Frischkäse beimengen. Dadurch werden die Reibekuchen zwar nicht ganz so knusprig, dafür aber cremiger, sättigender und unserer Meinung nach noch leckerer.
Gemüse
Wie zum Beispiel bei unseren leckeren Zucchinpuffern kann Gemüse den leckeren Reibekuchen nicht schaden. Dazu musst du nur ein geeignetes Gemüse wie zum Beispiel Zucchini, Karotte oder Paprika fein reiben und mit zur Masse geben.
Die Creme der Lachsreibekuchen abwandeln
Die Creme die on top der Kartoffelreibekuchen mit Lachs kommt, verleiht dem ganzen Gericht einen frischen Geschmack und rundet es einfach richtig ab. Wir haben da auch noch ein paar Ideen, welche Zutaten du zusätzlich mit in die Creme rühren kannst:
Wenn du mal etwas komplett anderes ausprobieren möchtest, haben wir hier auch ein paar tolle Rezepte für Dips und Soßen, die du auch prima als Topping für deine Reibekuchen mit Lachs verwenden kannst:
Sehr lecker. zu Beginn der Rezeptinfo wird auch Frischkäse erwähnt. Den finde ich dann auf dem Rezept allerdings nicht mehr??!! Schmeckt auch ohne bzw. etwas Crème fraîche dazu.
Gruß Irbawa