Zutaten

Cocktails:

2
Deko
Video-Empfehlung

Ferrero Rocher Martini zubereiten

Schritt 1

 ⅓ der Nutella auf einen Teller geben und den Rand der Gläser hinein tauchen. Anschließend den Rand in den gehackten Haselnüssen drehen.

Schritt 2

Die restliche Nutella mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben und solange mixen, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht.

Schritt 3

Den Martini in die Gläser füllen und servieren.

Martini in die Gläser füllen
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Ferrero Rocher Martini alkoholfrei mixen

Wenn du deinen Martini, genau wie unsere Virgin Bloody Mary, lieber alkoholfrei genießen möchtest, ist das in diesem Fall gar kein Problem. Du kannst einfach den Wodka und Sahnelikör durch eine alkoholfreie Alternative ersetzen. Alkoholfreien Wodka als auch Likör findest du in jedem größeren Supermarkt.

Tipp: Damit dir der Ferrero Rocher Martini ohne Alkohol nicht zu dick wird, solltest du einen kleinen Schluck Milch dazugeben.

Ferrero Rocher Martini

Wie lange ist Ferrero Rocher Martini haltbar?

Im Kühlschrank

So lecker der cremige Schokoladen-Martini auch ist, er ist nicht zum Aufbewahren geeignet. Im Kühlschrank hält er sich zwar 1-2 Tage, aber am besten schmeckt er frisch.

In der Tiefkühltruhe

Allerdings kannst du ihn auch bis zu 3 Monate einfrieren. Da er nur wenig hochprozentigen Alkohol enthält, gefriert er auch richtig. Wenn du ihn dann auftauen möchtest, kannst du ihn direkt noch gefroren in den Mixer geben und fertig ist dein bereits gekühlter Ferrero Rocher Martini.

Ferrero Rocher Martini servieren

Durch den leckeren Schokoladen-Haselnussrand erinnert der Martini eigentlich eher an eine Ferrero Rocher Margarita. Wenn du also lieber einen echten Martini servieren möchtest, kannst du den Rand auch weglassen. Ansonsten kannst du den Rocher Martini zum Servieren mit einem Spritzer Sprühsahne und einem Ferrero Rocher servieren. Das macht das Ganze zwar noch etwas reichhaltiger, aber auch umso leckerer.

Rocher zu Deko auf Sahnehaube geben.

Tipp: Wir raten dazu, die Rocher-Kugel mindestens zu halbieren, da sie sonst in der Sahne versinkt.

Ferrero Rocher Martini abwandeln

Das Tolle an dem gehaltvollen Martini ist, dass er aufgrund seiner Zutaten auch viel Spielraum lässt, um die Zutaten zu variieren und abzuwandeln.

  • Der Rand: Für den Rand kannst du anstelle der Haselnüsse auch Mandeln oder selbstgemachten Krokant verwenden.
  • Milch: Wenn du deinen Martini lieber etwas verdünnen möchtest, eignet sich Milch dafür am besten. Du kannst auch Milch mit Schokoladen– oder Nussgeschmack verwenden.
  • Klaren: Wenn du es nicht ganz so straff möchtest, kannst du den Wodka auch weglassen oder ihn ersetzen. Es eigenen sich zum Beispiel Korn oder ein anderer Klarer wie Haselnussschnaps.
  • Likör: Wie auch beim Wodka kannst auch du den Cremelikör weglassen oder durch einen anderen passenden Likör ersetzen. Dafür empfehlen wir zum Beispiel Schokoladenlikör wie Irisch Cream oder Nusslikör.
  • Eis: Das Eis ersetzt beim Ferrero Rocher Martini ganz ausgezeichnet die herkömmlichen Eiswürfel. Egal ob Schokoeis, Nusseis, oder Vanilleeis, Hauptsache es schmeckt!
Ferrero Rocher Martini

Andere leckere Cocktails

Wenn du eine richtige Cocktailparty veranstalten willst und dir noch andere Ideen für leckere Cocktails zum Selbermachen fehlen, haben wir hier ein paar tolle Rezepte für dich: