Zutaten

Gläser:

4
Video-Empfehlung

Mousse au Chocolat zubereiten

Schritt 1 Zartbitterschokolade schmelzen

Schmelze zuerst die Schokolade für dein Mousse au Chocolat langsam über einem Wasserbad bei mittlerer Hitze.

Schokolade über dem Wasserbad schmelzen

Tipp: Alles rund ums Thema „Schokolade richtig schmelzen“ zeigen wir dir im entsprechenden Rezept. Dort gehen wir mit der „Impfmethode“ vor und zeigen dir, wie sie funktioniert.

Schritt 2 Eier vorbereiten

Danach die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Anschließend das Eigelb mit dem Zucker ebenfalls über dem Wasserbad schaumig schlagen.

Schritt 3 Sahne schlagen

Als Nächstes die Sahne mit dem Handmixer steif schlagen und ebenfalls kühl stellen.

Sahne steif schlagen

Schritt 4 Schokolade mischen

Nun die geschmolzene Schokolade langsam mit der Eigelbmasse verrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Die Schoko-Eigelb-Mischung anschließend abkühlen lassen.

Eigelb-Masse über dem Wasserbad schlagen

Schritt 5 Masse verfeinern

Hebe zum Schluss für das Mousse au Chocolat die geschlagene Sahne und den Eischnee unter, verrühre alles zu einer fluffigen Masse, fülle diese in Gläser und serviere.

Mousse au Chocolat
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Mousse au Chocolat garnieren und servieren

Dieses klassische Schokoladen Mousse Rezept ist eine wunderbare Basis für deine Kreativität. Du kannst die schokoladige Mousse ganz nach deinen Vorstellungen garnieren und anrichten. Wir haben für dich bereits ein paar Ideen zur Inspiration vorbereitet.

  • Sahnetupfen mit Himbeeren und Erdbeeren
  • Beeren deiner Wahl & etwas frische Minze
Mousse au Chocolat
Unser Serviervorschlag: Mousse au Chocolat mit Beeren & Minze
  • Krokant & geröstete Mandelsplitter
  • Schokosplitter oder fein gehackte weiße Schokoladenkuvertüre
  • Granatapfelkerne & grob gehackte Schokolade
  • ein roter Fruchtspiegel, beispielsweise mit diesen Rezepten:
Beste Himbeermarmelade
Beste Himbeermarmelade
  • Himbeermarmelade
Kirschgrütze
Kirschgrütze
  • Dessert

Wenn dich jetzt die Neugier gepackt hat, dann wirst du unsere weiteren kreativen Mousse-Rezepte lieben.

4 Profi-Tipps für eine Mousse wie vom Meister-Patissier

Damit dir die Zubereitung des schokoladigen Desserts locker von der Hand geht, haben wir hier ein paar wichtige Hinweise für dich, die dir sicher helfen werden.

Die perfekte Schmelztemperatur für Schokolade

Die Schmelztemperatur von Dunkle Schokolade liegt bei 45 °C. Wenn du kein Thermometer hast: Sie sollte sich an der Lippe angenehm warm, aber nicht heiß anfühlen. Zu heiße Schokolade lässt das Eigelb gerinnen.

Das Timing beim Unterheben – Geduld ist der Schlüssel

Hebe die Massen so lange unter, bis gerade so ein einheitlicher Teig entsteht. Ein paar sichtbare Schlieren von Eischnee oder Sahne sind besser als zu langes Rühren, was die wertvolle Luft wieder zerstört.

Die ideale Kühlzeit für Mousse au Chocolat

Gib der Schokoladen Mousse mindestens 4 Stunden im Kühlschrank Zeit, um fest zu werden. Über Nacht wird sie sogar noch besser, da sich die Aromen voll entfalten können und die Struktur sich perfekt setzt.

Rohe Eier? Wir erklären, worauf du achten musst

Die Verwendung von rohen Eiern ist traditionell und sicher, wenn du superfrische Eier verwendest. Wasche die Schale vor dem Aufschlagen kurz ab und verarbeite die Eier zügig. Für sicheren Genuss verwenden Schwangere und immungeschwächte Personen bitte pasteurisiertes Ei.

Schokomousse: schnell & einfach
Dessert
Schokomousse: schnell & einfach
38min
518 kcal

Perfekte Mousse au Chocolat: Eine Frage der richtigen Zutaten

Die Qualität der Mousse au Chocolat steht und fällt mit der Qualität ihrer Zutaten. Hier gibt es keine Kompromisse.

Die richtige Schokolade

Der Star ist die Schokolade. Wir empfehlen eine hochwertige Zartbitter- oder Bitterschokolade mit einem Kakaoanteil zwischen 60 % und 70 %. Ein höherer Kakaoanteil macht die Schokoladen Mousse intensiver und weniger süß, während ein niedrigerer sie milder und süßer gestaltet. Wähle, was du am liebsten magst!

Frische Eier

Da die Eier roh verarbeitet werden, ist absolute Frische unerlässlich. Achte auf das Legedatum und verwende Eier aus einer vertrauenswürdigen Quelle. Raumtemperierte Eier lassen sich zudem besser zu steifem Eischnee aufschlagen.

