Zutaten
Portionen:
Schokomousse ohne Ei zubereiten
Schritt 1
Die Kuvertüre sehr fein hacken. Milch in einem Topf erhitzen und kurz vor dem Aufkochen vom Herd nehmen.
Schritt 2
Kühlzeit:1 h
Anschließend die gehackte Kuvertüre dazugeben und alles glatt verrühren. Die Masse mindestens 45 bis 60 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Schritt 3
Nun die kalte Sahne steif schlagen.
Schritt 4
Kühlzeit:2 h
Die abgekühlte Schokoladenmasse vorsichtig unter die Sahne heben und das Schokoladenmousse in passende Gläser oder Schälchen füllen. Mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, zugedeckt im Kühlschrank fest werden lassen.
Schokomousse ohne Ei aufbewahren
Da unsere Schokomousse ganz ohne Ei auskommt, kannst du sie bedenkenlos für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es kann lediglich dazu kommen, dass sie nicht mehr so luftig ist wie am Anfang.
Du kannst die Mousse sogar einfrieren und so für ca. 3 Monate im Tiefkühlfach aufbewahren. Sie schmeckt übrigens auch leicht angetaut hervorragend.
Schokomousse verfeinern
3 Zutaten sind dir zu wenig? 😄 Kein Problem, du kannst die Schokoladenmousse ohne Ei nach Belieben mit weiteren Zutaten verfeinern. Ein paar gehackte Nüsse geben der Schokoladenmousse den perfekten Crunch. Verwende zum Beispiel
Nüsse
Ein paar gehackte Nüsse bringen den perfekten Crunch in die Schokomousse. Verwende beispielsweise
- Walnüsse
- Haselnüsse
- Mandeln
- Erdnüsse
Noch besser wird es mit ein paar gebrannten Mandeln oder selbstgemachtem Krokant. Das kannst du nicht nur unterheben, sondern auch als Topping auf der Schokomousse ohne Ei verteilen. Schau dir mal unsere Rezepte an.
Zitrusfrüchte
Egal ob Zitrone, Limette oder Orange: Ein wenig abgeriebene Schale deiner Lieblingszitrusfrucht passen hervorragend zur Schokomousse.🍊🍋🍋🟩 Einfach mit einer feinen Reibe abreiben und unter die Sahnemasse heben.
Gewürze
Verleihe deinem Schokomousse mit etwas Vanillemark oder einem Hauch Chili eine besondere Note.🌶️ Oder du verwendest eine unserer leckeren Rezepte für Gewürzmischungen:
Likör
Auch mit einem Schuss Likör kannst du deiner Schokomousse eine besondere Note verleihen. Rühre ihn direkt nach dem Aufkochen in die Sahne oder gib ihn als Topping auf das Dessert. Besonders lecker wird´s mit:
- Eierlikör
- Amaretto
- Nusslikör
- Lebkuchenlikör
Beeren
Gib ein paar frische Beeren in dein Schokomousse für einen fruchtigen Kick. 🫐🍓 Entweder als fruchtige Überraschung zwischen die Creme schichten oder als Topping auf den Kuchen geben.
Andere Schokoladensorten
Du bist eher im Team Milchschokolade oder magst weiße Schokolade?🍫 Für die Schokoladenmousse kannst du alle Sorten verwenden, solltest aber die Milchmenge etwas reduzieren, damit die Mousse nicht zu flüssig wird.
Warum gehören Eier in die klassische Mousse au Chocolat?
Das aufgeschlagene Eiweiß sorgt für die Luftigkeit, während das Eigelb die Mousse bindet.
Wenn du also das Original Mousse au Chocolat ausprobieren oder eine Mousse au Chocolat ganz ohne tierische Produkte zubereiten möchtest, dann schau dir diese beiden Rezepte an: