Zutaten
Portionen:
Baba Ghanoush zubereiten
Schritt 1
Als Erstes den Ofen auf 250 °C Umluft vorheizen.
Schritt 2
Dann die gewaschenen Auberginen mehrfach mit einer Gabel ringsum einstechen. Anschließend für 45-60 Minuten im Ofen garen. Dabei immer mal wenden.
Schritt 3
Sobald die Schale der Auberginen runzelig geworden ist, aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Schritt 4
Anschließend die Auberginen längs einmal aufschneiden. Das Fruchtfleisch mithilfe eines Löffels herauskratzen und in einen Standmixer geben.
Schritt 5
Als Nächstes Olivenöl, geschälte Knoblauchzehen und Tahin sowie den Abrieb und Saft der Zitrone dazugeben. Alles kurz pürieren. Im Anschluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 6
Jetzt das Baba Ghanoush in eine Schale füllen.
Schritt 7
Zum Schluss die Blätter der Petersilie über das Baba Ghanoush zupfen. Die Granatapfelkerne herauslösen und ebenfalls darüber streuen. Zuletzt das Baba Ghanoush mit geröstetem Sesam und etwas Olivenöl vollenden.
Baba Ghanoush verschieden würzen
Wir haben uns bei unserem Rezept für Baba Ghanoush bestmöglich an den am weiten verbreitetsten Zutaten orientiert. Du kannst das Auberginenmus aber gern noch mit den folgenden Zutaten pimpen.
- Kreuzkümmel
- Chiliflocken
- geröstetes Sesamöl
- Prise Zimt
Tipp: Für eine geschmeidigere Konsistenz kannst du 2-4 EL Joghurt (bei 6 Portionen) mit 3,5 % Fett unterrühren.
Toppings erweitern
Lust auf Variation und Inspiration? Dann ersetze doch Zutaten aus unserem Rezept mit diesen Toppings.
Tipp: Apropos Toppings – damit du beim Herauslösen der Granatapfelkerne keinen „blutigen“ Tatort hinterlässt, solltest du unbedingt einen Blick in unseren Beitrag „Granatapfel entkernen“ werfen.
Rauchiges Baba Ghanoush
Hast du heute eh vor zu grillen, kannst du die Auberginen für dein Baba Ghanoush auch direkt grillen. Dafür gibst du das Gemüse nicht in den Backofen, sondern legst es direkt in die heiße Glut, bis es weich ist. Keine Sorge! Das Fruchtfleisch ist durch die Schale der Aubergine gut vorm Verbrennen geschützt. Dafür gewinnt dein Auberginenmus mit dieser Zubereitungsart ein unwiderstehliches rauchiges Aroma.
Dazu schmeckt Baba Ghanoush
Die würzige Auberginencreme ist der perfekte Dip für verschiedenste Speisen. Ganz klassisch kannst du dazu Rohkost-Gemüsesticks servieren. Unser absoluter Favorit sind aber eindeutig Falafel!
Auch zu arabischen Fladenbrot schmeckt Baba Ghanoush fantastisch.
Selbstverständlich kannst du auch Fleischgerichte damit super pimpen!
Baba Ghanoush als Bowl zubereiten
Unser Baba Ghanoush ist eine prima Grundlage für eine gesunde Bowl. Wir zeigen dir, was du noch dazu brauchst oder wie du deine Schüssel weiter bunt befüllen kannst.
- Sättigungsbeilage – am besten Reis, Quinoa, Couscous oder Kartoffeln.
- Ganz viel Gemüse, wie Gurke, Tomate, Paprika, Spinat, Karotten oder Oliven.
- Das besondere Etwas. Wähle dazu gern Falafel, lecker zubereitetes Fleisch, arabisch angemachten Tofu oder knusprig gebratener Halloumi.
Und jetzt: Durchprobieren & schmecken lassen.♥️
Haltbarkeit von arabischen Auberginenmus
Baba Ghanoush hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 6 Tage lang. Wenn du magst, kannst du vom würzigen Mus auch gleich eine größere Menge zubereiten und die Reste portionsweise einfrieren.