Zutaten
Portionen:
Petersilienkartoffeln zubereiten
Schritt 1
Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln.


Schritt 2
Garzeit:25 min
Geschälte Kartoffeln nun in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und salzen. Anschließend für ca. 20-25 Minuten kochen.


Schritt 3
Wenn die Kartoffeln weich sind, das Wasser abgießen, die Butter zu den Kartoffeln geben und einmal gut durchschwenken.

Schritt 4
Petersilie waschen, nur die Blätter fein hacken und zu den Kartoffeln geben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Die richtige Kartoffelsorte
Für Petersilienkartoffeln eignen sich festkochende Sorten besonders gut, da sie beim Kochen ihre Form behalten und eine angenehm bissfeste Konsistenz haben. Wir raten von mehligkochenden Kartoffeln ab, da diese leichter zerfallen. Hier sind ein paar festkochende Sorten, die sich perfekt für klassische Petersilienkartoffeln eignen:
- Linda
- Sieglinde
- Nicola
Die richtige Petersilie
Für unser Rezept haben wir Blattpetersilie verwendet, da sie intensiver im Geschmack ist als die krause Variante. Wenn du eine mildere Note bevorzugst, kannst du aber auch krause Petersilie nehmen. Wichtig ist nur, dass du die Petersilie erst kurz vor dem Servieren untermischst, damit das intensive Aroma erhalten bleibt.

Petersilienkartoffeln verfeinern
Du kannst deine klassischen Petersilienkartoffeln ganz nach deinem Geschmack noch etwas verfeinern. Hier haben wir ein paar Zutaten, die du dafür einfach kurz in der Pfanne mit etwas anschwenken kannst:
- Zitronensaft
- Knoblauch
- Muskatnuss
- Schinkenwürfel
Petersilienkartoffeln als Beilage
Petersilienkartoffeln sind die perfekte Beilage zu klassischen, eher deftigen Gerichten. Hier haben wir ein paar Rezepte für dich, zu denen du deine Petersilienkartoffeln reichen kannst.
Fleisch
Gerade zu Fleisch machen sich die würzigen Petersilienkartoffeln hervorragend:
Fisch
Auch Fischgerichte funktionieren super mit den aromatischen Kartoffeln. Vor allem durch das Schwenken in Butter passen sie super zu Fisch:
Gemüse
Und auch zu leckeren Gemüsegerichten kannst du deine klassischen Petersilienkartoffeln mit Butter reichen:
Haltbarkeit
Du kannst deine Petersilienkartoffeln 2-3 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Einfrieren
Auch das Einfrieren der Kartoffeln ist kein Problem. Fülle sie einfach in ein passendes Gefäß und ab damit ins Gefrierfach. Dort kannst du sie bis zu 3 Monate aufbewahren.
Aufwärmen
Wenn deine Kartoffeln eingefroren waren, empfehlen wir, sie schonend bei Zimmertemperatur auftauen zu lassen. Zum erneuten Erwärmen kannst du sie ruhig noch einmal kurz in der Pfanne anschwenken, damit die Butter noch einmal schön zerläuft. Sollte das Aroma etwas verflogen sein, kannst du auch noch ein wenig Petersilie dazugeben.