Zutaten

Toasts:

4
Video-Empfehlung

Flammkuchen-Toast im Aifryer zubereiten

Schritt 1

Zunächst die Toastscheiben mit einem Nudelholz platt rollen.

Toastscheibe platt rollen

Schritt 2

Dann Schinkenwürfel, Frischkäse und geriebenen Käse in eine Schüssel geben.

Käse dazugeben

Schritt 3

Frühlingslauch waschen, in feine Ringe schneiden, mit zu den restlichen Zutaten geben und alles gut vermengen. Mit Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und dann gleichmäßig auf den Toastscheiben verteilen.

Masse auf Toast verteilen

Schritt 4

Nun die Flammkuchen-Toasts bei 180 °C für 6 bis 7 Minuten goldbraun garen.  

Flammkuchen-Toast in Airfryer legen
Flammkuchen-Toast aus dem Aifryer
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zutaten übrig?

Zur Resteverwertung kannst du übrig gebliebene Zutaten wie Frischkäse, Schinkenwürfel, Käse oder Frühlingszwiebeln noch für andere Gerichte verwendet werden. Daraus lässt sich zum Beispiel eine leckere Quiche oder ein Auflauf zubereiten – lass dich inspirieren:

Quiche- und Tarteteig: Grundrezept
Quiche- und Tarteteig Grundrezept
  • Teige & Massen
Ofenkartoffel Flammenkuchenstyle
Ofenkartoffel Flammenkuchenstyle
  • Kartoffelauflauf

Alternative Zubereitung im Backofen

Neben dem Airfryer können die Flammkuchen-Toasts auch im Backofen zubereitet werden. Dafür den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Toasts für ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Tipp: Backe die Toasts im unteren Drittel des Ofens auf einem mit Backpapier belegten Rost. So wird der Boden knuspriger als auf einem Backblech.

Vorteile der Heißluftfritteuse

Ein Airfryer bietet für die Zubereitung von Flammkuchen-Toast einige handfeste Vorteile – sowohl in der Anwendung als auch im Alltag. Vielleicht überzeugen dich diese guten Gründe zum Kauf?

  • kürzere Garzeit
  • spart Energie
  • einfaches Handling
  • fettarme Zubereitung
Flammkuchen-Toast aus dem Aifryer

Flammkuchen-Toast abwandeln

Der Flammkuchen-Toast aus dem Airfryer lässt sich ganz nach deinem Geschmack abwandeln – ob vegetarisch, vegan oder kalorienärmer. Mit ein paar einfachen Anpassungen wird aus dem Klassiker ein individueller Snack, der immer wieder aufs Neue begeistert.

Zutaten variieren

Flammkuchen kann bekanntlich sehr verschieden zubereitet werden. Gehen wir von einem Original Elsässer Flammkuchen aus, dann solltest du richtige Zwiebeln statt Frühlingszwiebeln verwenden und Crème fraîche statt Frischkäse.

Doch so vielseitig kann dein Flammkuchen-Toast aus dem Airfryer auch aussehen und schmecken:

Kürbis-Flammkuchen mit Ziegenkäse
Kürbis-Flammkuchen mit Ziegenkäse
  • Flammkuchen
Veganer Flammkuchen mit Gemüse
veganer Flammkuchen mit Gemüse
  • Flammkuchen
Flammkuchen mit Räucherlachs
Flammkuchen mit Räucherlachs
  • Flammkuchen
Kürbis-Flammkuchen mit Feta und Honig
Kürbis-Flammkuchen mit Feta
  • Flammkuchen
Flammkuchen mit grünem Spargel und Tomaten
Flammkuchen mit grünem Spargel und Tomaten
  • Flammkuchen
Flammkuchen mit Birnen und Ziegenkäse
Flammkuchen mit Birnen und Ziegenkäse
  • Flammkuchen
Flammkuchen mit Birnen und Gorgonzola
Flammkuchen mit Birne und Gorgonzola
  • Flammkuchen

Kalorien reduzieren

Um die Kalorien niedrig zu halten, kannst du fettarmen Frischkäse verwenden oder alternativ auch Magerquark. Achte beim Kauf der Schinkenwürfel darauf, dass diese mager sind und verwende etwas weniger Käse für die Flammkuchen-Toast-Masse.

Glutenfreie Toasts

Die Zubereitung der Flammkuchen-Toasts gelingt auch glutenfrei, wenn du einfach glutenfreies Brot verwendest.

Vegetarische Zubereitung

Dafür brauchst du die Schinkenwürfel lediglich gegen Räuchertofu ersetzen oder du verwendest klein gehackte Champignons.

Vegane Flammkuchen-Toats

Um dieses leckere Fingerfood vegan zuzubereiten, musst du neben den Schinkenwürfeln natürlich auch den Frischkäse und Käse gegen eine vegane Alternative ersetzen. Dafür findest du mittlerweile viele passende Produkte im Supermarkt.

Tipp: Die vegane Zubereitung ist auch bei Laktoseintoleranz zu empfehlen.

Flammkuchen-Toast aus dem Aifryer

Passende Beilagen

Wir finden am besten rundet so einen Flammkuchen-Toast nur ein frischer Salat ab. Hier unsere Top-Salate für alle Fälle:

Bunter Salat mit leckerem Dressing
Bunter Salat mit leckerem Dressing
  • Blattsalat
Türkischer Tomatensalat
Türkischer Tomatensalat
  • Tomatensalat
Salat mit körnigem Frischkäse
Salat mit körnigem Frischkäse
  • Salate
Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
Bunter Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing
  • Blattsalat

Haltbarkeit

Übrig gebliebene Flammkuchen-Toasts kannst du luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Gekühlt halten sie sich ca. 2 Tage und können vor dem Verzehr in der Heißluftfritteuse erneut 2 bis 3 Minuten aufgebacken werden.