Zutaten
Portionen:
Würzige Chicken Wings im Backofen zubereiten
Schritt 1
Hähnchenflügel in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen und dazureiben. Anschließend Öl, Pfeffer, Salz und Paprikapulver dazu geben.
Schritt 2
Alles gut vermengen und die Chicken Wings nun für ca. 20 Minuten im Kühlschrank marinieren.
Schritt 3
Währenddessen den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Schritt 4
Die Hähnchenflügel nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Backofen für 30 Minuten garen.
Schritt 5
Zu den Chicken Wings aus dem Ofen passt perfekt unsere Alabama White Sauce. Dazu das gegarte Fleisch mit der weißen BBQ Sauce einstreichen und für weitere 20 Minuten im Ofen garen. Anschließend den Ofen auf 220°C Grillfunktion stellen und die Chicken Wings noch ca. 5 Minuten knusprig backen.
So werden Hähnchenflügel besonders knusprig
Bereits mit der würzigen Marinade werden die Chicken Wings im Backofen schön knusprig. Doch das geht noch besser! Die Geheimwaffe heißt Backpulver. Ja, du hast richtig gehört.😉Das enthaltene Natron geht per Osmose ins Fleisch über und macht dies mürbe und zart. Dabei schlägt das Natron kleine Bläschen auf der Haut und lässt diese im Ofen super kross werden.
Tipp: Nutze dafür kein pures Natron, da es einen unangenehmen Geschmack hinterlässt. Backpulver enthält weitere Inhaltsstoffe, die zwar die gleiche Wirkung mitbringen, aber nicht den Geschmack beeinflussen.
Würzige Marinaden für Chicken Wings
Mit unserer einfachen Marinade schaffst du eine leckere Basis, mit der du die Hähnchenflügel in leckere Dips wie unseren Joghurt-Knoblauch-Dip oder einer feurige Salsa-Sauce dippen. Doch bei uns findest du auch weitere leckere Marinaden mit denen du die Chicken Wings aus dem Backofen aufpeppen kannst:
Die besten Beilagen zu Chicken Wings aus dem Backofen
Egal ob knusprig gegrillt oder aus dem Backofen, perfekt werden die leckeren Chicken Wings mit einer passenden Beilage. Hier findest du unsere Eat-deen:
Chicken Wings richtig aufbewahren
So lecker die knusprigen Hähnchenflügel aus dem Backofen auch sind, kann mal etwas übrig bleiben. In diesem Fall verpackst du die Wings in luftdichte Vorratsdosen und stellst sie in den Kühlschrank. Dort sind sie noch 2-3 Tage haltbar. Aufwärmen kannst du sie natürlich ganz schnell in der Mikrowelle. So läuft du allerdings Gefahr, dass das Fleisch austrocknet. Besser du erwärmst die Wings wieder im Backofen. Dabei reichen bereits 10 Minuten im auf 180 °C vorgeheizten Ofen.