Zutaten
Portionen:
Curry-Zucchini im Glas einlegen
Schritt 1
Zucchini gründlich waschen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Dafür gegebenenfalls halbieren.
Schritt 2
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, den Knoblauch halbieren und andrücken.
Schritt 3
Essig, Wasser und Zucker in einen Topf geben und aufkochen.
Schritt 4
Vorbereitetes Gemüse, Gewürze und Senf dazugeben. Nochmals aufkochen und ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Schritt 5
Währenddessen luftdicht verschließbare Gläser sterilisieren. Nun das Gemüse in den Gläsern verteilen und mit dem Fond aufgießen und diese verschließen. Die eingelegten Curry-Zucchini im Glas vollständig auskühlen lassen.
Eingelegte Curry-Zucchini aufpeppen
Dank Knoblauch, Zwiebeln und einer guten Portion Curry legst du deine Zucchini in einen aromatischen Fond ein und verleihst ihnen so richtig viel Geschmack. Hierbei kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und weitere Zutaten hinzufügen.
Gewürze & Kräuter
Neben Curry kannst du den Fond auch mit frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Oregano oder verschiedenen Gewürzen wie Fenchelsamen, Koriandersamen, Wacholderbeeren, Gewürznelken verfeinern und so immer neue Geschmacksrichtungen kreieren.
Gemüse
Zucchini kannst du ideal mit anderem Gemüse kombinieren und so einen bunten Mix aus aromatisch eingelegtem Gemüse zaubern. Ein Blick in unseren Saisonkalender zeigt dir, welches Gemüse du zeitgleich mit der Zucchini frisch im eigenen Garten ernten kannst. Dazu gehören:
- Blumenkohl
- Bohnen
- Chili
- Fenchel
- Karotten
- Sellerie
- Kohlrabi
- Kürbis
- Paprika
Käse
Zucchini und Käse passen nicht nur in Aufläufen super zusammen. Auch sauer eingelegt geben die beiden eine gute Kombi ab. Hierzu eignen sich besonders gut würzige Weichkäse wie Feta, Hirtenkäse oder Ziegenkäse.
Zucchini einlegen und kombinieren
Eingelegte Curry-Zucchini im Glas ist eine perfekte Möglichkeit, um deine Gartenschätze haltbar zu machen. Doch zu was isst man sie am besten? Ob als erfrischende Komponente zu einer deftigen Brotzeit oder im Salat oder doch als süß-saure Beilage zu Fisch. Probiere dich gern durch unsere Rezeptideen.
Haltbarkeit & Lagerung
Die eingelegten Curry-Zucchini sind luftdicht verschlossen im Glas bis zu 2 Monate haltbar. Lagere sie dafür kühl und dunkel, am besten im Kühlschrank. Damit sie währenddessen nicht verderben, ist es wichtig, sterile Gläser zu verwenden. In unserem Magazinbeitrag zeigen wir dir, wie du deine Gläser richtig vorbereitest.
Einmachgläser & Marmeladengläser sterilisieren
Jetzt gehts ums Eingemachte! Wer im Sommer zu viele Beeren aus seinem Garten übrig hat, …
Curry-Zucchini einkochen
Um deine eingelegten Zucchini mindestens ein Jahr haltbar zu machen, kannst du sie nach dem Einlegen noch einkochen. Und das geht so:
- eingelegte Curry-Zucchini wie im Rezept beschrieben zubereiten und in die Gläser füllen
- Die Gläser fest verschließen, einen Topf mit einem Küchentuch auslegen und die Gläser hineinstellen
- Den Topf mit so viel Wasser füllen, dass die Gläser zu 2/3 mit Wasser bedeckt sind
- Alles zum Kochen bringen und 30 Minuten bei ca. 90 °C kochen lassen
- Gläser aus dem Wasser nehmen, kopfüber auf ein Küchentuch stellen und auskühlen lassen
- kühl und dunkel lagern