Zutaten

Portionen:

3
Video-Empfehlung

Grünkohl mit Mettenden zubereiten

Schritt 1 Gemüse schälen und schneiden

Zu Beginn Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.

Schritt 2 Kassler würfeln

Dann den Kassler in kleine Würfel schneiden.

Kassler schneiden

Schritt 3 Gemüse und Kassler anbraten

Nun Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Kartoffeln, Zwiebeln und Kassler darin anschwitzen.

Kartoffeln anschwitzen

Schritt 4 Grünkohlpfanne würzen & kochen

Garzeit:25 min

Gemüsebrühe und den gefrorenen Grünkohl dazugeben und das Ganze mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel würzen. Anschließend für ca. 25 Minuten köcheln lassen.

Hinweis: Du kannst natürlich auch frischen Grünkohl verwenden, wasche diesen vorher gründlich und schneide ihn klein, bevor du ihn zu dem Rest gibst.

Schritt 5 Mettenden & Senf dazugeben

Garzeit:10 min

Danach den Senf unterrühren, die Mettenden hineinlegen und alles für weitere 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen.

Mettenden dazulegen

Tipp: Damit sie ihren Geschmack noch besser entfalten können, kannst du die Mettenden auch vorher in Stücke schneiden.

Schritt 6 Grünkohl mit Mettenden abschmecken & servieren

Zum Schluss noch einmal alles abschmecken und den Grünkohl mit Mettenden mit Senf servieren. 

Grünkohl mit Mettenden
Grünkohl mit Mettenden
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Mettenden: Was ist das?

Klären wir mal die Frage: Was sind Mettenden? Den Meisten ist der Begriff Mettwurst sicher geläufiger, aber dafür gibt es eben verschiedene Begriffe. Manche nennen die Würste aus vorgekochtem, zerkleinertem Schweinefleisch oder magerem Rindfleisch auch Knacker oder Kochwurst. Sie passen dank ihrem würzigen Geschmack einfach perfekt zu klassischem Grünkohl aus der Pfanne.

Grünkohl mit Mettenden abwandeln

Wie bereits erwähnt, kannst du unser Rezept auch mit frischem Grünkohl zubereiten, wenn du welchen zur Verfügung hast. Das ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit, das Ganze nach deinen Bedürfnissen abzuwandeln:

Kassler

Statt Kassler kannst du zum Beispiel auch geräucherten Bauchspeck verwenden, das verleiht deinem Grünkohl einen feinen rauchigen Geschmack.

Gemüsebrühe

Anstelle von Gemüsebrühe kannst du auch Fleischbrühe wie zum Beispiel Rinderbrühe zur Zubereitung des Grünkohls mit Mettenden verwenden.
Du kannst dir aber auch deine Gemüsebrühe selber kochen oder instant Gemüsepulver auf Vorrat selbst herstellen:

  • Klare Suppen
4.8
1h
197 kcal
  • Gewürzmischungen
4.8
8h 35min
306 kcal

Knoblauch

Neben der Zwiebel kannst du auch noch klein geschnittenen Knoblauch mit anbraten.

Sonnenblumenöl

Anstelle von Sonnenblumenöl kannst du auch ein anderes neutrales Öl wie Rapsöl zum Anbraten verwenden. Aber auch Butterschmalz eignet sich gut.

Grünkohl mit Mettenden

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Den restlichen Grünkohl mit Mettenden kannst du mit Frischhaltefolie abdecken oder in Frischhaltedosen füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt ist die Grünkohlpfanne ca. 3 Tage haltbar.

Übrigen Grünkohl verwerten

Hast du noch Grünkohl übrig? Grünkohl hält sich im Gemüsefach ca. 1 Woche. In einer Plastiktüte verpackt oder mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt, lässt sich die Haltbarkeit noch verlängern. Grünkohl kannst du auch einfrieren.

Mixe dir mit dem übrigen Grünkohl doch einen leckeren Smoothie, bereite einen Salat zu oder koche eine andere leckere Mahlzeit daraus. Hier findest du leckere eat.deen:

  • Blattsalat
5.0
20min
524 kcal
  • Smoothies & Säfte
5.0
15min
203 kcal
  • Blattsalat
5.0
10min
195 kcal
  • Snacks & Fingerfood
4.8
35min
126 kcal
  • Gemüseauflauf
4.9
50min
466 kcal