Zutaten
Portionen:
Cremige Süßkartoffelsuppe mit Buttercroutons zubereiten
Schritt 1 Gemüse klein schneiden
Den Lauch in Ringe schneiden und gründlich waschen. Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden.
Schritt 2 Gemüse anbraten
Die Hälfte der Butter in einem großen Topf auslassen. Lauch und Süßkartoffelwürfel dazugeben und ca. 5 Minuten anschwitzen.
Schritt 3 Mit Brühe ablöschen
Garzeit:20 min
Anschließend mit der Brühe ablöschen und alles in ca. 20 Minuten weich kochen.
Schritt 4 Croutons zubereiten
Währenddessen das Weißbrot in ca. 1 cm große Würfel schneiden und mit der restlichen Butter goldbraun braten. Salzen nicht vergessen.
Schritt 5 Süßkartoffelsuppe pürieren
Wenn die Kartoffeln weich sind, die Süßkartoffelsuppe fein pürieren. Sahne dazugeben. Die Blätter vom Rosmarin abzupfen und ebenfalls dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6 Anrichten & Servieren
Zum Schluss die cremige Süßkartoffelsuppe mit den Croutons servieren.
Süßkartoffelsuppe verfeinern
Neben Süßkartoffeln und Lauch passt auch noch mehr Gemüse in deine cremige Suppe. Damit kannst du sie verfeinern & abwandeln:
Ingwer
Mit ein bisschen Schärfe wärmt die Süßkartoffelsuppe gleich noch besser durch.
Karotten
Passen sowohl farblich, als auch geschmacklich perfekt zu Süßkartoffeln.
Knoblauch
Knoblauch gibt der Suppe noch mehr Würze!
Kichererbsen
Kichererbsen sind lecker, gesund und proteinreich! Die Hülsenfrüchte kannst du als Einlage verwenden oder einfach mit pürieren.
Tipp: Statt Sahne kannst du auch Kokosmilch verwenden – die gibt der Süßkartoffelsuppe ein unwiderstehlich leckeres Aroma!
Leckere Toppings für Süßkartoffelsuppe
Kürbiskernöl & Kürbiskerne
Sieht nicht nur toll aus, sondern gibt der Suppe auch ein besonderes Aroma.
Kokosflakes
Kokosflakes passen vor allem gut, wenn du die Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch verfeinert hast!
Petersilie
Gehackte Petersilie oder auch andere Kräuter schmecken einfach frisch und lecker.
Das Geheimnis für die perfekten Croutons
Damit die Croutons schön knuspern, brätst du sie in reichlich Butter an – die gibt auch einen super leckeren Geschmack ab 🤤 Salz ist natürlich auch wichtig und gibt den Brotwürfeln mehr Würze.
Tipp: Mit einem halben Teelöffel Rosmarin verleihst du den Croutons ein mediterranes Aroma, das hervorragend zu der Suppe passt!
Andere Beilagen für Süßkartoffelsuppe
Was passt besser zu einer cremigen Suppe, als ein frisches, selbst gebackenen Brot? Wir haben hier eine kleine Auswahl an leckeren Backwaren:
Haltbarkeit
Die Süßkartoffelsuppe schmeckt auch am nächsten und übernächsten Tag richtig lecker – verpacke die Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank. Zum Aufwärmen kannst du die Portion in die Mikrowelle geben oder einfach langsam im Topf erhitzen.