Auf den Punkt gebracht:
- Flussfische und die meisten Meeresfische sind Knochenfische
- praktisch grätenfrei = keine kleinen, gegabelten Gräten
- viele Gräten gut erkennbar und leicht zu entfernen
- verschiedene Fische mit essbaren Gräten
- Filets vom Rücken nahezu grätenfrei
Praktisch grätenfrei
Fisch, frisch beim Fischhändler gekauft, ist immer lecker – ob aus der Pfanne oder vom Grill. Was ist aber mit den Gräten, die für viele wirklich ein großes Schreckgespenst sind? Zwar gibt es keinen komplett grätenfreien Fisch, denn alle Knochenfische, zu denen Flussfische und die meisten essbaren Meeresfische zählen, enthalten Gräten.
Wohl aber gibt es einige Sorten die „praktisch grätenfrei“ sind. Damit ist gemeint, dass der Fisch nur wenige Gräten besitzt, die gut erkennbar und leicht zu entfernen sind. Bei manchen Fischen können die Gräten sogar unbesorgt mitgegessen werden, da sie sehr fein sind und noch beim Kauen zerfallen. Dem Genuss steht also nichts im Wege, wenn du dich für einen der Fische aus unserer Liste entscheidest!
Fische mit wenig Gräten
Klar, auf Backfisch kann man natürlich auch zurückgreifen – bei diesen Produkten kannst du dich wirklich darauf verlassen, dass sie vollkommen grätenfrei sind. Aber wer will das schon immer? Die folgenden Fische haben nur wenige Gräten, die zudem nach der Zubereitung schnell und unkompliziert zu entfernen sind:
- Heilbutt
- Lachs
- Thunfisch
- Seeteufel
- Steinbeißer
- Schwertfisch
- Viktoriabarsch
- Wels
- Wolfsbarsch
Gut erkennbare Gräten
Diese Fische haben nicht nur wenige, sondern auf den ersten Blick gut erkennbare Gräten, welche entlang der Rückenlinie mit der Mittelgräte entfernt werden können. Für eventuell übrige Gräten nutzt du am besten eine Pinzette.
- Kabeljau
- Pangasius
- Red Snapper
- Rotbarsch
- Seelachs
- Schwertfisch
Fische mit leicht entfernbaren Gräten
Wie immer macht zwar Übung den Meister, aber bei diesen Fischen ist es wirklich easy, die Gräten zu entfernen:
- Aal
- Dorade
- Forelle/Lachsforelle
- Makrele
- Saibling
- Schellfisch
- Scholle
- Seezunge
- Steinbutt
Fische mit essbaren Gräten
Wie cool ist das denn bitte – ein Fisch, bei dem die Gräten mitgegessen werden können? Ja, das gibt es wirklich. Manche Arten haben so zarte Gräten, dass ihr Verzehr völlig unbedenklich ist. Diese Gräten zerfallen im Mund und du wirst sie beim Kauen nicht einmal spüren.
- Brathering
- Matjes
- Rollmops
- Sardellen
- Sardinen
- Sprotten
Viele dieser Fische sind in Dosen oder Gläsern konserviert und somit unterschiedlich lange haltbar. Matjes allerdings gibt es frisch beim Fischhändler oder an der Fischtheke im Supermarkt – den zarten, leckeren Fisch solltest du unbedingt probieren.
Beliebt, aber grätenreich
Manche Fische werden zwar sehr gerne gegessen, haben aber wirklich viele Gräten, die auch nicht immer ganz so easy zu entfernen sind. Bei folgenden Fischen solltest du bei der Entfernung der Gräten absolut sorgfältig vorgehen und auch beim Essen noch aufpassen, um wirklich keine Gräte zu verschlucken:
- Hecht
- Hering
- Karpfen
- Rotbarbe
- Zander