Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Fisch mit Kräuterkruste zubereiten

Schritt 1

Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Auflaufform mit Olivenöl einreiben.

Auflaufform einfetten.

Schritt 2

Kabeljau mit Küchenpapier trocken tupfen, anschließend von allen Seiten salzen und leicht pfeffern.

Fisch würzen.

Schritt 3

Für die Kräuterkruste Butter, Panko, TK-Kräuter, geriebenen Käse und Senf in einer Schüssel verrühren.

Schritt 4

Garzeit:15 min

Die Masse gleichmäßig auf die Filets verteilen und im Ofen für ca. 12 bis 15 Minuten garen.

Kruste auf den Fisch geben.
Fisch mit Kräuterkruste
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Welcher Fisch eignet sich am besten?

Für dieses Rezept ist Kabeljau ideal, da er ein mildes Aroma hat und gut mit der Kräuterkruste harmoniert. Alternativ kannst du auch andere Fischsorten verwenden:

  • Seelachs
  • Zander
  • Lachs

Und wenn du wissen möchtest, welche Fischarten du noch verwenden kannst, schau doch in unserem Magazinbeitrag vorbei:

Top Speisefische

Top 18 Speisefische: welcher Fisch am besten schmeckt

Es schwimmt und schmeckt! Fisch ist gesund Bei den geschuppten Freunden verliert sich aber schnell …

grätenfreie Fische

30 Fische ohne Gräten: praktisch grätenfrei

Irgendwie sind Gräten ja immer störend, wenn man Fisch zubereiten und genießen …

Fisch mit Kräuterkruste verfeinern

Um deinen Fisch mit Kräuterkruste noch etwas zu verfeinern, kannst du sowohl den Fisch als auch die Panade mit ein paar Zutaten aufpeppen

Panade

Um deine Panade geschmacklich noch etwas runder zu machen, kannst du folgende Zutaten beim Vermengen dazugeben:

  • Knoblauch
  • Zitronenabrieb
  • Parmesan
  • Paprikapulver

Fisch

Um deinen Fisch geschmacklich noch das gewisse Etwas zu verleihen, raten wir dir dazu, frische Kräuter zu verwenden. Dafür hackst du sie klein und reibst den Fisch damit ein,

  • Thymian
  • Oregano
  • Salbei
  • Basilikum
Fisch mit Kräuterkruste

Welche Beilagen passen zu Fisch mit Kräuterkruste?

Für ein vollständiges Gericht fehlen natürlich noch ein paar Beilagen. Hier sind ein paar passende Sättigungs- und Gemüsebeilagen:

Sättigungsbeilagen

Damit du auch richtig satt wirst, brauchst du natürliche, auch eine leckere Sättigungsbeilage:

  • Kartoffelgerichte
5.0
35min
393 kcal
  • Bratkartoffeln
4.5
40min
321 kcal
  • Pommes
5.0
35min
159 kcal

Gemüsebeilagen

Für etwas Frische auf dem Teller und um etwas Kontrast zu deinem eher deftigen Fisch zu kreieren, empfehlen wir noch eine Gemüsebeilage dazu zu servieren:

  • Spargel als Beilage
4.9
20min
286 kcal
  • Gemüsebeilagen
5.0
15min
163 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.9
25min
140 kcal

Fisch richtig aufbewahren und aufwärmen

Falls du Reste hast, kannst du den Fisch im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren.

Einfrieren

Du kannst deinen Fisch mit Kräuterkruste auch bis zu 3 Monate einfrieren. Das macht sich übrigens ungebraten besser, da du ihn nach dem Auftauen dann erst richtig durchbraten kannst. Wenn du mehr über zum Thema von Einfrieren und Fisch erfahren willst, schau doch mal in unserem Magazin vorbei:

Magazinbeitrag: Wie lang ist eingefrorener Fisch haltbar

Wie lange ist eingefrorener Fisch haltbar?

Das MHD vom TK-Fisch liegt ein Jahr in der Zukunft, das kann doch nur ein …

Gefrierbrand bei Fisch

Gefrierbrand bei Fisch: Ist er schädlich?

Fisch aus der Kühltruhe ist praktisch – wenn nur der Gefrierbrand nicht wäre! Wie …

Fisch auftauen - Titel

Anleitung: Fisch richtig auftauen – 3 Methoden

Da frischer Fisch rasch verdirbt, ist Tiefkühlware eine praktische Alternative. Aber wie kannst du …

Erwärmen

Zum Aufwärmen empfehlen wir, den Fisch bei 150 °C Umluft in den Backofen zu geben, so bleibt die Kruste schön knusprig. In der Mikrowelle wird sie hingegen sehr weich, weswegen wir davon abraten.