Zutaten

Portionen:

3
Video-Empfehlung

Schwäbischen Maultaschenauflauf zubereiten

Schritt 1

Maultaschen je nach Größe halbieren oder dritteln.

Schritt 2

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Maultaschen in eine Auflaufform geben.

Schritt 3

Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden und den Knoblauch fein pressen.

Zwiebeln schneiden

Schritt 4

Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin anschwitzen.

Zwiebeln anbraten im Topf, Knoblauch dazu pressen

Schritt 5

Mehl dazugeben und eine helle Mehlschwitze herstellen.

Einen Löffel Mehl in den Topf geben

Schritt 6

Unter ständigem Rühren nun die Milch und die Sahne dazu gießen und alles cremig einkochen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

Schritt 7

Sauce über die Maultaschen gießen. Tomaten waschen halbieren und darüber verteilen.

Schritt 8

Garzeit:35 min

Alles mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen für 30-35 Minuten überbacken.

Geriebenen Käse über Schwäbischer Maultaschenauflauf geben
Schwäbischer Maultaschenauflauf
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Schwäbischen Maultaschenauflauf abwandeln

Du möchtest deinen Auflauf mit Maultaschen etwas anders gestalten? Dann haben wir hier ein paar Ideen für dich:

Leckeres Röstaroma

Brate deine Maultaschen in etwas Butter an. So erhalten sie eine schöne Farbe.

Fleischkomponente

Fehlt dir noch eine deftige Fleischkomponente? Dann brate Speck, Schinken oder Hackfleisch an und gib es über die Maultaschen in der Auflaufform. Du kannst natürlich auch Maultaschen mit Fleischfüllung verwenden.

Für die vegetarische Variante

Statt mit den klassischen Maultaschen, die mit Hackfleisch gefüllt sind, kannst du auch zu Maultaschen mit einer Gemüse-Füllung greifen.

Noch mehr Gemüse

Peppe deinen Auflauf mit Gemüse auf. Zum Beispiel passen Champignons, Porree, Spinat oder Zucchini gut zum schwäbischen Klassiker.

Béchamelsoße

Béchamelsoße verleiht dem Schwäbischen Maultaschenauflauf eine cremige Konsistenz. Hast du keine Milch zur Hand oder möchtest deine Soße aus veganen Zutaten kochen, haben wir für dich weitere eat-deen.

Knusprige Käseschicht

Wir lieben überbackene Aufläufe mit Käse. Neben Emmentaler eignen sich auch viele andere Käsesorten gut zum Überbacken. Versuch es doch einmal mit Cheddar, Parmesan, Mozzarella oder Feta.

Maultaschen selber machen

Du kannst deine Maultaschen auch selber machen und die Füllung ganz nach deinem Geschmack gestalten.

Haltbarkeit vom Schwäbischen Maultaschenauflauf

Du hast eine große Auflaufform voller Maultaschen gemacht und es ist noch etwas übrig? Kein Problem, denn der Auflauf hält sich gut gekühlt 2-3 Tage. Du kannst ihn also auch noch am nächsten Tag genießen, z. B. als Mittagessen für die Arbeit.

Schwäbischer Maultaschenauflauf

Salat zum Maultaschenauflauf

Für einen zusätzlichen Frischekick servieren wir zum Auflauf gerne einen bunten Salat. Während der Auflauf im Ofen überbackt, kannst du diesen ganz einfach zubereiten. Hier findest du eine kleine Auswahl unserer Lieblingsrezepte: