Zutaten
Schäfchen Muffins:
Süße Schäfchen Muffins backen
Schritt 1
Zunächst ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Alternativ kann das Muffinblech mit Butter gefettet und mit Mehl bestäubt werden.
Schritt 2
Dann Butter, eine Prise Salz, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen.

Schritt 3
Die Eier nacheinander einzeln unterrühren.

Schritt 4
Nun Mehl und Backpulver zur Masse sieben und mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren.


Schritt 5
Backzeit:25 min
Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und im Backofen auf mittlerer Schiene 20 bis 25 Minuten backen.

Tipp: Prüfe gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob die Muffins durchgebacken sind.
Schritt 6
Anschließend die Muffins vollständig auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Dekoration vorbereiten. Dazu Marzipanrohmasse mit Backkakao verkneten und kleine Köpfe und Ohren formen.


Schritt 7
Die Augen anbringen und Nasenlöcher formen.

Schritt 8
Für die Creme Sahne, Mascarpone, Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührers steif schlagen.

Schritt 9
Danach jeden Muffin eine Cremehaube aufsetzen.

Schritt 10
Zum Schluss die Marshmallows als Wolle und die Köpfe an die süßen Schäfchen Muffins anbringen und bis zum Servieren kühl stellen.


Süße Schäfchen Muffins abwandeln
So kannst du die süßen Schäfchen Muffins noch variieren:
Zutaten für den Rührteig ersetzen
Wir verraten dir, wie du folgende Zutaten ersetzen kannst:
Butter
Anstelle von Butter kannst du auch Margarine verwenden.
Vanillezucker
Ein Päckchen Vanillezucker kannst du auch gegen einen Teelöffel Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote austauschen. Diese beiden Alternativen bringen ein intensiveres Vanillearoma.
Mehl
Möchtest du das Weizenmehl ersetzen? Dann verwende stattdessen 1:1 Dinkelmehl Typ 630.
Milch
Anstelle von Milch kannst du auch Buttermilch oder aber auch pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch nutzen.
Muffin variieren
Für die süßen Schäfchen-Muffins kannst du aber auch jeden anderen (farbneutralen) Muffin backen. Hier findest du weitere eat.deen:
Schafs-Deko abwandeln
So kannst du die Köpfe und Wolle der Schafe noch variieren:
Marshmallows
Satt Mini-Marshmallows kannst du auch weißes Baiser zerkrümeln und als Wolle auf die Creme anbringen.
Marzipanköpfe
Anstelle aus Marzipan kannst du die Köpfe auch aus Fondant formen oder alternativ als Schokokekse aus Mürbeteig backen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit
Decke die süßen Schäfchen-Muffins vorsichtig mit Frischhaltefolie ab oder verpacke sie in Frischhaltedosen und bewahre sie im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich ca. 3 Tage.
Zum Einfrieren sind die Lämmchen nicht geeignet. Du kannst allenfalls die unverzierten Muffins luftdicht verpacken und einfrieren.
Weitere tierisch gute Ideen für Kinder
Du möchtest neben den süßen Schäfchen Muffins noch andere tierische Leckereien zubereiten? Dann lass dich hier inspirieren: