Zutaten

Portionen:

8
Für die Creme
Für die Biskuitschicht
Für die Dekoration
Video-Empfehlung

Himbeer Pistazien Tiramisu zubereiten

Schritt 1

Die Pistaziencreme über dem Wasserbad bei geringer Hitze leicht erwärmen, sodass sie streichfähiger wird.

Pistaziencreme über dem Wasserbad erwärmen

Schritt 2

Dann Quark und Pistaziencreme verrühren.

Pistaziencreme und Quark verrühren

Schritt 3

Mit den Schneebesen des Rührgerätes Mascarpone, Sahne, Sahnesteif und Zucker aufschlagen.

Zucker dazugeben

Schritt 4

Anschließend die Pistazien-Quark-Creme unterheben.

Pistazien-Quark-Creme unterheben

Schritt 5

Dann die Löffelbiskuits am Boden der Auflaufform anordnen und mit der Hälfte der Milch bestreichen.

Löffelbiskuits mit Milch tränken

Schritt 6

Nun die Hälfte der gefrorenen Himbeeren vorsichtig zerdrücken und auf den Löffelbiskuits verteilen. Anschließend die Hälfte der Creme darüber geben und glattstreichen.

Gefrorene Himbeeren verteilen

Schritt 7

Kühlzeit:4 h

Die übrigen Löffelbiskuits auf der Creme anordnen und mit Milch tränken. Die übrigen Himbeeren darauf verteilen. Mit der restlichen Creme abschließen. Dann das Himbeer Pistazien Tiramisu im Kühlschrank ca. 4 Stunden ruhen lassen.

Creme verstreichen

Schritt 8

Vor dem Servieren das Tiramisu mit frischen Himbeeren, Pistazien und Pistaziencreme dekorieren.

Himbeer Pistazien Tiramisu dekorieren
Himbeer Pistazien Tiramisu
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Himbeer Pistazien Tiramisu abwandeln

Wir zeigen dir, wie du das fruchtig-nussige Himbeer Pistazien Tiramisu abwandeln und verfeinern kannst!

Pistaziencreme selber machen

Besonders aromatisch und lecker wird das Himbeer Pistazien Tiramisu, wenn du die Pistaziencreme selber machst. Das haben wir natürlich schon ausprobiert und haben hier das beste Rezept für dich:

Pistaziencreme selber machen
Brotaufstrich
Pistaziencreme selber machen
15min
1589 kcal

Löffelbiskuits tränken

Die Tränke mit Milch sorgt dafür, dass die Löffelbiskuits weich und saftig werden. Hier kannst du mit verschiedenen Zutaten spielen und dem Tiramisu noch mehr Aroma verleihen:

  • Espresso & Amaretto: Der Klassiker
  • Milchkaffee: Für ein zartes Kaffeearoma
  • Kokosmilch: Passt super zu den Himbeeren

Löffelbiskuits ersetzen

Eine schnelle und leckere Alternative zu Löffelbiskuits sind Butterkekse! Dazu verwendest du am besten 2 Stück übereinander. Alternativ kannst du einen fluffigen Biskuitteig backen und als Zwischenschicht verwenden – so wie beim originalen, klassischen Tiramisu übrigens.

Himbeer Pistazien Tiramisu

Himbeer Pistazien Tiramisu im Menü servieren

Das Himbeer Pistazien Tiramisu ist der krönende Abschluss eines leckeren Menüs – wenn du dafür Inspiration suchst, wirst du hier fündig.

Leckere Vorspeisen

Eine kleine Vorspeise darf nicht fehlen! Wie wäre es mit:

Kohlrabi-Carpaccio
Kohlrabi-Carpaccio
  • Antipasti
Antipasti-Spieße
Antipasti Spieße
  • Spieße
Crostini mit Tomaten und Burrata
Crostini mit Tomaten und Käse Detail
  • Antipasti
Honigmelone mit Schinken
Honigmelone mit Schinken
  • Antipasti

Passende Hauptgerichte

Pasta oder Risotto erinnert uns direkt an den letzten Italien-Urlaub. Hol dir das mediterrane Aroma nach Hause!

Fettuccine mit selbst gemachtem Trüffelöl
Fettuccine mit selbst gemachtem Trüffelöl
  • Pasta mit Gemüse
Risotto alla Milanese
Risotto alla Milanese
  • Risotto
Lachsrisotto
Lachsrisotto
  • Risotto
Zitronennudeln: Pasta al Limone
Zitronennudeln: Pasta al Limone
  • Nudelpfannen

Haltbarkeit

Gut abgedeckt hält sich das Tiramisu im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage. Die frischen Himbeeren für die Deko am besten erst kurz vor dem Servieren auflegen, damit sie nicht matschig werden.