Zutaten
Nussecken:
Nussecken ohne Zucker backen
Schritt 1
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform mit Backpapier belegen. Alternativ einen Backrahmen einfetten und bereitstellen.
Schritt 2
Für den Mürbeteigboden die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Die Eier und die kalte Butter in Stückchen dazugeben.
Schritt 3
Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten und rechteckig auf Backformgröße ausrollen.
Schritt 4
Backzeit:5 min
Den Teig nun in die Form legen oder mit dem Backrahmen umspannen und für 5 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene vorbacken. Danach den Mürbeteig aus dem Ofen nehmen. Den Ofen nicht abschalten.
Schritt 5
Für die Nussmasse die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Schritt 6
In einem Topf Butter, Wasser, Vanillemark und Birkenzucker bei mittlerer Wärme unter ständigem Rühren erwärmen, bis eine einheitliche Masse entsteht. Die Masse nicht kochen.
Schritt 7
Dann die geschmolzene Masse unter die Nüsse rühren.
Schritt 8
Die zuckerfreie Aprikosenmarmelade mit einem Löffel oder Pinsel auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden verstreichen.
Schritt 9
Backzeit:20 min
Zuletzt die Nussmasse darauf verteilen und gleichmäßig andrücken. Die Nussecken ohne Zucker auf mittlerer Schiene ca. 15 bis 20 Minuten backen.
Schritt 10
Ist das Gebäck etwas abgekühlt, mit einem scharfen Brotmesser in Dreiecke schneiden und vollständig abkühlen lassen.
Tipp: Schneide die Nussecken noch warm in Stücke. Dadurch brechen sie nicht auseinander und bleiben auch saftiger.
Nussecken abwandeln
Nussecken ohne Industriezucker
Du kannst die leckeren Nussecken auch ohne industriell hergestellte Süßungsmittel backen. Das geht zum Beispiel mit:
Tipp: In unserem Beitrag „Zucker ersetzen“ haben wir viele Infos zu diesem Thema zusammengefasst.
Mehr Plätzchen ohne Zucker:
Mit anderen Nüssen
Die Nussecken kannst du auch ganz einfach mit deinen Lieblingsnüssen backen. Je nachdem, ob du die Nussecken mehr oder weniger kerniger magst, kannst du gemahlene oder gehackte Nüsse verwenden.
Tipp: Du liebst süß & salzig? Dann verwende doch auch gesalzene Nüsse – vor allem gesalzene Macadamianüsse schmecken in den Nussecken super lecker 😋
Weihnachtliche Nussecken ohne Zucker
Um den Nussecken ein weihnachtlicheres Aroma zu verleihen, kannst du weitere Gewürze wie z.B. Zimt dazugeben. Auch Kardamom, Tonkabohne oder Anis kannst du zum Aromatisieren verwenden. Statt die Gewürze einzeln hinzuzugeben, kannst du auch eine fertige Gewürzmischung verwenden.
Mit Schoki
Ganz klassisch kannst du die Nussecken an den Ecken oder am Boden mit zuckerfreier Schokolade verzieren. Dafür die Schokolade klein hacken und bei geringer Wärme über dem Wasserbad schmelzen. Je nach Menge und Zusammensetzung der Schokolade kannst du noch einen gestrichenen TL Kokosfett unterrühren, damit die Schokolade geschmeidiger wird und sich besser verarbeiten lässt.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Nussecken ohne Zucker sind luftdicht verpackt und gut gekühlt ca. 4 Tage haltbar. Du kannst die nussigen Gebäcke auch problemlos einfrieren. Dazu gibst du sie in Frischhaltebeutel- oder Dosen und trennst die einzelnen Nussecken mit Backpapier. So frieren sie nämlich nicht aneinander fest. Dann kannst du sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder auch kurz im Ofen aufbacken (außer, du hast sie mit Schoki garniert – die wäre dahin 😄)