Zutaten

Quiche:

1
Für den Teig
Für die Füllung
Video-Empfehlung

Lachs-Quiche zubereiten

Schritt 1

Kalte Butter in kleine Stücke schneiden und anschließend in eine Schüssel geben.

Butter in Stücke schneiden

Schritt 2

Mehl dazugeben und das Ei dazu schlagen. Alles zu einem glatten Teig kneten und für 20 Minuten im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen.

Tipp: Forme den Teig zu einer Platte und nicht zu einer Kugel, dann kannst du ihn später besser ausrollen.

Schritt 3

Quicheform mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht mehlierten Arbeitsfläche ausrollen.

Schritt 4

Den Teig mit Hilfe des Nudelholzes in die Form geben. Den übrigen Teig abtrennen und innen andrücken.

Schritt 5

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Schritt 6

Für die Füllung, Frischkäse, Schmand, Sahne und Eier in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen und dazu pressen.

Knoblauch pressen

Schritt 7

Lauch in Ringe schneiden, gründlich waschen und abtropfen lassen. Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Anschließend beides mit zu der Masse geben und unterrühren. 

Schritt 8

Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen und mit einer Gabel gut verrühren. Dann in die Quicheform füllen.

Schritt 9

Lachs mit Küchenpapier abtupfen, auf Gräten kontrollieren und in mundgerechte Stücke schneiden.

Lachs abtupfen

Schritt 10

Öl in er Pfanne erhitzen. Lachs leicht salzen und von allen Seiten goldbraun anbraten.

Lachs anbraten

Schritt 11

Anschließend auf der Schmand-Masse gleichmäßig verteilen. Die Lachs-Quiche für ca. 30-40 Minuten im Ofen backen.

Lachs verteilen

Schritt 12

Vor dem Aufschneiden die Lachsquiche kurz abkühlen lassen.

Lachs-Quiche
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Mürbeteig-Tipps

Für einen perfekten Mürbeteig ist es wichtig, dass die Butter kalt aus dem Kühlschrank kommt. Ansonsten wird der Teig nämlich viel zu warm und lässt sich nicht mehr gut verarbeiten.

Außerdem ist auch die Ruhezeit im Kühlschrank ausschlaggebend für das Gelingen des Teiges. Nur so können sich die Zutaten gut miteinander verbinden!

💡 Wusstest du, dass eine Quiche nicht zwingend mit Mürbeteig zubereitet wird? Das herzhafte Gebäck funktioniert auch mit:

  • Hefeteig
  • Blätterteig
  • Quark-Öl-Teig
Lachs-Quiche
Cremige Lachs-Quiche mit knusprigen Mürbeteigboden

Lachs-Quiche abwandeln

Quiches kannst du ganz nach Belieben füllen und nach deinem Geschmack abwandeln.

  • Lachs-Quiche mit Spinat (nicht nur ein Gaumen- sondern auch Augenschmaus 😄)
  • Für die cremige Masse passt auch Crème fraîche
  • Frischkäse kannst du mit Ricotta ersetzen

Weitere herzhafte Füllungen findest du hier:

  • Quiche & Tarte
4.8
1h 40min
3547 kcal
  • Quiche & Tarte
4.9
1h 10min
442 kcal
  • Quiche & Tarte
4.8
1h 45min
565 kcal
  • Quiche & Tarte
4.8
1h 35min
493 kcal
  • Quiche & Tarte
4.8
45min
2894 kcal
  • Quiche & Tarte
4.9
1h 45min
5179 kcal

Das passt dazu

Wie wäre es mit einem knackigen Salat als Beilage? Wir haben da ein paar ausgewählte Favoriten:

Haltbarkeit

Eine Quiche schmeckt auch kalt immer noch richtig lecker – deswegen ist sie auch so super zum Vorbereiten. Außerdem hält sich der herzhafte Kuchen luftdicht verpackt und gekühlt etwa 2-3 Tage.

Lachs Quiche aufwärmen

Wenn du die Quiche aber lieber warm genießen möchtest, kannst du sie bei 100 bis 150 °C im Backofen bei Umluft wieder aufwärmen. Etwa 10 bis 15 Minuten sollten dabei ausreichen.