Schokomousse ohne Ei
Dessert
Schokomousse ohne Ei
3h 15min
392 kcal

Die perfekte Sahne

Verwende unbedingt gekühlte Schlagsahne mit einem Fettgehalt von mindestens 30 %, besser 32 %. Nur so erhält sie beim Schlagen die nötige Stabilität und sorgt für die cremige, vollmundige Textur, die wir lieben. Sahne mit geringerem Fettgehalt wird nicht ausreichend fest.

Vegane Mousse au Chocolat
Vegane Mousse au Chocolat
  • Dessert

Warum wird die Mousse au Chocolat nicht fest?

Wenn das Mousse au Chocolat nicht fest bzw. fluffig wird, können folgende 2 Fehler dafür verantwortlich sein.

  • Du hast zu wenig Schokolade benutzt.
  • Die Masse aus geschmolzener Schokolade und Eigelb konnte nicht genug abkühlen, bevor die Sahne und der Eischnee untergehoben werden. So stocken Sahne oder Eigelb und setzen sich ab. Die Schoko-Eigelb-Mischung sollte min. Zimmertemperatur erreicht haben.

Um deine Mousse au Chocolat noch zu retten, kannst du versuchen, ein frisches Eiweiß unterzuheben oder du startest wahlweise eine neue Mousse.

Tipp: Zu Beginn ist es ganz normal, dass die Mousse au Chocolat erst einmal etwas cremiger und weniger fest ist. Im Kühlschrank verändert sie dann ihre Konsistenz und wird stichfester.

Eierlikör-Mousse
Dessert
Eierlikör-Mousse
2h 20min
917 kcal

Wie lang hält sich Mousse au Chocolat?

Im Kühlschrank, gut abgedeckt, hält sie sich die Mousse au Chocolat 2-3 Tage. Da du hier allerdings rohe Eier verarbeitest, hängt die tatsächliche Haltbarkeit stark von der Frische der Eier ab.

Schokoladen-Mousse-Variationen zum Dessert

Solltest du bei deiner Ernährung auf tierische Zutaten verzichten, heißt das aber, nicht dass dir dieses köstliche Schokoladen-Dessert entgeht. In unserem Rezept für vegane Mousse au Chocolat zeigen wir dir, wie du den französischen Nachtisch mit pflanzlichen Alternativen zubereitest.

Du bekommst nicht genug von Mousse au Chocolat? Dann probiere doch mal unsere himmlische Torten-Kreation:

Erdbeer Schoko Mousse-Torte
Süßspeisen
Erdbeer-Schoko-Mousse-Torte
4h 10min
4628 kcal

Und solltest du dich in Sachen luftige Desserts im Glas einmal an etwas Neues wagen wollen, können wir dir diese Rezepte von Herzen empfehlen!

Buttermilchmousse mit Limette
Buttermilchmousse mit Limette
  • Mousse

Warum du kein anderes Rezept mehr brauchen wirst

Dieses Rezept ist das Ende deiner Suche – ein pures Versprechen für eine Mousse au Chocolat, die mit absoluter Sicherheit gelingt und dich mit ihrer tiefen, luftigen Schokoladen-Seele verführt.

5 Zutaten. Purer Geschmack.

Wir besinnen uns auf die Wurzeln des französischen Klassikers und verwenden nur fünf Zutaten für den wahren, unverfälschten Schokoladengenuss. Dieser bewusste Purismus sorgt für ein reines und außergewöhnlich intensives Aroma, das durch nichts verfälscht wird.

In 25 Minuten fertig

Die Zubereitungszeit der Schokoladen Mousse beträgt nur 25 Minuten. Beeindrucke deine Gäste ohne Aufwand. Am Vortag zubereitet, stressfrei serviert.

Gelingsicher erprobt in unserer Testküche

Vertraue diesem Rezept, denn wir haben jeden Schritt perfektioniert. Dein Erfolg ist garantiert.

Luftig-cremige Perfektion

Das Geheimnis der legendären Mousse au Chocolat liegt in ihrer Textur. Unser Rezept führt dich zu einer Konsistenz, die gleichzeitig schaumig-leicht und doch samtig-cremig ist. Ein zartschmelzender Traum, der auf der Zunge zergeht.

Mousse au chocolat
Süßspeisen
Mousse au chocolat Torte
3h 3min
6016 kcal

Die faszinierende Geschichte der Mousse au Chocolat

Wusstest du, dass der Begriff „Mousse“ im 18. Jahrhundert in Frankreich erstmals für Schaumspeisen auftauchte? Ursprünglich war die Schokoladenmousse ein Luxusgut an den Höfen des Adels. Erst im 20. Jahrhundert wurde sie zu dem beliebten Dessert-Klassiker, den wir heute weltweit kennen und lieben – ein echtes Stück kulinarisches Erbe.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Mousse au Chocolatauch am Vortag zubereiten?

Ja, Mousse au Chocolat kannst du am Vortag zubereiten. Das ist sogar ideal! So kann sie perfekt durchkühlen und die Aromen verbinden sich optimal.

Ist dieses Rezept glutenfrei?

Ja, dieses klassische Mousse-Rezept ist von Natur aus glutenfrei.