Zutaten

Portionen:

6
Video-Empfehlung

Schweineschmalz selber machen

Schritt 1

Den Rückenspeck in etwa 1 cm große Würfel schneiden und in einen Topf geben.

Tipp: Du fragst dich, ob der Belag auf deinem Speck Schimmel oder Salz ist? Wir zeigen dir, was du tun kannst!

Schritt 2

Wasser und Salz dazugeben. Alles erhitzen.

Salz dazugeben

Schritt 3

Ca. 45 Minuten auslassen bis sich das Fett komplett gelöst hat und goldgelb ist.

Schweineschmalz auslassen

Schritt 4

Die übrigen Grammeln aus dem Fett heben und durch eine Presse geben.

Schritt 5

Das Schmalz abfüllen, verschließen und vollständig auskühlen lassen.

Schweineschmalz in Gläser füllen
Schweineschmalz selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Die besten Toppings!

Unser Schweineschmalz hat schon echt viel Power im Geschmack, jedoch kannst du den Brotaufstrich mit den richtigen Toppings verfeinern! Wir zeigen dir, welche Toppings perfekt passen:

Essiggurken

Wo Schweineschmalz aufs Brot kommt, können Essiggurken nicht weit weg sein! Ihr süß-säuerlicher Geschmack ergänzt den deftigen Geschmack des Schmalzes perfekt.

Radieschen

Wenn du etwas Schärfe auf deinem Schweineschmalz haben willst, dann kannst du je nach Belieben Radieschen als Topping verwenden. Sie haben eine angenehme und milde Schärfe, welche dein Schweineschmalz verfeinert.

Röstzwiebeln

Der Klassiker zu Schweineschmalz sind Röstzwiebeln! Sie geben den perfekten Crunch und verfeinern das bereits leckere Schmalz. Du kannst ganz easy im Supermarkt deine Röstzwiebeln kaufen oder du probierst, deine Röstzwiebeln mit unserem Rezept selbst zu machen:

Röstzwiebeln aus der Pfanne
Gemüse
Röstzwiebeln in der Pfanne selber machen
40min
1554 kcal

Das perfekte Brot für dein Schweineschmalz!

Das Brot kann eine entscheidende Rolle für dein Geschmacks-Erlebnis spielen! Deshalb sollte deine Wahl nicht unüberlegt sein. Unsere Rezepte sind gelingsicher und schmecken einfach nur himmlisch:

Roggenmischbrot mit Hefe
Roggenmischbrot mit Hefe
  • Mischbrot
Zwiebelbrot
Zwiebelbrot
  • Weizenbrot
Eiweißbrot
Eiweißbrot
  • Kastenbrot

Weitere Schmalzrezepte

Du kannst von Schmalz-Rezepten nicht genug bekommen? Dann haben wir gute Neuigkeiten, denn bei uns findest du nicht nur das Rezept für Schweineschmalz. Probiere auch unsere anderen Rezepte aus und überzeuge dich vom Geschmack:

Griebenschmalz selber machen
Selbstgemachter Griebenschmalz
  • Herzhafte Aufstriche
Apfelschmalz selber machen
Apfelschmalz
  • Herzhafte Aufstriche
Zwiebelschmalz selber machen
Zwiebelschmalz selber machen
  • Herzhafte Aufstriche
Schweineschmalz selber machen
Schweineschmalz selber machen
  • Herzhafte Aufstriche
Klassisches Gänseschmalz mit Zwiebeln und Äpfeln
klassisches Gänseschmalz
  • Herzhafte Aufstriche

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Selbstgemachtes Schweineschmalz ist meisten für mehrere Monate haltbar. Wichtige Faktoren für die Lagerung sind Kühlung, Trockenheit und Luftabschluss. Also verwende luftdichte Behälter und achte zudem auf ein sauberes Messer beim Entnehmen. Im Idealfall lagerst du die Leckerei in einem Keller oder Vorratskammer.

Schweineschmalz selber machen
Schweineschmalz selber machen