Zutaten

Backblech (42 x 35 cm):

1
Für den Teig:
Für die Glasur:
Video-Empfehlung

Gewürzkuchen vom Blech backen

Schritt 1

Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Eier sauber trennen.

Eier trennen

Schritt 2

Danach das Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen. Dabei gegen Ende den hellen Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein fester Eischnee entsteht.

Eiweiß aufschlagen und hellen Zucker einrieseln lassen

Schritt 3

Nun das Eigelb mit dem braunen Zucker und der Butter mindestens 5 Minuten cremig aufschlagen.

Butter zum Eigelb und braunen Zucker geben

Schritt 4

Anschließend Mehl, Backkakao, Backpulver und Lebkuchengewürz zur Ei-Butter-Masse sieben und mit der Milch zusammen unterrühren.

Schritt 5

Danach Mandeln und Walnüsse im Wechsel mit dem Eischnee unterheben.

Schritt 6

Backzeit:20 min

Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verstreichen und den Gewürzkuchen ca. 20 Minuten backen und abkühlen lassen.

Gewürzkuchenteig auf dem Blech verteilen

Schritt 7

Für den Guss die Kuvertüre klein hacken und zusammen mit der Butter in einem Topf bei geringer Wärme schmelzen.

Schritt 8

Zuletzt den Guss auf dem kalten Kuchen verstreichen und direkt mit den Mandeln dekorieren.

Gewürzkuchen vom Blech
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Gewürzkuchen vom Blech abwandeln

Der klassische Gewürzkuchen lebt von seiner saftigen Konsistenz und den warmen, weihnachtlichen Aromen. Je nach Geschmack kannst du ihn individuell anpassen.

Mit der Zugabe zusätzlicher Zutaten kannst du dem Teig des Gewürzkuchens noch mehr Textur verleihen. Nutze dazu gern die folgenden Ideen.↙️

  • grob gehackte, getrockneten Aprikosen
  • Rosinen
  • backfeste Schokostückchen
  • gehackte Haselnüsse
Gewürzkuchen vom Blech

Gewürzkuchen verschieden würzen

Wusstest du schon, dass man Lebkuchengewürz einfach selber machen kann?

Lebkuchengewürz selber machen
Gewürz
Lebkuchengewürz selber machen
10min
64 kcal

Tipp: Stelle gleich etwas mehr vom Lebkuchengewürz her und verschenke es hübsch verpackt zu Weihnachten.

Das Lebkuchengewürz sorgt für den typischen Wintergeschmack. Du kannst es aber durch andere Mischungen ersetzen:

  • Zimt & Kardamom für weihnachtliche Wärme
  • Anis & Fenchel für eine orientalische Note
  • Vanille & Muskat für ein milderes Aroma

Glasur & Toppings variieren

Du kannst die Glasur deines Gewürzkuchens natürlich auch variieren. Die Schokoglasur lässt sich außerdem gut mit Sahne verfeinern. Auch das Topping ist nicht in Stein gemeißelt. Dekoriere deinen Gewürzkuchen, wie es dir gefällt. Hier noch ein paar Variationen für die Glasur:

Schokoglasur mit Sahne
Schokoglasur mit Sahne
  • Glasuren
Schokoglasur mit Kakao
Schokoglasur mit Kakao
  • Glasuren
Puderzuckerglasur
Puderzuckerglasur
  • Glasuren

Eine einfache Puderzuckerglasur lässt sich statt mit Wasser oder Milch auch mit Rotwein herstellen. Das harmoniert geschmacklich perfekt mit dem weihnachtlich-würzigen Kuchen.

Beilagen zu Gewürzkuchen

Unser Gewürzkuchen vom Blech gehört einfach in die Adventszeit. Damit diese kulinarisch ein richtiges Highlight wird servierst du den Kuchen am besten zu einem wärmenden Heißgetränk.

Haltbarkeit von Gewürzkuchen

Gut verpackt bleibt der Gewürzkuchen bei Zimmertemperatur 3 bis 4 Tage frisch. Durch die Nüsse und Butter bleibt er dabei besonders saftig. Eingefroren in Stücken hält er sich bis zu 3 Monate – ideal zum Vorbereiten in der Adventszeit. Dabei solltest du den Kuchen am besten ohne Glasur einfrieren.