Zutaten
Portionen:
Griechische Bifteki selber machen
Schritt 1 Kreuzkümmel mörsern
Zunächst eine Pfanne ohne Öl erhitzen und den Kreuzkümmel hineingeben. Danach die Pfanne wieder ausstellen und den Kreuzkümmel darin kurz rösten. Kümmel anschließend fein mörsern. Wer keinen Mörser hat, nimmt einfach Kreuzkümmelgewürz.
Schritt 2 Zutaten vermengen
Danach Zwiebel würfeln, den Knoblauch reiben und Petersilie und Oregano klein hacken. Rinderhack, Eier und das Paniermehl dazugeben und alles miteinander verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3 Bifteki formen & füllen
Für die Bifteki nun aus der fertigen Masse 6 bis 9 gleich große Kugeln formen und diese füllen. Dazu ein Loch hineindrücken, den Feta vierteln und damit die Kugeln füllen.
Schritt 4 Bifteki anbraten
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Bifteki auf mittlerer Stufe von jeder Seite 6 bis 7 Minuten anbraten.
Welche Zutaten brauche ich für Bifteki?
Hackfleisch
Wir verwenden für die Bifteki 100 % Rinderhackfleisch. Das ist wunderbar aromatisch und kräftig im Geschmack. Wahlweise kannst du auch gemischtes Hack vom Schwein oder Lamm verwenden. Achte darauf, dass das Fleisch einen hohen Fett-Anteil hat (min. 20 %), damit es beim Braten schön saftig bleibt.
Feta
Der klassische, griechische Feta reift in Salzlake, wodurch er das charakteristische Aroma bekommt. Für einen original-griechischen Geschmack solltest du auf den klassischen Feta aus Schafsmilch zurückgreifen. Falls du den Geschmack zu intensiv findest, wähle alternativ Salzlakenkäse aus Kuhmilch.
Weitere Zutaten für Bifteki
Wir geben dir 4 Ideen an die Hand, wie du die griechischen Köstlichkeiten noch weiter verfeinern kannst.
Gewürze
Kreuzkümmel und Oregano verleihen den Bifteki ein tolles mediterranes Aroma.
Knoblauch & Zwiebel
Knoblauch & Zwiebel gehören einfach an jedes herzhafte, griechische Gericht.
Eier & Paniermehl
Eier & Paniermehl halten die Masse gut zusammen.
Olivenöl
Olivenöl gehört ebenfalls in die griechische Küche. Kalt gepresstes, extra natives Olivenöl ist dabei das hochwertigste.
Was passt du selbstgemachten Bifteki?
Damit aus den leckeren Bifteki eine vollwertige Mahlzeit wird, fehlen noch ein paar schmackhafte Beilagen. Zum Glück hat die griechische Küche da einiges zu bieten:
Salate
Salate passen einfach super zu dem deftigen Fleisch mit der würzigen Füllung. Unsere Auswahl an griechischen Salaten kannst du ganz einfach selbst zubereiten.
Tsatsiki
Tsatsiki ist wohl der bekannteste griechische Dip. Den kannst du entweder fertig kaufen oder aber selber machen – so schmeckt er nämlich gleich vieeel besser.
Brot
Das richtige Brot rundet das griechische Gericht perfekt ab. Damit kannst du toll den Tsatsiki auftunken und zusammen mit den Bifteki genießen.
Bifteki-Burger
Die klassische Buletten-Form der Bifteki ist ideal, um damit einen leckeren, mediterranen Burger zu bauen. Du brauchst nur ein paar schmackhafte Burger Buns, das Fleisch und dein liebstes Topping – z.B. knackiger Salat, saftige Tomatenscheiben und intensive Zwiebelringe! Na, Appetit bekommen? 😋