Zutaten

Wraps:

4
Für die Soße
Für den Belag
Video-Empfehlung

Lachs-Wraps zubereiten

Honig-Senf-Soße zubereiten

Den Honig und Senf in eine Schüssel geben. Dill waschen, trocken schütteln, anschließend fein hacken und dazugeben. Nun die Limette waschen, trocknen und die Schale abreiben. Schließlich eine Limettenhälfte auspressen und den Saft zufügen. Alles gut verrühren und beiseite stellen.

Honig wird zu Senf gegeben

Salat schneiden

Den Eisbergsalat vom Struck befreien und in Streifen schneiden.

Eisbergsalat schneiden

Wraps bestreichen

Wraps auf die Arbeitsfläche legen und mit Frischkäse besteichen.

Wrap mit Frischkäse bestreichen

Tipp: Sollten die Wraps zusammenkleben, diese für wenige Sekunden in einer Pfanne oder auch in der Mikrowelle erwärmen. So werden sie weich und lassen sich besser voneinander lösen.

Wraps belegen

Den Räucherlachs gleichmäßig auf die Wraps aufteilen und mit Honig-Senfsauce beträufeln. Dann den geschnittenen Salat darauf platzieren.

Wrap mit Lachs belegen und Soße beträufeln

Einrollen

Jetzt die Ränder einklappen und straff zusammenrollen. Fertig sind deine Wraps mit Lachs!

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.
fertige Wraps

Deine Wraps mit Lachs abwandeln

Wraps sind super, aber Lachs ist weniger dein Ding? Gar kein Problem! Hier sind ein paar Anregungen für deine Wrap-Füllungen, wie du sie ganz nach deinem Geschmack durchprobieren kannst.

Anderer Aufstrich

Neben Frischkäse naturell, Frischkäse mit Kräutern oder auch körnigem Frischkäse gibt es natürlich auch noch ausgefallenere Dips und Soßen zum Bestreichen.

  • Skyr:
    Der quarkähnliche Aufstrich ist sehr proteinreich und somit ein echter Geheimtipp für Sportler und Gymrats.
  • Hot Sauce:
    Wer es lieber scharf mag, kann die Soße entweder pur über den Belag geben oder sie mit in den Aufstrich rühren.
  • Guacamole:
    Die erfrischende Avocadocreme schmeckt immer am besten selbst gemacht und versorgt dich mit gesunden Fetten.

Anderer Belag

  • Schinken:
    Anstelle von Lachs kannst du auch Kochschinken auf deinen Wrap legen.
  • Thunfisch:
    Wenn es doch „fischig“ sein soll, aber nur noch eine Büchse Thunfisch im Schrank ist, probier‘ die doch einfach einmal. Lasse den Saft/das Öl vor dem Belegen gut abtropfen, dass der Wrap nicht durchweicht.
  • Frischer Spinat:
    Anstatt Eisbergsalat kannst du auch frischen Spinat verwenden. Für einen besonders herzhaften Geschmack bietet sich Rucola sehr gut an.
  • Sprossen:
    Die kleinen Pflanzentriebe sorgen für ein extra frisches Geschmackserlebnis und sind am Besten gleich auf den Frischkäse zu streuen. Dort haften sie besser und fallen nicht so schnell aus deinem Lachs-Wrap heraus.
  • Meerrettich:
    Auf einem richtig guten Fischbrötchen darf Meerrettich natürlich nicht fehlen – Frisch gehobelt, aus der Konserve oder als Meerrettichdip fügt er sich bestens auch in deinem Wrap mit Lachs ein.
  • Ei:
    Lachs und Ei sind eine tolle Kombi, um deinen Protein-Intake ganz easy beim Snack zu decken. Das fest gekochte Ei dazu am Besten in Scheiben oder schmale Spalten schneiden und fest mit einrollen.

Du kannst deinen proteinreichen Snack jederzeit um mehr Belag ergänzen. Solange du noch alles eingerollt bekommst, kannst du auch mehr Gemüse deiner Wahl hinzufügen. Sei kreativ, probier‘ dich durch und lass‘ uns deine Lieblingskombi wissen!

Schon gewusst?:

Du kannst deinen Wrap mich Lachs auch ganz einfach vegan oder vegetarisch gestalten. Vegane Lachs-Alternativen findest du neben pflanzlichen Aufstrichen mittlerweile auch im Supermarkt.

Wraps gehen eigentlich immer

Wraps mit Lachs kannst du zu vielen Anlässen und Tageszeiten zubereiten und servieren. Hier ein paar Vorschläge von uns:

  • zum Frühstück:
    Frisch zubereitet und gleich verzehrt startest du eiweißreich in den Tag!
  • als Meal-Prep:
    Die Wraps lassen sich super vorbereiten und mitnehmen, wenn du sie für den Transport in Folie oder Butterbrotpapier einwickelst.
  • als erfrischender Mittagssnack
  • als kühlendes Abendessen
  • zum Gästeempfang als Appetizer:
    Die Rolle in dicke Scheiben geschnitten, erhältst du super schnelle und einfache Häppchen im Handumdrehen. Für eine vielfältige Auswahl auf deiner Platte haben wir auch noch ähnliche Röllchen im Angebot:

Aufbewahrung deiner Lachs-Wraps

eat empfiehlt:

„Verzehre deine Lachs-Wraps am Besten frisch, dass deine Tortilla-Wraps nicht durchweichen. Bei Meal-Prepping solltest du zudem auf eine bestmögliche Kühlung achten, damit der Fisch nicht frühzeitig verdirbt.“

Doch lieber warme Wraps?

Du bist doch noch nicht komplett überzeugt und stehst mehr auf warme Tortillas? Dann schau doch einmal hier entlang: