Zutaten

Springform (Ø 20cm):

1
Video-Empfehlung

Nudeltorte zubereiten

Schritt 1

Die Penne in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen.

Nudeln in kochendes Wasser geben.

Schritt 2

Währenddessen Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Zwiebeln klein schneiden.

Schritt 3

Das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebelwürfeln und dem Rapsöl in einer Pfanne anbraten und mit Salz, Pfeffer sowie italienischen Kräutern würzen.

Zwiebeln zu Hackfleisch geben.

Schritt 4

Gegen Ende eine Knoblauchzehe schälen, pressen und unter die Hackfleischmasse rühren. Das Tomatenmark einrühren und die Masse beiseitestellen. Die Penne abgießen.

Tomatenmark dazugeben.

Schritt 5

Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Springform gut einfetten. In einer Schüssel Eier, Mascarpone, Sahne und die Hälfte Parmesan mit einem Schneebesen glattrühren.

Ei dazugeben.

Schritt 6

Penne und Hackfleischmasse dazugeben und miteinander verrühren.

Hackfleisch zu den Nudeln geben.

Schritt 7

Die Masse nun in die vorbereitete Springform geben, gut andrücken und mit dem übrigen Parmesan bestreuen. Die Nudeltorte auf mittlerer Schiene ca. 35-40 Minuten backen und vor dem Lösen aus der Springform ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Welche Nudeln für Nudeltorte?

Wir haben für unsere Nudeltorte gekochte Penne verwendet, diese mit der Soße vermengt und einfach in die Springform gegeben. Wenn du keine Penne daheim hast oder mal etwas anderes ausprobieren möchtest, probiere diese Nudelsorten aus:

  • Rigatoni: Rigatoni eigenen sich ideal für Nudeltorte. Aufgrund ihrer geraden Form lassen sie sich einfach aufstellen und befüllen. Stelle die Rigatoni einfach in der Springform auf und befülle sie einzeln mit der Soße. Verwende dafür am besten einen Spritzbeutel.
  • Tagliatelle oder Spaghetti: Wenn du lieber lange Nudeln verwenden möchtest, kannst du diese vorher richtig schön mit der Soße vermengen, sie in der Springform verteilen und mit einer Gabel zu einem Strudel aufziehen.

Du kannst natürlich auch deine eignen Nudeln herstellen und sie in die gewünschte Form bringen. Dafür haben wir auch hier das perfekte Rezept:

Verschiedene Nudeltorten

Wie auch bei herkömmlicher Pasta kannst du deine Nudeltorte auf die verschiedensten Arten und Weisen zubereiten. Hier haben wir ein paar Ideen, die dir vielleicht auch schmecken könnten:

  • Carbonara : Wie bei einer traditionellen Carbonara bereitest du eine leckere Soße aus Ei, Guanciale (oder anderem deftigen Schinken) und Pecorino (oder Parmesan) zu und vermengst diese mit deinen Nudeln. Den restlichen Schritten folgst du wie im Rezept.
  • Pesto: Nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich. Pasta mit Pesto schmeckt einfach immer. Deshalb ist auch eine Nudeltorte mit Pesto ein Traum. Einfach das Pesto mit der Mascarpone vermengen und dem Rezept folgen.
  • Käsesoße: Nudeln und Käse gehören einfach zusammen. Also warum nicht die Nudeltorte mit Käsesoße zubereiten? Einfach die im Rezept vorgesehene Soße durch die Käsesoße ersetzen und alles andere wie im Rezept machen.

Tipp: Du kannst deine Nudeltorte auch vegetarisch zubereiten. Ersetze dafür dein Hackfleisch durch eine fleischlos Alternative, wie zum Beispiel Räuchertofu.

Noch mehr leckere Varianten der Nudeltorte kannst du dir auch aus unseren tollen Pasta-Rezepten ableiten:

Die Nudeltorte überbacken

Ein ordentlicher Käsedeckel auf der Nudeltorte ist noch das i-Tüpfelchen des ganzen Gerichts. Je nachdem, welchen Käse du am liebsten zum Überbacken verwendest, kannst du auch diesen anstelle von Parmesan verwenden. Ansonsten haben wir auch einen tollen Beitrag über verschiedene Käsesorten, die sich perfekt zum Überbacken eignen.

Tipp: Wenn dein Käse bereits goldbraun ist, die restliche Nudeltorte aber noch mehr Zeit im Ofen benötigt, kannst du sie auch mit Alufolie abdecken. So wird sie zwar gar, aber der Käse verbrennt nicht.

Nudeltorte

Nudeltorte: Haltbarkeit

Am besten servierst du die Nudeltorte frisch aus dem Ofen. Sie ist aber luftdicht verpackt und gut gekühlt auch bis zu 3 Tage lang haltbar. Erwärme sie dann einfach nochmal im Ofen.