Zutaten
Portionen:
Kotelett im Backofen zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Ofen auf 250 °C Umluft vorheizen. Die Koteletts abtupfen und im Anschluss beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Das Olivenöl darüber geben, gut einmassieren und in einen Bräter legen.

Schritt 2
Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und halbieren. Eine Pfanne hochheizen und beides darin für ca. 3 Minuten scharf anrösten. Mit Salz und Zucker bestreuen.

Schritt 3
Die Zwiebel mit zu den Schweinekoteletts in den Bräter geben. Außerdem auch Rosmarin sowie Thymian hinzugeben und das Ganze für ca. 25 Minuten in den Ofen schieben. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 180 °C senken und fertig garen.


Warum wird mein Kotelett zäh?
Du freust dich riesig, endlich reinhauen zu können und stellst dann leider fest, dass dein Kotelett eher einer Schuhsohle gleicht? Wenn dein Kotelett zäh ist, kann das verschiedene Gründe haben:

Die richtige Kerntemperatur für Kotelett aus dem Ofen
Du willst sichergehen, dass das Fleisch deinen gewünschten Garpunkt erreicht? Die richtige Kerntemperatur des Koteletts ist dafür entscheidend. Ein Fleischthermometer schafft Klarheit:
Garstufe | Kerntemperatur |
---|---|
rosa | 55-62 °C |
durch | 68 °C |
Kotelett im Backofen zubereiten und servieren
Du willst Kotelett im Backofen zubereiten, aber hast keine Idee, was du dazu servieren sollst? Keine Bange – wir helfen dir gern auf die Sprünge!
Kartoffelbeilagen
Die Knolle hat eine Menge zu bieten! Egal ob überbacken, gestampft oder einfach nur gekocht – zum Kotelett aus dem Backofen passt sie auf jeden Fall!
- Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln
- Klassische Salzkartoffeln
- Selbst gemachte Kroketten
- Pommes aus dem Topf
Gemüse
Bunt und vielseitig soll es sein? Dann machst du hiermit sicher nichts falsch:
- Erbsen-Möhren-Gemüse
- Einfaches Möhrengemüse mit Kartoffeln
- Prinzessbohnen im Speckmantel
- Traditionelles Sauerkraut nach Omas Rezept
Toppings
Toppings machen einfach alles noch besser, oder? Zum Kotelett zaubern wir am liebsten allerhand Zwiebel-Topping:
Das ist ein tolles Rezept. Gelingt immer