Zutaten
Portionen:
Falafel Bowl zubereiten
Schritt 1
Für die Falafel die Kichererbsen und das Kichererbsenmehl in einen Messbecher geben.

Schritt 2
Knoblauch und Zwiebeln schälen. Dann die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und mit in den Messbecher geben. Dann den Knoblauch dazu pressen.


Schritt 3
Kräuter waschen, trocken schütteln und nur die Blätter dazu zupfen. Kreuzkümmel und Backpulver dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend alles fein pürieren.


Schritt 4
Garzeit:30 min
Nun den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Dann aus der Masse die gewünschte Anzahl an Falafelbällchen formen, auf das Backblech legen, mit Öl einpinseln und im Ofen für 25 bis 30 Minuten goldbraun backen.

Schritt 5
Garzeit:10 min
Couscous und Gemüsebrühe in einen Topf geben, einmal aufkochen und für 10 Minuten quellen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 6
Rotkohl vierteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Essig und etwas Salz dazugeben. Dann alles mürbe kneten. Danach Öl dazugeben und beiseitestellen.



Schritt 7
Nun die Karotten schälen und fein raspeln. In eine Schüssel geben. Dann Romanasalat dazu rupfen.


Schritt 8
Gurke und Tomaten in Würfel schneiden. Dann mit zu dem restlichen Gemüse geben.


Schritt 9
Den Salat mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.

Schritt 10
Nun den Dip zubereiten: Dazu Joghurt in eine Schüssel geben. Minze fein hacken und dazugeben.

Schritt 11
Tahin sowie Zitronensaft dazugeben. Den Dip mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.


Schritt 12
Zum Schluss die Bowls anrichten: Dafür portionsweise Schüsseln mit Couscous, Rotkohl und dem Gemüsesalat befüllen.

Schritt 13
Mit Joghurt-Dip toppen und jeweils 5 Falafel auf der Bowl verteilen. Mit frischen Kräutern, Sprossen und je einer Zitronenspalte garnieren.



Was kommt in eine Falafel Bowl?
Eine typische Bowl setzt sich immer aus verschiedenem Gemüse, Sättigungsbeilage und Dip zusammen. Dabei ist es wichtig, eine gute Balance zu finden und die Schüssel so zu füllen, dass von jeder Komponente etwas auf der Gabel landet!
Orientalische Falafel selber machen
Original arabische Falafel werden klassisch mit getrockneten Kichererbsen zubereitet. Dafür musst du mehr Zeit und Arbeit einplanen. Wer zu den Kichererbsen aus der Dose greift, sollte diese unbedingt gut abtropfen lassen, sonst wird die Masse zu feucht.
Aromatisiere deine Falafel mit:
- Harissa
- Chilipulver
- Ingwer
- Ras el-Hanout

Knackiges Gemüse
Eine ordentliche Portion Gemüse gehört in jede gute Bowl! Das macht das Falafel Gericht nicht nur bunt, sondern auch lecker und gesund.
Und das Beste: Du kannst sämtliches Gemüse unterbringen, dass du vorrätig hast! Wie wäre es also mit:
- Erbsen
- Mais
- Gurke
- Tomate
- Granatapfelkerne
- Avocado
- Karotte
- Rotkraut
- Paprika
- Sprossen
Zum Sattmachen
Die Falafel und das viele Gemüse machen schon gut satt. Für zusätzliches Aroma und Sättigung sorgt der Couscous. Wer möchte, kann diesen durch Quinoa oder Bulgur austauschen!
Tipp: Der Couscous ist nach dem Quellen sehr fest? Gib etwas Olivenöl dazu, damit lockerst du die Masse auf.

Leckere Extras für deine Falafel Bowl
Toppe die Bowl mit Kernen, Nüssen und Samen. Damit verleihst du dem Falafel Gericht noch mehr Crunch und noch mehr Aroma. Passend sind:
- Sesam
- Chiasamen
- Walnüsse
- Cashews
- Sonnenblumenkerne
- Kürbiskerne
Falafel Bowl mit Dressing
Als cremiger Abschluss darf ein leckeres Dressing bzw. ein orientalischer Dip nicht fehlen! Für unsere bunte Falafel Bowl bereiten wir einen Joghurt-Tahin-Dip zu, der dem Salat einen frischen Geschmack verleiht. Hier findest du noch weitere, leckere Dips passend für deine Bowl:
Lagerung & Haltbarkeit
Die Falafel Bowl schmeckt frisch am besten. Einzelne Komponenten kannst du aber gut vorbereiten:
- Falafel halten im Kühlschrank 2 bis 3 Tage und lassen sich im Ofen wieder aufknuspern.
- Der Gemüsesalat bleibt 1 Tag frisch, allerdings verliert der Rotkohl etwas an Knackigkeit.
- Der Joghurt-Tahin-Dip hält in einer luftdichten Box 2 bis 3 Tage.
Kann ich Falafel einfrieren?
Knusprige Bällchen auf Vorrat gefällig? Falafel kannst du prima einfrieren, roh oder schon gebacken. Am besten legst du sie einzeln auf ein Blech und frierst sie für 2 Stunden vor. Danach füllst du die Bällchen in einen Gefrierbeutel oder eine -dose um. So frieren sie nicht aneinander fest.
Diese Leckereien kannst du mit Falafel zubereiten:
Tipp: Weitere Falafel-Beilagen findest du in unserem Magazinbeitrag!