Zutaten

Dessertgläser:

4
Video-Empfehlung

Bratapfel-Tiramisu im Glas zubereiten

Schritt 1

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Äpfel würfeln

Schritt 2

Den Zitronensaft und das Päckchen Vanillezucker zu den Äpfeln geben und verrühren.

Schritt 3

Die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.

Mandeln anrösten

Schritt 4

Das Ei trennen und das Eigelb für später zur Seite stellen. Dann das Eiweiß mit 20 g Zucker und einer Prise Salz steifschlagen und langsam die gemahlenen Mandeln unterrühren.

Schritt 5

Backzeit:12 min

Die Eiweißmasse auf einem Backblech ausstreichen und im Ofen für 12 Minuten bei 200 °C backen.

Eiweißmasse aussteichen

Schritt 6

25 g vom Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit dem Apfelsaft ablöschen und die Apfelstücke unterrühren.

Schritt 7

Mit Zimt, Vanilleextrakt und Sternanis würzen und 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 8

Den Sternanis wieder entnehmen, die angerösteten Mandelblättchen in die Apfelmasse geben und dann in die vorgesehenen Gläser füllen.

Schritt 9

Die gebackene Eiweißmasse aus dem Ofen nehmen, klein brechen und mit in die Gläser füllen, sodass die Apfelmasse schön bedeckt ist. Je nach Größe des Glases mehrfach schichten.

Eiweißmasse zerbröseln und in Glas füllen

Schritt 10

Das Eigelb mit dem restlichen Zucker über einem Wasserbad schaumig schlagen, leicht abkühlen lassen und langsam die Mascarpone untermischen.

Schritt 11

Die Masse dann als letzte Schicht ins Glas füllen, mit Zimt bestäuben und optional im Kühlschrank 2 Stunden auskühlen lassen.

Bratapfel-Tiramisu im Glas
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Bratapfel-Tiramisu abwandeln

Unser Rezept für dieses festliche Dessert kannst du nach deinen Bedürfnissen auch vereinfachen, abwandeln oder verfeinern. Hier etwas Inspiration für dich:

Kekse verwenden

Statt gebackener Eimasse mit gemahlenen Mandeln kannst du auch zu einer schnellen Variante greifen: Kekse & Plätzchen!

Gewürzspekulatius selber machen
Gewürzspekulatius selber machen
  • Spekulatius
Butterkekse backen
Butterkekse backen
  • Plätzchen & Kekse
Vollkornkekse: das beste Rezept
Vollkornkekse
  • Plätzchen & Kekse
Schokoplätzchen
Schokoplätzchen
  • Plätzchen & Kekse
Haferflockenkekse: schnell & einfach
Haferflockenkekse: schnell und einfach
  • Haferflockenplätzchen
Amaretti
Amaretti
  • Plätzchen & Kekse
Klassisches Löffelbiskuit-Rezept
Klassisches Löffelbiskuit Rezept
  • Plätzchen & Kekse
Butter-Spekulatius
Butter-Spekulatius
  • Spekulatius

Bratapfel-Masse verfeinern

Die Apfelschicht deines Bratapfel-Tiramisus kannst du noch mit weiteren Aromen weihnachtlich gestalten:

  • Kardamom
  • Marzipan
  • Bittermandelaroma
  • Nelken

Tipp: Statt Vanilleextrakt kannst du natürlich auch das Mark einer frischen Vanilleschote verwenden.

Leichte Tiramisu-Creme

Um das Dessert im Glas etwas leichter zu gestalten, kannst du die Mascarpone ersetzen. Die ganz leichte Alternative ist eine Joghurt-Creme, du kannst aber auch Magerquark oder Frischkäse als Ersatz verwenden.

Bratapfel-Tiramisu im Glas

Heißgetränk zum Bratapfel-Tiramisu im Glas

So ein heißes Getränk zu deinem süßen Dessert macht sich sicherlich gut. Hier ein paar Ideen, auch passend zur Weihnachtszeit:

Selbstgemachter Glühwein
Glühwein
  • Heißgetränke
Kakao mit Schuss: Heißer Lumumba
Kakao mit Schuss: heißer Lumumba
  • Heißgetränke
Pumpkin Spice Latte
Pumpkin Spice Latte
  • Heißgetränke
Pharisäer Kaffee
Pharisäer Kaffee
  • Heißgetränke

Unser absoluter Favorit in der Weihnachtszeit passt perfekt zu Bratapfel-Tiramisu im Glas: Winterlicher Apfelpunsch und wenn du auf Alkohol lieber verzichtest, schmeckt dir sicherlich auch ein alkoholfreier Apfelpunsch.

Bratapfel-Tiramisu vorbereiten & aufbewahren

An den Weihnachtsfeiertagen geht es oft sehr stressig zu. Da ist es ganz praktisch, das ein oder andere Gericht schon am Vortag zuzubereiten. Das klappt mit diesem Bratapfel-Tiramisu wunderbar!

Fertig geschichtet sollte es sowieso mindestens 2 Stunden im Kühlschrank abkühlen. Kühl gelagert hält es sich locker 1-2 Tage.

Tipp: Decke die Gläser im Kühlschrank mit etwas Frischhaltefolie ab, damit das Dessert keine fremden Gerüche annimmt und wirklich frisch bleibt.