Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Erdbeer-Milchshake selber machen

Schritt 1

Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Dabei je Portion eine Erdbeere als Deko übrig lassen.

Erdbeeren putzen und klein schneiden

Schritt 2

Geschnittene Erdbeeren, Vanilleeis, Milch, Sahne und Agavendicksaft in einen Mixer geben und fein pürieren.

Zutaten im Mixer fein pürieren

Schritt 3

Erdbeer-Milchshake in ein vorgekühltes Glas abfüllen und mit einer Erdbeere dekorieren.

Erdbeer-Milchshake in vorgekühlte Gläser geben
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Erdbeer-Milchshake: Zutaten abwandeln

  • Erdbeeren: Außerhalb der Saison von Mitte Mai bis Ende Juli kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden.
  • Eis: Wir haben cremiges Vanilleeis verwendet. Du kannst nach Lust und Laune auch andere Sorten verwenden. Wie wäre es mit Schoko, Banane oder Nuss? Natürlich kannst du auch auf vegane Produkte zurückgreifen.
  • Milch: Noch frischer wird es mit Buttermilch. Für einen veganen Erdbeer-Milchshake kannst du Sojamilch, Hafer- oder Cashewmilch verwenden.
  • Sahne: Auch sie kannst du mit einem veganen Ersatzprodukt auf Soja, Mandel- oder Haferbasis ersetzen.
  • Agavendicksaft: Du hast das pflanzliche Süßungsmittel nicht zu Hause? Auch Ahornsirup oder Honig süßen deinen Erdbeer-Milchshake auf natürliche Weise. Wenn dir die Erdbeeren schon süß genug sind, kannst du natürlich auch auf weitere Süßungsmittel verzichten.

Bei uns findest du auch weitere leckere Variationen für Shakes mit Erdbeeren:

Kann man selbstgemachten Erdbeer-Milchshake aufbewahren

Frisch gemixt schmeckt der Shake natürlich immer am besten. Doch möchtest du eine größere Menge Erdbeeren verarbeiten, ist das auch kein Problem. Luftdicht verpackt und im Kühlschrank gelagert, hält sich der Milchshake noch 2-3 Tage. Alternativ lässt sich der Erdbeershake auch bis zu 2-3 Monate einfrieren. Beim Auftauen kann es passieren, dass sich die Flüssigkeiten etwas getrennt hat. Dieses kannst du aber einfach wieder aufrühren.

Erdbeer-Milchshake selber machen

Was tun mit übrigen Erdbeeren?

Du hast kiloweise Erdbeeren vom Feld gepflückt und möchtest sie nun weiter verarbeiten? Wir zeigen dir in unseren Magazinbeiträgen, wie du sie richtig lagerst und putzt.

Erdbeeren richtig lagern

Erdbeeren richtig lagern

Erdbeeren kannst du ab Mitte Mai direkt vom Feld eimerweise pflücken. Frisch solltest du …

How to: Erdbeeren richtig waschen und putzen

Gerade jetzt im Frühling, wenn hierzulande die Beeren-Saison wieder startet, locken uns saftige Erdbeeren …

Und neben unserem leckerem Erdbeer-Milchshake findest du bei uns natürlich noch viele weitere Rezepte, die du mit deinen frischen Erdbeeren zaubern kannst: