Zutaten

Kastenform:

1
Video-Empfehlung

Saftigen Mandelkuchen backen

Schritt 1

Die Kastenform leicht einfetten und mit Mehl einstäuben. Außerdem den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Kastenform einfetten

Schritt 2

Nun die weiche Butter mit Zucker, Abrieb der Zitrone, Vanillezucker und Salz und für ca. 2 Minuten mit den Schneebesen des Handrührgerätes auf voller Stufe schaumig schlagen.

Schritt 3

Die Eier einzeln unterrühren.

Eier unterrühren

Schritt 4

Backzeit:55 min

Mehl, gemahlene Mandeln und das Backpulver dazugeben. Nun alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 5

Anschließend den Teig in die Kastenform geben. Die Oberfläche schön glatt streichen und für ca. 55 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen.

Teig in die Form geben

Schritt 6

Optional zum Schluss den abgekühlten Mandelkuchen mit etwas Puderzucken bestäuben.

Saftiger Mandelkuchen aus der Kastenform
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Rezept verfeinern

Mit unseren 2 Tipps kannst du den Mandelkuchen noch verfeinern:

  1. Ein nussigeres Aroma gefällig? Dann ersetze die Hälfte der gemahlenen Mandeln durch gemahlene Haselnüsse.
  2. Oder doch lieber fruchtig? Dann gib vor dem Backen ein paar Beeren nach Wahl in den Teig. Unsere Empfehlung: frische Himbeeren!
Saftiger Mandelkuchen aus der Kastenform mit Pudenzucker

Mandelkuchen dekorieren

Auch nach dem Backen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und den Kuchen nach Lust und Laune dekorieren und toppen.

Kastenkuchen mit Glasur

Eine Glasur sorgt nicht nur für mehr Geschmack, sondern auch für mehr Saftigkeit! Zu dem nussigen Aroma passt neben einer klassischen Puderzuckerglasur mit Zitronensaft auch eine Glasur mit herber Zartbitterschokolade.

  • Glasuren
4.9
10min
818 kcal
  • Glasuren
4.5
15min
1168 kcal

Leckere Toppings

Mit ein paar Toppings verleihst du dem Mandelkuchen den letzten Schliff. Finde hier einige Inspiration: ✨

  • Gehackte Mandeln
  • Puderzucker
  • zerkrümelte Baiser-Stückchen
  • Essbare Blüten
  • Mandelkrokant

Und unser Favorit für den Mandelkuchen: Gebrannte Mandeln! 🤤

Wann ist der Mandelkuchen aus der Kastenform durchgebacken?

Da jeder Backofen ein bisschen anders funktioniert, empfehlen wir dir, die Stäbchenprobe durchzuführen. Damit kannst du ganz einfach schauen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

  • Nimm dazu ein Holzstäbchen und stecke es in die Mitte des Kuchens.
  • Klebt kein Teig mehr am Stäbchen, ist der Kuchen fertig.
  • Falls doch, dann backe ihn ein wenig länger!
Mandelkuchen aus der Kastenform servieren

Mandelkuchen aus der Kastenform servieren

Unser saftiger Mandelkuchen beweist: es muss nicht aufwendig und kompliziert sein, um super lecker zu schmecken! Kombiniert mit ein paar „Beilagen“ ist dieser Nusskuchen unwiderstehlich lecker.

  • Eis – ob klassisch Vanille oder Zimt- und Kokoseis, damit schmeckt der noch leicht warme, saftige Mandelkuchen gleich noch besser!
  • Sahne – Ein Klecks Sahne ist immer eine gute Idee. 😄
  • Kaffeegenuss – ob schwarz, mit Milch oder süßem Sirup, ein Kaffee passt hervorragend zu dem Nussaroma des Kuchens.
  • Eis
5.0
5h 10min
341 kcal
  • Eis
5.0
1h 30min
157 kcal
  • Teige & Massen
4.6
5min
638 kcal
  • Heißgetränke
5.0
10min
440 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Besonders lecker schmeckt der Mandelkuchen, wenn er frisch aus dem Ofen kommt und noch leicht warm ist. 🤤 Je länger du den Kuchen lagerst, desto trockener wird er. Achte darauf:

  • Luftdicht verpacken, z.B. mit Frischhaltefolie oder in einer Kuchenbox.
  • Bei Raumtemperatur lagern, denn im Kühlschrank trocknet der Teig schnell aus.
  • Maximal 3 bis 4 Tage aufbewahren.
  • Um die Saftigkeit länger zu erhalten, eine Glasur auftragen.

Kann ich den Mandelkuchen aus der Kastenform einfrieren?

Zum Glück ist der saftige Rührkuchen bestens zum Einfrieren geeignet. Portioniere ihn dazu in Scheiben und verwende geeignete Dosen oder Frischhaltebeutel. So lässt sich der Kuchen dann schneller auftauen!