Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Pfannenbrot ohne Hefe backen

Schritt 1

Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen.

Butter in die Milch geben

Schritt 2

Das Mehl mit Salz und Backpulver verrühren. Anschließend unter Rühren die Milch langsam dazugeben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 3

Den Teig vierteln und auf bemehlter Fläche in etwa 0,5 cm dicke Fladen ausrollen.

Pfannenbrot ausrollen

Schritt 4

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Pfannenbrot darin ca. 2 Minuten von beiden Seiten braten, bis sie schön goldbraun sind.

Pfannenbrot backen
Pfannenbrot ohne Hefe
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Pfannenbrot ohne Hefe abwandeln

  • Orientalisches Aroma: Gib in den Teig etwas Kreuzkümmel, um dem Pfannenbrot einen orientalischen Geschmack zu verleihen.
  • Vegan: Wenn du die Butter und Milch durch vegane Alternativen ersetzt, ist das fluffige Pfannenbrot ohne großen Aufwand vegan.
  • Leckere Toppings: Wie bei Pfannkuchen kannst du auch das Brot mit verschiedenen, leckeren Zutaten toppen. Zwiebeln, Oliven oder auch frische Kräuter geben dem Pfannenbrot ein leckeres Aroma.

Tipp: Gemüsewürfel, Oliven und Co. kannst du auch direkt auf den rohen Teig in der Pfanne geben.

Pfannenbrot ohne Hefe

Leckere Beilagen

Pfannenbrot oder auch Naan ist super leckeres, fluffiges Fingerfood. Mit den richtigen Beilagen schmeckt das Brot gleich noch besser! Wir haben die besten Dips, Salate und Suppen für dich parat, die super zu dem Pfannenbrot schmecken.

Passende Dips für Pfannenbrot

Gerade bei Buffets gehen Dips und leckeres Brot weg wie warme Semmeln. Das sind unsere 💓-Dips:

Auberginen-Dip
Auberginen-Dip
  • Dip
Aioli selber machen
Aioli selber machen
  • Dip

Knackige Salate

Ordentliche Vitamin-Bomben und knackig lecker: Salate sind ebenfalls tolle Begleiter für dein Pfannenbrot ohne Hefe.

Kohlrabisalat
Kohlrabisalat
  • Salate
Chicorée-Salat
Chicorée-Salat
  • Salate
Hähnchensalat
Hähnchensalat
  • Blattsalat

Suppenliebe

Was gibt es besseres, als an einem richtig kalten Tag eine heiße Suppe zu schlürfen? Dazu passt natürlich auch das Pfannenbrot einfach perfekt.

Schnelle Karottensuppe mit Ingwer
Karottensuppe mit Ingwer
  • Karottensuppe
Lauchsuppe mit Schmelzkäse
Lauchsuppe mit Schmelzkäse
  • Käse-Lauch-Suppe
Knoblauchsuppe
Croûtons
  • Cremesuppen

Pfannenbrot aufwärmen

Da das Pfannenbrot warm einfach am allerbesten schmeckt, kannst du übrige Brot später ganz leicht aufwärmen. Dazu bäckst du die Pfannenbrote erneut in der Pfanne auf; in der Mikrowelle funktioniert es natürlich auch!