Zutaten

Portionen:

12
Video-Empfehlung

Kinderbowle zubereiten

Schritt 1

Zuerst die TK Beeren und die Dosenmandarinen in ein Bowleglas geben.

Schritt 2

Anschließend die Limette halbieren und den Saft dazu pressen.

Limette dazupressen

Schritt 3

Dann mit Apfelsaft, Maracujasaft und Mineralwasser auffüllen. Die Kinderbowle dann für mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Kinderbowle: Sommer-Klassiker
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kinderbowle mit oder ohne Stückchen?

Damit eine Bowle eine richtige Bowle ist, kommt natürlich einiges Obst in das Glas! Viele Kinder sind von den Stücken (vor allem, wenn Kerne enthalten sind) nicht so begeistert.

  • Bowle einfach ohne Beeren zubereiten
  • Obst pürieren und als Mus dazugeben
Kinderbowle: Sommer-Klassiker

Welche Beeren passen in die Bowle?

Bei der Beerenwahl bist du komplett frei – je nach Saison kannst du für die Kinderbowle auch frische Früchte verwenden.

  • Waldbeeren-Mischung: Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren
  • Exotische Mischung: Ananas, Maracuja, Mango
  • Honigmelone, Wassermelone: am besten mit einem Kugelausstecher ausgestochen

Tipp: Wenn du auf TK-Früchte zurückgreifst, bringen sie nicht nur einen fruchtigen Geschmack mit, sondern funktionieren gleich als Eiswürfel und kühlen die leckere Kinderbowle!

Welcher Saft für Kinderbowle?

  • Auch bei dem Saft kannst du dich geschmacklich austoben. Auch sprudelige Limos oder Kindersekt passen gut in die Bowle.
  • Alternativ kannst du die Bowle mit Sirup zubereiten. Bei dieser Variante solltest du auf Dosenfrüchte verzichten. Denn sonst wird das Getränk zu süß.
  • Sirup
5.0
24h 20min
920 kcal
  • Sirup
5.0
48h 30min
2068 kcal
  • Sirup
5.0
12h 15min
1578 kcal
  • Sirup
5.0
1h 20min
930 kcal

Haltbarkeit & Vorbereitung

Wenn du die Kinderbowle vorbereiten möchtest, ist das kein Problem. Stelle das Gefäß aber unbedingt kalt, damit die Bowle nicht warm wird. Übrige Bowle kannst du auch am nächsten Tag bedenkenlos genießen.