Zutaten
Portionen:
Ofenlachs mit Spinat und Zitrone zubereiten
Schritt 1
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Auflaufform mit Öl einreiben.

Schritt 2
Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Zitrone gründlich waschen und die Schale über die Filets reiben und diese beiseitestellen.

Schritt 3
Babyspinat waschen und trocken schleudern. Gegebenenfalls etwas klein hacken.

Tipp: Laut Saisonkalender gibt es gerade keinen frischen Spinat? Dann nutze die gleiche Menge TK-Spinat. Lasse ihn auftauen und drücke ihn gut aus.
Schritt 4
Nun Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein hacken und den Knoblauch pressen.

Schritt 5
Anschließend Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne goldbraun anrösten und in eine Schüssel geben.

Schritt 6
Butter in der gleichen Pfanne schmelzen lassen, Zwiebeln- und Knoblauch darin anschwitzen.

Schritt 7
Senf, Crème fraîche sowie Sahne dazugeben und verrühren.

Schritt 8
Nun den Babyspinat dazugeben, mit einem Deckel abdecken und zusammenfallen lassen.

Schritt 9
Die Spinat-Sahne-Soße mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Soße kurz cremig einkochen lassen und anschließend in die Auflaufform gießen.

Schritt 10
Die Lachsfilets nun von beiden Seiten salzen und pfeffern. Anschließend auf den Spinat legen. Die gerösteten Sonnenblumenkerne darüber streuen und den Ofenlachs mit Spinat und Zitrone für 20-25 Minuten im Ofen garen, bis er die ideale Kerntemperatur erreicht hat.

Tipp: Die benötigte Garzeit vom Lachs im Ofen kann je nach Größer der Filets etwas variieren.

Die richtige Kerntemperatur für Lachs
Damit das Lachsfilet zwar komplett gegart, aber auch noch zart und saftig ist, ist es wichtig, die richtige Kerntemperatur von Lachs zu erreichen. Diese sollte zwischen 52 und 56 °C. Ab 60 °C beginnt das zarte Fleisch trocken zu werden. Um die Temperatur zu kontrollieren empfehlen wir dir ein einfaches Bratenthermometer, welches du in die dickste Stelle im Fischfilet stichst. Achte darauf, nicht zu oft in das Lachsfilet zu stechen, da sonst zu viel Flüssigkeit austritt und der Fisch wiederrum trocken wird.

Was servierst du zum Ofenlachs?
Für eine leckere Beilage suchst du noch nach der passenden Inspiration? Wir haben die besten Beilagen-Ideen passend zum Lachs mit Spinat und Zitrone aus dem Ofen für dich zusammengestellt:
Kartoffelbeilagen
Reis
Pasta
Ofenlachs mit Spinat und Zitrone aufbewahren
In der Auflaufform ist noch ein Rest, den du gern am nächsten Tag essen möchtest? Kein Problem, du kannst die Auflaufform luftdicht mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dort hält sich der Lachs sogar noch 2-3 Tage.
Doch darf man Spinat wieder aufwärmen? Der Mythos, dass das schädlich für den Körper ist, ist nur teilweise gerechtfertigt. Du kannst Gerichte mit Spinat wieder aufwärmen, solange du drauf achtest, dass sie mindestens 70 °C heiß werden. Doch nach dem erstmaligen Aufwärmen, solltest du den Spinat kein weiteres Mal erhitzen und verzehren.