Zutaten
Lachs-Burger:
Saftige Lachs-Burger zubereiten
Schritt 1
Als Erstes die Lachsfilets waschen, gut trocken tupfen, auf Gräten kontrollieren und in sehr feine Würfel schneiden.

Schritt 2
Dann die Schalotten in feine Würfel schneiden und mit gepresstem Knoblauch zum Lachs geben.

Schritt 3
Anschließend den Dill waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken. Zusammen mit dem Ei zum Lachs geben.

Schritt 4
Als Nächstes auch die sauren Gurken in feine Würfel schneiden und in die Schüssel geben.

Schritt 5
Zuletzt Dijon Senf, Zitronenspritzer und Paniermehl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, alles gut vermengen und gleich große Pattys daraus formen.


Schritt 6
Nun Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Lachs-Patties darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
Tipp: Pro Seite der Patties solltest du 2 bis 3 Minuten einplanen.


Schritt 7
Danach die Burger Brötchen halbieren und ohne Fett in einer Pfanne von innen kurz anrösten.

Schritt 8
Jetzt die Lachs-Burger zusammenbauen. Dafür die Burger Brötchen mit Remoulade bestreichen, mit Kresse belegen und je ein Lachs-Patty darauf platzieren.



Tipps & Zubereitungsarten für saftige Lachs-Burger
SOS! Deine Patties aus frischem Lachs wollen sich nicht richtig formen lassen und fallen auseinander? Dann beachte unbedingt diese zwei Zubereitungstipps für richtig leckere Lachs-Burger!
- Nutze ein scharfes Messer, um den Lachs in möglichst kleine Würfel schneiden zu können. So behalten die Patties ihre Struktur, werden aber nicht zu matschig.
- Ist die Masse für die Burgerpatties mit Lachs noch zu flüssig, gib etwas mehr Paniermehl hinzu.
Die Patties für deine Lachs-Burger kannst du neben der Pfanne auch auf diese Arten zubereiten:
- auf dem Grill in einer Grillschale
- im Backofen
- in der Heißluftfritteuse

Lachs-Burger variieren
Das wunderbare an Burgern ist: Sie funktionieren nach dem Baukastensystem. Burger Bun + Soße + Patty + weitere Zutaten = Burger-Genuss! 🍔💓 Jede dieser Komponenten für deinen Lachs-Burger kannst du ganz nach deinen Vorlieben wählen. Leckere Inspiration geben wir dir hier gleich mit auf den Weg.
Asiatische Lachs-Patties
Mit der aromatischen Kombination aus Dill, Dijon-Senf und sauren Gurken verleihen wir unseren Patties in diesem Rezept für Lachs-Burger einen nordischen Touch. Das ist wohl eher die klassische Variante. Wer asiatisches Essen liebt, kann das Fischpatty gern mit diesen Zutaten zubereiten:
Tipp: Alternativ kannst du die Masse für das Lachspatty auch mit Teriyakisoße vermischen.
Welche Brötchen für Burger mit Lachs?
Fertige Burger Buns gibt es im Einzelhandel in verschiedenen Variationen zu kaufen. Noch besser schmeckt’s, wenn du die Brötchen für deine Lachs-Burger selber bäckst.
Leckere Soßen zu Lachs-Burger
Die klassische Remoulade, wie wir sie im Rezept verwenden ist die einfache Möglichkeit für deine Burger mit Lachs. Mit unseren selbst gemachten Soßen und Dips kannst du den Fischburger weiter verfeinern.
Passende Zutaten für Fisch-Burger
Wir füllen den Lachs-Burger mit frischer Kresse und halten es damit recht simpel. So bleibt der geschmackliche Fokus beim Fisch. Wer es aber gern frisch auf seinem Burger mag, der ergänzt ihn durch Gemüse seiner Wahl.

Die besten Beilagen zu leckeren Lachs-Burgern
Zum Burger mit Lachs empfehlen wir dir als Beilage Kartoffelgerichte und frischen Salat. Die passenden Rezepte haben wir bereits für dich herausgesucht.
Übrige Lachs-Patties weiter verwerten
Nach der großen Burgersause sind doch ein paar Lachs-Patties übrig geblieben? Die kannst du super als Fischfrikadellen zu einem knackigen Salat servieren. Auch als Füllung für Wraps oder Sandwiches eignen sie sich richtig gut.
Haltbarkeit von Burgern mit Fisch
Vorbereitete, rohe Patties kannst du gut verpackt bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren. Fertig gegarte Patties sind so auch 2 Tage haltbar, sollten dann aber spätestens verzehrt werden. Den kompletten Lachs-Burger solltest du nur frisch verzehren. Achte also bei Resten darauf, diese lieber einzeln verpackt aufzubewahren.
Schalotten und Lachs, nein Danke