Zutaten

Kalbsrouladen:

4
Für die Kalbsrouladen:
Für die Soße:
Video-Empfehlung

Klassische Kalbsrouladen zubereiten

Schritt 1

Zwiebeln, Gurken und Speck in Streifen schneiden. Rouladen bei Bedarf mit Frischhaltefolie bedecken und einem Fleischklopfer platt klopfen.

Roulade platt klopfen

Schritt 2

Rouladen mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Zwiebel, Gurke und Speck darauf verteilen und die Seiten nach innen klappen. Kalbsroulade dann zusammenrollen und mit Rouladennadeln festmachen.

Schritt 3

Zwiebeln, Sellerie und Karotten in grobe Würfel schneiden. Öl in einem Bräter erwärmen, die Rouladen von allen Seiten goldbraun anbraten und wieder herausnehmen.

Schritt 4

Danach das Gemüse darin anbraten. Tomatenmark dazugeben und anschwitzen. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Anschließend Lorbeer dazugeben und aufkochen lassen.

Schritt 5

Garzeit:1 h

Jetzt die Rouladen in den Bräter geben und bei mittlerer Hitze für 1 Stunde köcheln lassen. Rouladen und Lorbeer danach herausnehmen und das Gemüse im Bräter mit der Flüssigkeit pürieren. Soße mit Salz, Pfeffer, Senf und Gurkenwasser abschmecken. Die fertigen Kalbsrouladen kannst du dann ohne Rouladennadeln in der Soße aufwärmen und mit Rotkohl und Salzkartoffeln servieren.

Soße pürieren
Klassische Kalbsroulade
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kalbsrouladen-Füllung abwandeln

Bei der Füllung der Kalbsrouladen kannst du dich richtig austoben! Wir zeigen dir verschiedene Varianten, wie du die Leckerei füllen kannst:

Mit Frischkäse

Für ein cremiges Geschmackserlebnis kannst du die Rouladen auch mit Frischkäse füllen. Dafür nimmst du einfach Frischkäse, getrocknete Tomaten, Ei und Paniermehl und gibst die Masse auf die Roulade.

Rouladen-Füllung mal anders

Wenn du die Rouladen mal ganz anders ausprobieren willst, dann haben wir das ideale Rezept für dich, denn wir haben gleich 4 ungewöhnliche Arten, wie du deine Roulade füllen kannst:

Rinderrouladen-Füllungen
Fleisch
Rinderrouladen-Füllung mal anders: 4 Ideen
2h 20min
414 kcal

Weitere leckere Beilagen

Wir servieren unsere klassischen Rouladen mit Kartoffeln und Rotkohl, aber du kannst natürlich viele weitere Beilagen dazu servieren und wir zeigen dir, welche Beilagen besonders gut passen:

Knödel/Klöße

Gemüsebeilage

Salat

Rouladen richtig füllen und wickeln

Klassische Kalbsroulade
Klassische Kalbsrouladen

Haltbarkeit & Aufbewahrung