Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Saftiger Schinkenbraten zubereiten

Schritt 1

Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. In der Zwischenzeit den Schinkenbraten trocken tupfen und die Schwarte mit einem Messer rautenartig einschneiden.

Tipp: Schneide die Schwarte nicht zu tief ein, da du sonst das Schweinefleisch triffst und der Fleischsaft beim Garen austritt.

Schritt 2

Zwiebeln und den Knoblauch schälen, beides grob schneiden und in eine Auflaufform geben. Anschließend etwas Tomatenmark mit Gemüsebrühe vermischen und mit in die Form geben.

Schritt 3

Garzeit:1 h 30 min

Den Senf mit den Kräutern vermischen und die Fleischseite damit einreiben. Danach die Schwarte salzen und auf ein Gitter für 90 Minuten in den Backofen geben. Die Auflaufform unter das Gitter stellen, damit der Fleischsaft aufgefangen wird.

Tipp: In unserem Magazinbeitrag erfährst du mehr über die Garzeit von Krustenbraten.

Schritt 4

Garzeit:20 min

Wenn der Schinkenbraten weich ist, die Flüssigkeit aus der Auflaufform in einen Topf geben. Die Auflaufform wieder unter den Braten stellen und etwas Wasser in die Form gießen, damit nichts einbrennt. Den Ofen auf 200 °C erhitzen und den Braten für weitere 20 Minuten garen, bis die Kruste knusprig ist.

Soße aus der Auflaufform in einen Topf geben

Schritt 5

In der Zwischenzeit die Soße vorbereiten. Dafür den Inhalt aus der Auflaufform im Topf aufkochen lassen, kurz pürieren und mit in kaltem Wasser gelöster Stärke binden. Anschließend etwas Honig, Salz und Pfeffer dazugeben. Alles abschmecken und zusammen mit dem saftigen Schinkenbraten braten servieren.

Saftiger Schinkenbraten: das klassische Rezept nah
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

So gelingt dir die perfekte Kruste!

Ein saftiger Schweinebraten ist erst so richtig gelungen, wenn er auch eine knusprige Kruste hat! Wir zeigen dir, wie es geht:

Schwarte einschneiden

Das Einschneiden hat keinen optischen Grund. Die Schwarte wird eingeschnitten, da sich der Braten sonst zusammenzieht und verformt. Zudem kann so die Flüssigkeit besser aus der Fettschicht austreten.

Schwarte salzen

Die Schwarte wird nicht nur gesalzen, damit sie schön würzig wird, sondern hauptsächlich weil das Salz der Schwarte die Flüssigkeit entzieht. So bekommst du eine besonders knusprige Kruste.

Genug Hitze

Die Schwarte braucht ordentlich Hitze, um schön knusprig zu werden. Besonders wichtig ist da die Hitze von oben, wo sie als erstes auf die Kruste trifft.

Saftiger Schinkenbraten: das klassische Rezept topdown
Saftiger Schinkenbraten: das klassische Rezept

Die perfekte Beilage zum saftigen Schinkenbraten!

Der saftige Schinkenbraten ist zwar das Hauptstück deiner Mahlzeit, aber braucht noch die richtigen Beilagen. Wir zeigen dir, was besonders gut dazu passt:

Sättigungsbeilage

Die richtige Sättigungsbeilage darf natürlich nicht fehlen! Bei uns kommst du sicher auf deine Kosten:

  • Kartoffelgerichte
5.0
30min
183 kcal
  • Klöße
4.7
1h 5min
285 kcal
  • Sättigungsbeilagen
4.6
30min
183 kcal
  • Klöße
4.5
45min
88 kcal

Gemüsebeilage

Es fehlt noch eine leckere Gemüsebeilage. Wir helfen dir bei der Suche der perfekten Beilage:

  • Gemüsebeilagen
4.5
25min
268 kcal
  • Sauerkraut
4.6
25min
152 kcal
  • Rotkohl
4.2
1h 50min
248 kcal

Salat

Knackig und frisch kannst du noch einen erfrischenden Salat dazu servieren:

  • Krautsalat
4.9
15min
110 kcal
  • Blattsalat
5.0
10min
81 kcal
  • Krautsalat
4.9
20min
185 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Den Schinkenbraten kannst du ohne Probleme für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Nutze dafür einen luftdichten Behälter und achte auf eine gleichbleibende Temperatur im Kühlschrank. Zum Erwärmen kannst du die Scheiben des Schweinebratens in die Mikrowelle oder im Backofen.