Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Kohlsuppe mit Hackfleisch zubereiten

Schritt 1

Zuerst den Weißkohl putzen, Strunk entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Kochschinken in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln und Karotten schälen und beides in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken.

Schritt 2

Garzeit:2 min

Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2 Minuten braten.

Zwiebeln in die Pfanne geben

Schritt 3

Garzeit:4 min

Hackfleisch und Schinkenwürfel dazugeben und 4 Minuten braten. Anschließend mit Salz sowie Pfeffer würzen. Danach Tomatenmark in die Pfanne geben.

Schritt 4

3 min

Weißkohl, Kartoffeln und Karotten mit dem restlichen Öl in einem großen Topf für ca. 3 Minuten anbraten.

Schritt 5

Garzeit:30 min

Die Hackfleischmasse dazugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Dann mit Gemüsebrühe auffüllen, bis alles im Topf bedeckt ist. Die Kohlsuppe mit Hackfleisch für ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.

Schritt 6

Abschließend die Suppe nun mit Salz, Pfeffer, Kümmel, etwas Paprikapulver und der gehackten Petersilie würzen und für 5 Minuten ziehen lassen.

Mit Paprikapulver würzen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kohlsuppe mit Hackfleisch verfeinern

Deine Kohlsuppe kannst du auch mit wenigen Zutaten ganz einfach verfeinern. Wir haben ein paar fantastische Ideen für dich, wie du sie nach deinem ganz persönlichen Geschmack gestalten kannst:

Mehr Gemüse

Du magst noch mehr Gemüse in deiner Suppe? Kein Problem, ergänze deine Suppe z. B. mit folgendem Gemüsesorten:

  • Erbsen
  • Frühlingszwiebeln
  • Lauch
  • Paprika
  • Sellerie

Schärfe

Bring etwas Schärfe ins Spiel und würze deine Suppe mit ein paar getrockneten Chiliflocken. Wie du sie ganz einfach selber herstellen kannst, verraten wir dir in unserem Rezept:

Cremige Konsistenz

Füge deiner Kohlsuppe mit Hackfleisch etwas Creme Fraîche oder Schmand hinzu und sie wird unwiderstehlich cremig.

Kohlsuppe mit Hackfleisch und Karotten

Würzen

Für einen intensiveren Geschmack brate eine klein geschnittene Knoblauchzehe zusammen mit den Zwiebelwürfeln an. Oder würze deine Suppe mit frischen Kräutern wie z. B.:

  • Thymian
  • Majoran
  • Koriander

Kohlsuppe vegan

Du magst lieber deine Kohlsuppe vegan gestalten? Dann verzichte auf Hackfleisch und Kochschinken und ersetze sie entweder durch vegane Alternativen oder greif zu Tofu. In unserem Rezept zeigen wir dir, wie du z. B. Räuchertofu perfekt zubereitest:

Passende Kohlsuppen-Beilagen

Suchst du nach einer tollen Beilage für deine köstliche Kohlsuppe mit Hackfleisch? Dann haben wir genau die richtigen Rezeptvorschläge für dich:

Brot oder Baguette

Ein frisch gebackenes Brot oder Baguette noch leicht warm mit etwas Butter bestrichen passt einfach perfekt zu deiner Kohlsuppe mit Hackfleisch.

  • Mischbrot
5.0
2h 55min
2228 kcal
  • Baguette
4.9
55min
1070 kcal
  • Baguette
4.7
2h 30min
1155 kcal
  • Kastenbrot
5.0
1h
1649 kcal
  • Baguette
5.0
2h 30min
1001 kcal

Salate

Wie wäre es mit einem knackigen Salat als Vorspeise oder direkt zur Suppe dazu?

  • Salate
4.9
15min
154 kcal
  • Blattsalat
5.0
10min
81 kcal
  • Salate
4.9
20min
201 kcal
  • Salate
4.9
30min
232 kcal
  • Krautsalat
5.0
25min
190 kcal
  • Krautsalat
4.9
1h 20min
121 kcal
  • Gurkensalat
5.0
15min
120 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrug

Frisch zubereitet ist diese Suppe eine absolutere Gaumenfreude. Du kannst sie auch vorkochen und einen Tag lang durchziehen lassen. So haben die Aromen Zeit, ihren vollen Geschmack zu entfalten. Wenn noch Kohlsuppe mit Hackfleisch übrig ist, kannst du sie in einen luftdicht verschließbaren Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren. So ist noch weitere 2 bis 3 Tage genießbar.