Zutaten
Portion:
Rosenkohlquiche mit Speck zubereiten
Schritt 1
Für die Rosenkohlquiche zuerst den Mürbeteig herstellen. Dazu das Mehl in eine Schüssel geben. Kalte Butter mit einem Messer fein dazu schneiden und ein Ei dazu schlagen.
Schritt 2
Die Zutaten mit der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Danach nochmal mit den Händen nachkneten. Dann den Teig im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit die Füllung für die Rosenkohlquiche zubereiten. Dafür den Rosenkohl putzen.
Schritt 4
Den Rosenkohl für etwa 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Anschließend in Eiswasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
Schritt 5
Anschließend die Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Schritt 6
Dann den gewürfelten Schinkenspeck, Grana Padano, Frischkäse, Sahne, Senf und Eier dazugeben. Alles gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Schritt 7
Nun den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine Quicheform mit Butter einreiben.
Schritt 8
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Dann auf die Größe der Quicheform ausrollen und hineingeben.
Schritt 9
Den blanchierten Rosenkohl in der Form verteilen. Dann die Füllung darüber gießen und mit einem Löffel gleichmäßig verstreichen.
Schritt 10
Zum Schluss die Rosenkohlquiche mit Speck für ca. 35-40 Minuten im Ofen backen.
Rosenkohlquiche mit Speck abwandeln
In nur wenigen Schritten machst du aus der Rosenkohlquiche mit Speck dein ganz eigenes Geschmackserlebnis. Wir zeigen dir, wie es geht:
Rote Zwiebeln
Für etwas mehr Farbe und Würze in deiner Quiche kannst du anstelle der Schalotten auch rote Zwiebeln verwenden. Sie sind etwas süßer und schärfer im Geschmack und ergänzen die Quiche perfekt.
Reibekäse
Kein Parmesan Zuhause? Kein Problem, denn du kannst die Quiche auch mit etwas Reibekäse deiner Wahl toppen. Achte dabei auf Reibekäse, welcher gut schmilzt.
Feta
Für ein etwas würzigeres Erlebnis kannst du auch etwas Feta in die Quiche geben. Feta ist würzig-salzig und gibt der Quiche nochmal etwas mehr Pfiff.
Was passt zur Quiche?
Die Quiche ist im Ofen, aber du suchst noch nach der richtigen Beilage? Dann helfen wir dir bei der Suche, denn bei uns findest du für jeden Geschmack etwas:
Dip/Topping
Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem Dip, den du auch ganz einfach als Topping verwenden kannst? Bei uns findest du auf jeden Fall einen leckeren Dip:
Salat
Für einen frischen Kick zur deftigen Mahlzeit empfehlen wir einen knackigen Salat, welchen du ganz einfach in der Zwischenzeit zubereiten kannst. Probiere doch einen von diesen Salaten:
Dessert
Für einen idealen Abschluss der Mahlzeit darf ein leckeres Dessert natürlich nicht fehlen! Genau dafür haben wir eine Menge leckerer Rezepte:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Du kannst die Rosenkohlquiche mit Speck warm und kalt genießen! Solltest du sie im Kühlschrank lagern wollen, achte auf eine gleichbleibende Temperatur und einen luftdichten Behälter. Dort ist sie dann bis zu 2 Tage haltbar und kann dann im Backofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmt werden.