Zutaten

Glas (á 200 g):

1
Video-Empfehlung

Knoblauchpaste selbst zubereiten

Schritt 1

Knoblauch schälen und die Zehen in einen Messbecher geben.

Knoblauch schälen

Schritt 2

Zitronensaft und Saltz dazugeben. Nun alles mit einem Pürierstab fein pürieren.

Salz und Zitronensaft zum Knoblauch geben

Schritt 3

Anschließend das Öl langsam dazugießen und dabei weiter pürieren, bis eine gleichmäßige Knoblauchpaste entsteht. Zuletzt wie gewünscht in saubere, luftdicht verschließbare Gefäße abfüllen.

Knoblauchpaste selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Selbstgemachte Knoblauchpaste haltbar machen

Mit diesem Rezept kannst du dir ab jetzt das ständige Knoblauch schälen und hacken sparen. Denn die Paste kannst du überall verwenden, wo du sonst frischen Knoblauch genutzt hättest. Die Knoblauchpaste eignet sich ideal, um sich davon einen kleinen Vorrat anzulegen. Bei richtiger Lagerung ist die selbstgemachte Knoblauchpaste bis zu einem halben Jahr haltbar. Wie zeigen dir, wie es geht.

Saubere Gläser

Um deine Knoblauchpaste vor möglichen Keimen und Schimmelbildung zu schützen, ist es wichtig deine Gläser abzukochen und so zu sterilisieren, bevor du sie befüllst.

Konservierende Ölschicht

Nachdem du die Paste in die Gläser gefüllt hast, bedeckst du sie mit einer dünnen Schicht Öl. Diese schützt den Knoblauch vor Sauerstoff und anderen äußeren Einflüssen.

Tipp: Fülle immer wieder etwas Öl nach nachdem du etwas von der Paste entnommen hast.

Sauberer Löffel

Es ist wichig, dass du die Paste immer nur mit einem unbenutzten, sauberen Löffel entnimmst, damit keine Fremdstoffe hineingelangen.

Einfrieren

Um deine Knoblauchpase nach dem Selbermachen bis zu einem Jahr haltbar zu machen, solltest du sie einfrieren. Damit du sie bei Bedarf immer gleich portionsweise entnehmen kannst, eignet sich am besten eine Eiswürfelform, in die du die Paste aufteilst.

Knoblauchpaste selber machen

Warum wird meine Knoblauchpaste grün?

Nach einer gewissen Zeit kann es passieren, dass die Paste nicht mehr strahlend weiß ist, sondern eine leicht grünliche Farbe annimmt. Was verdorben aussieht, ist in diesem Falle noch lange nicht schlecht. Hierbei handelt es sich lediglich um einen chemischen Prozess, bei dem die im Knoblauch enthaltenen Enzyme und Schwefelverbindungen mit einander reagieren. Du kannst die Knoblauchpaste weiterhin bedenkenlos verwenden.

Tipp: Der Zitronensaft und dessen Säure beugen dieser Reaktion vor und dein Knoblauchpaste bleibt schön weiß.

Knoblauchpaste selber machen & verfeinern

Mit der Paste kannst du nicht nur Knoblaucharoma in deine Gerichte bringen. Schnell und einfach kannst du sie mit eiteren Komponenten verfeinern und so noch mehr Geschmack ins Spiel bringen. Wir denken da zum Beispiel an:

Verwendungsmöglichkeiten

Deine selbstgemachte Knoblauchpaste ist ein echter Allrounder. Denn du kannst sie überall verwenden, wo du sonst frisch gehackte oder gepresste Zehen verwendet hättest. Hierbei kannst du folgende Faustregel im Kopf behalten:

  • 1 Teelöffel Paste entspricht 2 Knoblauchzehen

Dips & Saucen

  • Dip
5.0
10min
322 kcal
  • Dip
4.9
50min
210 kcal
  • Dip
4.8
10min
312 kcal
  • Dip
5.0
35min
211 kcal

Marinaden

Fertige Gerichte

  • Pasta mit Gemüse
5.0
25min
806 kcal
  • Snacks & Fingerfood
5.0
15min
1432 kcal
  • Klare Suppen
4.9
25min
725 kcal
  • Rind
4.7
30min
364 kcal