Zutaten
Portionen:
Gebackene panierte Zucchini im Ofen zubereiten
Schritt 1
- 600 g Zucchini
Zuerst Zucchini waschen, Enden abschneiden und in Ringe schneiden.
Schritt 2
- Salz
Dann die Scheiben auf Krepppapier legen und gut salzen. Anschließend für 15 Minuten wässern lassen und danach trocken tupfen.
Schritt 3
Den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Schritt 4
- 20 g Mehl
- ½ TL edelsüßes Paprikapulver
- 4 Eier
- 160 g Paniermehl
Nun die Panierstraße aufbauen. Dafür Mehl und Paprikapulver in einer Schüssel vermischen, Eier in eine zweite Schale schlagen und verquirlen und Paniermehl in eine dritte Schüssel geben.
Schritt 5
Zucchinischeiben zuerst in Mehl wenden, danach in Ei und zuletzt im Paniermehl wälzen.
Schritt 6
- 2 EL Olivenöl
Backzeit:20 min
Die panierten Zucchinischeiben auf das Backblech legen, mit etwas Öl benetzen und im Ofen für 20 Minuten goldbraun backen.
Tipps für ein besonders knuspriges Ergebnis
Damit deine Zucchini nicht nur traumhaft lecker, sondern auch schön knusprig werden, haben wir hier noch ein paar Tipps für dich:
Doppelt panieren
Verdopple die Menge der Zutaten für die Panade und wandere noch eine zweite Runde mit den panierten Zucchini durch die Panierstraße. Dadurch wird die Kruste extra dick und besonders knusprig!
Panko verwenden
Das grobe Paniermehl aus Toastscheiben oder alten Semmeln ist besonders zu empfehlen, wenn du dir eine richtig knusprige, grobe Panade wünschst. Du kannst das normale Paniermehl dadurch 1 zu 1 ersetzen. So wird Panko-Paniermehl selber gemacht:
Grillfunktion nutzen
Mit der Grillfunktion deines Backofen kannst du den gebackenen panierten Zucchini gegen Ende der Garzeit im Ofen noch einmal richtig Feuer machen. Behalte sie dabei gut im Auge und nimm sie aus dem Ofen, wenn sie die gewünschte Farbe erreicht haben.
Panierte Zucchini in der Heißluftfritteuse backen
Die panierten Zucchini kannst du natürlich auch im Airfryer backen. Dafür bereitest du sie genauso wie im Rezept zu und gibst sie dann für 15 Minuten bei 210 °C in die Heißluftfritteuse. Die Garzeit kann je nach Model etwas variieren. Sind die Zucchinischeiben noch nicht knusprig genug, dann backe sie noch ein paar Minuten länger.
Passende Dips & Saucen
Zu den gebackenen panierten Zucchini aus dem Ofen kannst du viele verschiedene Dips servieren. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!👇
Schmand, Frischkäse, Quark & Co.
Diese Dips sind besonders aromatisch und werden meist mit frischen Kräutern zubereitet. Sie passen geschmacklich perfekt zu Zucchini:
Fingerfood-Klassiker
Nichts geht über diese beiden Klassiker zu Fingerfood mit knuspriger Panade:
Mal was anderes
Du möchtest mal auf einen anderen Geschmack kommen? Dann können wir dir diese beiden ausgefallenen Dips zu gebackener panierter Zucchini aus dem Ofen wärmstens empfehlen:
Tipp: Für deinen Geschmack war noch nichts dabei? Dann stöbere durch unsere zahlreichen Dip-Rezepte und verrate uns deinen Lieblingsdip zu gebackenen panierten Zucchini aus dem Ofen in den Kommentaren!💌
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die gebackenen Zucchini schmecken am besten frisch aus dem Backofen, da sie dann noch heiß und knusprig sind. Hast du Reste übrig, dann kannst du diese aber ohne Bedenken im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich ca. 2 Tage. Zum Aufwärmen kannst du sie erneut in den Backofen oder die Heißluftfritteuse geben.